21.05.2014 Aufrufe

Immatrikulationsantrag Masterstudiengänge SS 2014

Immatrikulationsantrag Masterstudiengänge SS 2014

Immatrikulationsantrag Masterstudiengänge SS 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ich beantrage die Einschreibung für den Studiengang <br />

7<br />

mit der Studienform (bitte geben Sie diese im Klartext und laut Schlüsseltabelle an)<br />

11<br />

mit der unten stehenden Fächerkombination (bitte tragen Sie die Fächerschlüssel laut Schlüsseltabelle (Merkblatt) ein)<br />

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die Reihenfolge der Fächer!<br />

Grundschule<br />

61<br />

Europalehramt<br />

Grundschule<br />

65<br />

Werkreal-<br />

Haupt- und<br />

Realschullehramt<br />

und<br />

Europalehramt<br />

71, 75<br />

Sonderpädagogik<br />

grundständig<br />

Hauptfach Hauptfach Hauptfach Hauptfach<br />

81<br />

Sonderpädagogik<br />

Aufbau<br />

83<br />

1. sonderpäd.<br />

Fachrichtung 1)<br />

Bachelor<br />

Master<br />

siehe hochschuleigenes<br />

Info<br />

Erweiterungsstudium<br />

Erweiterungsfach<br />

Anderer<br />

Studiengang<br />

siehe hochschuleigenes<br />

Info<br />

8<br />

Hauptfach Hauptfach Nebenfach<br />

1. sonderpäd.<br />

Fachrichtung 1)<br />

2. sonderpäd.<br />

Erweiterungsfach<br />

Fachrichtung 1)<br />

Kompetenzbereich<br />

– Nebenfach<br />

2. sonderpäd.<br />

Fachrichtung 1) – Erweiterungsfach<br />

– – –<br />

Kompetenzbereich<br />

–<br />

im Fachsemester (inkl. des beginnenden Semesters!)<br />

1)<br />

Bei Wahl des Faches Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung müssen Sie den Studienschwerpunkt Lernen bei Blindheit oder<br />

Lernen bei Sehbehinderung wählen (gilt nur für das Studium an der PH Heidelberg).<br />

5. Wahlerklärung 10<br />

Mit der Einschreibung sind Sie studentisches Mitglied der Hochschule und somit wählbar und wahlberechtigt bei Gremienwahlen<br />

wie z. B. Wahlen zum Senat, ASTA, Fakultätsrat und Fachschaft.<br />

Bitte tragen Sie die von Ihnen gewählte Fakultät laut Schlüssel 10 ein (Erläuterungen siehe Merkblatt der Hochschulen!):<br />

6. Verwaltungskennzeichen<br />

Konfession <br />

Eingabe zwingend erforderlich bei<br />

Wahl des Faches Theologie in<br />

einem Lehramtsstudiengang!<br />

evangelisch römisch-katholisch sonstige oder keine<br />

Nur für die Einschreibung für den Studiengang Sonderpädagogik-Aufbaustudium : Ich habe<br />

– die Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an abgelegt, 11<br />

– die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an abgelegt, 12<br />

– Außerhalb Baden-Württembergs eine der Ersten Staatsprüfung gleichwertige Prüfung<br />

und eine Zweite Staatsprüfung für ein Lehramt bestanden<br />

13<br />

7. Haben Sie ihr Studium im beantragten Studiengang jemals unterbrochen? <br />

ja<br />

nein<br />

Wenn ja, wie viele Semester?<br />

Wenn Sie bereits an unserer Hochschule immatrikuliert sind, müssen Sie auf den nachfolgenden<br />

Seiten jetzt nur noch die Fragen 15., 16. und 18. beantworten. Bitte vergessen Sie die Unterschrift und<br />

das Ausfüllen der Erklärungen auf der letzten Seite nicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!