20.05.2014 Aufrufe

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Aufkirchen

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Aufkirchen

Pfarrbrief - Pfarrgemeinde Aufkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Jugend nahe ...<br />

Adolph Kolping ist einer der Patrone des Weltjugendtages,<br />

der heuer erstmals im August in Deutschland stattfindet.„Wir wollen fröhliche<br />

junge Leute, die noch den Mut der Hoffnung in sich tragen... Die Zukunft gehört<br />

Gott und den Mutigen!“ (Adolph Kolping)<br />

Weltjugendtag in Köln<br />

vom 15. bis 21. August 2005<br />

Er ist in zwei Teile gegliedert: Die erste Hälfte der Veranstaltung sind die „Tage<br />

der Begegnung“ vom 11. bis 15. August. Die ausländischen Gäste wohnen bei<br />

Gastfamilien überall in Deutschland. In unseren Pfarreien sind leider keine<br />

Unterbringungen vorgesehen, da sich die Zahl der für diese Tage in der<br />

Erzdiözese München und Freising erwarteten Gäste drastisch verringert hat.<br />

Der zweite Teil: Vom 16. bis 21. August finden die zentralen Veranstaltungen in<br />

und um Köln statt: Eröffnungsgottesdienst mit dem Kölner Erzbischof Joachim<br />

Kardinal Meißner, die Willkommensfeier mit Papst Benedikt XVI. am<br />

Donnerstag, den 18. August, am Samstagabend die „Vigil“ (Nachtgottesdienst)<br />

mit dem Hl. Vater. Dort wird unter freiem Himmel übernachtet und am Morgen,<br />

Sonntag, den 21. August, der große Abschlußgottesdienst gefeiert.<br />

Als Rahmenprogramm mit kulturellen Angeboten sind geplant Live-Bands,<br />

Tanzperformances, Workshops und Diskussionsrunden sowie Katechesen, jeden<br />

Tag Morgengebete und Gottesdienste.<br />

400.000 Teilnehmer werden in Köln erwartet, zum Abschlußgottesdienst mit dem<br />

Papst werden es wohl rund eine Dreiviertelmillion feiernde Gläubige sein.<br />

Weitere Infos unter www.wjt2005.de<br />

Wir danken allen, die sich für die "Tage der Begegnung" als Gastfamilie<br />

gemeldet haben und bereit gewesen wären, junge Menschen aus aller Welt<br />

aufzunehmen. Alles Engagement war bestimmt nicht umsonst.<br />

Das Organisationsteam WJT: Florian Christ, Magdalena Gäbler, Maria Gastl,<br />

Carolin Gehlen, Sibylle Heinemann, Dr. Andreas Kißlinger, +Benedikt Much,<br />

Sieglinde Müller, Gabriele Schmidt<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!