21.05.2014 Aufrufe

Der Uracher KW 21-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 21-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 21-2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 22.5.<strong>2014</strong>/Aktuelles<br />

Wahlauszählung: Rathaus am<br />

26. Mai geschlossen<br />

Aufgrund der Auszählung der Kommunalwahlen<br />

bleibt das Bad <strong>Uracher</strong> Rathaus am<br />

Montag, den 26. Mai für den Besucherverkehr<br />

geschlossen. Daher hat das Rathaus am Dienstag,<br />

27. Mai vormittags von 8:30 bis 12 Uhr<br />

geöffnet. Die Auszählung der Wahlen in den<br />

Räumen des Rathauses am Montag erfolgt<br />

ab 8 Uhr öffentlich und ist für jedermann<br />

zugänglich.<br />

Tag der offenen Tür im Kinderhaus „Am Seele“<br />

Am Samstag, den 24. Mai findet ab 12:30 Uhr bis etwa 16 Uhr ein Tag der offenen Tür im neuen Kinderhaus<br />

„Am Seele“ (Ostendstraße 34) statt.<br />

Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, die Räume des neuen Kinderhaueses<br />

kennen zu lernen und fröhliche Stunden miteinander zu verbringen.<br />

Es gibt die Möglichkeit dort ein Mittagessen einzunehmen. Zudem gibt es Spielstationen, eine Zaubershow<br />

sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Das Kindergartenteam, der Elternbeirat und die Stadt Bad Urach freuen sich auf viele interessierte<br />

Besucher.<br />

Redaktionsschluss geändert<br />

Für den „<strong>Uracher</strong>“ in der kommenden Woche<br />

(<strong>KW</strong> 22) ist der Redaktionsschluss wegen des<br />

Feiertags „Christi Himmelfahrt“ bereits am<br />

Sonntag, 25. Mai <strong>2014</strong>. Bitte reichen Sie Ihre<br />

Manuskripte rechtzeitig ein.<br />

Ist Ihr Personalausweis oder<br />

Reisepass noch gültig?<br />

Das neue Kinderhaus öffnet seine Türen für Besucher.<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 071<strong>21</strong>/19 222<br />

Polizei Bad Urach 94 68 70<br />

Polizei Metzingen 07123 / 92 40<br />

DRK Ortsverein Bad Urach 70502<br />

Ermstalklinik 15 90<br />

Bei Stromausfall (0800) 3629477<br />

(auch bei Ausfall der Straßenbeleuchtung)<br />

Stadtwerke 156-2 24<br />

(Gas-/Wasser-Notruf)<br />

EnBW-Störungsnummer Strom: 0800 3629-477<br />

EnBW-Kundenhotline Strom: 0800 3629-000<br />

Regionalzentrum Alb-Neckar: 070<strong>21</strong> 8009-0<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 <strong>21</strong>7<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr<br />

Freitag: 18 – 8 Uhr<br />

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19292 14<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten und<br />

Böhringen: 0180 / 19292 15<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 1929<strong>21</strong>8<br />

Augenarzt (0 18 0) 1 92 93 44<br />

(Notdienstansage)<br />

Zahnarzt (0 18 0) 5 91 16 40<br />

(Notdienstansage)<br />

Apothekendienst<br />

Sa., 24.05.<strong>2014</strong>: Stadt-Apotheke,<br />

Bad Urach, Tel. 07125 4482<br />

So., 25.05.<strong>2014</strong>: DocMorris Apoth.,<br />

Münsingen,<br />

Tel. 07381 949900<br />

Wochenenddienste der Diakoniestation<br />

24./25.05. Sr. Marliese Baumann, Sr. Martina<br />

Dangel, Sr. Sigrid Ladner, Sr. Dorothea<br />

Rünger, Frau Annemarie Förderer.<br />

Die Diakoniestation ist für Sie unter der<br />

Telefonnummer 07125/948720 jederzeit,<br />

auch am Wochenende, erreichbar. Wenn<br />

das Büro nicht besetzt ist, können Sie auf<br />

dem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihre<br />

Telefonnummer und den Grund Ihres Anrufes<br />

hinterlassen. Wir rufen Sie so schnell<br />

wie möglich zurück.<br />

Impressum<br />

Amtsblatt der Stadt Bad Urach<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung 72574 Bad Urach, Marktplatz 8–9, Telefon (0 71 25) 156-1 03, Telefax (0 71 25) 156-1 02, E-Mail: Zeitung@bad-urach.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Elmar Rebmann oder seine Vertreter im Amt<br />

Verantwortlich für den übrigen Teil u. Verlag: Georg Hauser GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Hindenburgstraße 6, 72555 Metzingen, Tel. (0 71 23) 3688-30,<br />

Telefax (0 71 23) 3688-39, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail: NAK.Anzeigen@swp.de, ISDN-Leonardo (0 71 23) 162-4 22<br />

Druck: Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lasalle-Straße 51, 72770 Reutlingen<br />

Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags. Redaktionsschluss: Montag, 22.00 Uhr<br />

Bürger,die einmal keinen „<strong>Uracher</strong>“ erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortverwaltungen abholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!