20.05.2014 Aufrufe

Pfarrblatt Nr. 20 / 13 (3.78 MB) - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr. 20 / 13 (3.78 MB) - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr. 20 / 13 (3.78 MB) - Pfarrei Stans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fredy Näpflin geht in Pension<br />

Während 30 Jahren hat Fredy Näpflin in<br />

unserem Kirchenbezirk als Sakristan gewirkt<br />

und dabei mit grosser Hingabe «seine<br />

Kirche» gehegt und gepflegt. Nun heisst es<br />

für beide Seiten Abschied nehmen. Fredy<br />

tritt per Ende Oktober in den wohlverdienten<br />

Ruhestand.<br />

Neben den eigentlichen Aufgaben bei den<br />

Gottesdiensten hat der Sakristan auch die<br />

Kirchenräume und die Umgebung in Ordnung<br />

zu halten. Der Umgang mit den kultur-<br />

und kunsthistorisch wertvollen Gebäuden<br />

und Kulturgegenständen erfordert<br />

grosse Sorgfalt und grosses Fachwissen, das<br />

sich Fredy mit der Ausbildung des Sakristanenverbandes<br />

und mit viel Erfahrung aneignete.<br />

Für Fredy war sein Amt nicht nur<br />

ein Beruf, sondern eine Berufung!<br />

Fredy hat sich selbstlos und pflichtbewusst<br />

in den Dienst der Kirche und der <strong>Pfarrei</strong><br />

gestellt. Für ihn standen aber immer die<br />

Menschen im Zentrum. Wenn er bei seiner<br />

abendlichen Schliesstour jemanden beim<br />

Gebet in der Muttergotteskapelle sah,<br />

machte er mit seiner Frau Rosly noch eine<br />

Runde durch die Schmiedgasse, und wenn<br />

nötig noch eine … Im Verlauf der Jahre<br />

sind zahllose Einsätze in unserer Pfarrkirche<br />

und im Kirchenbezirk zusammengekommen.<br />

Dabei war das Arbeiten am Abend<br />

und an den Wochenenden eher die Regel<br />

als die Ausnahme.<br />

Wir danken Fredy für sein aussergewöhnliches<br />

Engagement, seine Loyalität gegenüber<br />

der <strong>Pfarrei</strong> und die stets zuverlässige<br />

Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben.<br />

Für die Zukunft wünschen wir Fredy alles<br />

Gute und viele heitere Stunden im Kreis<br />

der ihm so wichtigen Familie. Auch seiner<br />

Frau Rosly möchten wir für ihre Unterstüzung<br />

und ihr Verständnis ganz herzlich<br />

danken.<br />

Am 1. Oktober <strong>20</strong><strong>13</strong> hat Dölf Keiser aus<br />

<strong>Stans</strong> die Aufgaben als Sakristan übernommen.<br />

Fredy wird ihm bei Bedarf weiterhin<br />

mit Rat und Tat zur Seite stehen.<br />

Dominik Isch<br />

Dominik Isch verlässt die <strong>Pfarrei</strong> <strong>Stans</strong> per<br />

Ende Oktober und nimmt eine neue Herausforderung<br />

in Hünenberg/ZG an.<br />

Seit August <strong>20</strong>12 übernahm Dominik als<br />

Religionspädagoge verschiedene Aufgaben<br />

in unserer <strong>Pfarrei</strong>. Seine Schülerinnen und<br />

Schüler schätzten den abwechslungsreichen<br />

und lebendigen Religionsunterricht.<br />

Mit viel Einfühlungsvermögen leitete und<br />

begleitete er die Gruppen für die ökumenischen<br />

Kleinkinderfeiern und die Sunntigsfiiren.<br />

Als Präses der Pfadi Winkelried<br />

<strong>Stans</strong>-Ennetmoos fand er einen guten<br />

Draht zu den Jugendlichen und lernte diesen<br />

Sommer das Lagerleben kennen.<br />

Wir danken Dominik für die geleistete<br />

Arbeit und wünschen ihm in Hünenberg<br />

einen guten Start und alles Gute.<br />

Roger Näpflin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!