20.05.2014 Aufrufe

B - Pfalzwerke

B - Pfalzwerke

B - Pfalzwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachts ist es dunkel<br />

Erzeugung PV-Strom : 10.000 kWh p.a. (C)<br />

Verbrauch : 4.000 kWh p.a.<br />

Von der erzeugten Menge können 1.500 kWh<br />

p.a. selbst genutzt werden.<br />

8.500 kWh p.a. werden in das Netz<br />

zurückgespeist (B).<br />

Die fehlenden 2.500 kWh p.a. sind aus dem<br />

Stromnetz zu beziehen (A).<br />

4.000 kWh p.a.<br />

10.000 kWh p.a.<br />

Obwohl die PV-Anlage mehr<br />

Strom produziert, als<br />

verbraucht wird, kann der<br />

Bedarf nur teilweise durch<br />

PV-Strom gedeckt werden,<br />

da der Strom üblicherweise<br />

nicht gespeichert werden<br />

kann.<br />

SE / November 2012 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!