21.05.2014 Aufrufe

Der Uracher KW 21-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 21-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 21-2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 22.5.<strong>2014</strong>/Wittlingen/Neues aus der Region<br />

Dienstag, den 27. Mai<br />

18.00 Mädchen-Jungschar im Gemeindehaus<br />

19.00 Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

20.00 Glaubenskurs „Stufen des Lebens“ im<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, den 28. Mai<br />

16.15 Kinderstunde im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, den 29. Mai<br />

9.00 Gemeinsamer Gottesdienst an Himmelfahrt<br />

in der Johanneskirche Wittlingen<br />

Predigt: Prädikant Christian Kächele aus<br />

Hülben<br />

Opfer: Diakonie<br />

Danke!<br />

Die Kirchengemeinde bedankt sich ganz herzlich<br />

bei allen Helfer(innen) für den tollen Arbeitseinsatz<br />

rund um die Kirche und am Gemeindehaus.<br />

Vor allem bedanken wir uns für die tolle Unterstützung<br />

durch den Arbeitskreis „Bürger verschönern<br />

Wittlingen“, die uns tatkräftig unterstützt haben.<br />

Vielen Dank!<br />

Konfi-Cup-Rückblick<br />

Als KonfiCup-Landesmeister aus Württemberg<br />

sind wir am vergangenen Freitag und Samstag<br />

zum Bundesfinale nach Köln gefahren. Bei schönem<br />

Wetter und beeindruckender Kulisse direkt<br />

vor dem Rhein-Energie-Stadion haben wir dort<br />

als Rahmenprogramm zum DFB-Pokalfinale der<br />

Frauen um den Pokal des deutschen KonfiCup-<br />

Meisters gespielt. Das Auftaktspiel gegen unsere<br />

Nachbarn aus Baden haben wir gleich souverän<br />

mit 2:0 gewonnen. Nach spannenden Spielen in<br />

der Gruppenphase haben wir als Gruppenerster<br />

das Halbfinale erreicht, welches wir ebenfalls<br />

überlegen gewonnen haben. Im Finale standen<br />

wir gegen die Landessieger aus Hessen. Nach den<br />

ersten Minuten mussten wir den verletzungsbedingten<br />

Ausfall von Max verkraften, konnten aber<br />

sogar noch mit 1:0 in Führung gehen. Gegen die<br />

starke hessische Mannschaft konnten wir diesen<br />

Vorsprung allerdings nicht halten und mussten<br />

uns schließlich im Neunmeter-Schießen geschlagen<br />

geben. Somit blieb uns nach der anfänglichen<br />

Enttäuschung der respektable und umjubelte 2.<br />

Platz. Es war eine Leistung vom gesamten Konfi-<br />

Team. Wir können uns mit Stolz deutscher Vizemeister<br />

nennen. Als solcher wurden wir dann am<br />

Metzinger Bahnhof auch gebührend empfangen!<br />

Ich bedanke mich auch im Namen der Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden beim Betreuerteam<br />

Bernd Früh und Marco Knoll und den begeisterten<br />

mitgereisten Fans!<br />

Himmelfahrtswanderung<br />

Durch Ihre Teilnahme fördern Sie die Gemeinsamkeit<br />

im Ort –wandern Sie mit!<br />

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Parkplatz der<br />

Firma Kraiss. Die Wanderstrecke führt über<br />

den Hirnkopf, Brucktal und Aglishardt zu der<br />

Feuerstelle auf Schachen zur Mittagsrast. Für<br />

Getränke und Rote Würste zum Grillen an der<br />

Feuerstelle ist gesorgt.<br />

Über die Fluren von Hengen und Wittlingen<br />

geht es zurück zum gemütlichen Abschluss am<br />

bzw. im Feuerwehrmagazin.<br />

Ab 14.00 Uhr bietet dort die Jugendgruppe<br />

Kaffee und Kuchen an.<br />

Zur Mittagsrast und zum Abschluss sind selbstverständlich<br />

auch „Nichtwanderer“ herzlich<br />

eingeladen.<br />

Weitere Info bei Siegfried Röcker, Tel. 3546.<br />

Unser Sportheim ist am Freitag ab 19.00 Uhr, am<br />

Samstag ab 15.00 Uhr und am Sonntag ganztägig<br />

geöffnet.<br />

Punktspiele Herren<br />

Kreisliga A<br />

Sonntag, 25.05.<strong>2014</strong> 15.00 Uhr<br />

TSV Wittlingen – TSV Pfronstetten<br />

Kreisliga B<br />

Samstag, 24.05.<strong>2014</strong> 16.00 Uhr<br />

TSV Wittlingen II – SF Hengen<br />

dem Platz: 12.31 Uhr; 13.19 Uhr; 13.51 Uhr; 14.23<br />

Uhr;<br />

Abt. Senioren<br />

Am Freitag, den 30. Mai <strong>2014</strong>, treffen wir uns um<br />

13.30 Uhr am Sportheim. Wir machen eine kleine/<br />

größere Wanderung auf unserer Markung.<br />

Abschluss mit Vesper ist gegen 16.00 Uhr im Sportheimgeplant.<br />

Da ja am 29. Mai die große Himmelfahrtswanderung<br />

der Vereine angesagt ist, wollen wir den<br />

Freitag gemütlich angehen.<br />

Zufriedene Gesichter beim F-Jugendspieltag<br />

Am vergangenen Samstag stand der dritte F-Jugend-Spieltag<br />

in Kohlstetten an. Gleich im ersten<br />

Spiel legten die Wittlinger los wie die Feuerwehr.<br />

Schnell gelang die Führung durch zwei Tore von<br />

Jerik. Mit tollen Kombinationen im Spiel nach<br />

vorne reihten sich auch Benedict und Johanna in<br />

die Torjägerliste ein (Endstand 4:1).<br />

Danach trafen wir auf Apfelstetten. Trotz einiger<br />

Paraden von Torspieler Niklas verloren wir am<br />

Ende deutlich mit 0:4 Toren.<br />

AuchimdrittenSpielgegenMehrstettenwarenwir<br />

schnell mit 0:3 im Rückstand. Aber man kämpfte<br />

sich durch Tore von Niklas und Jerik zurück ins<br />

Spiel. Dann ging es hin und her, Niklas hatte die<br />

große Chance zum 3:3 auf dem Fuß, traf jedoch<br />

nur die Latte. Im direkten Gegenzug gelang dem<br />

Gegner der 2:4 Endstand.<br />

Im letzten Spiel gegen Auingen wurden die letzten<br />

Kräfte mobilisiert. Lange Zeit stand es 0:0 mit<br />

Chancen auf beiden Seiten. Ein wenig unglücklich<br />

fiel der Treffer für Auingen und kurz darauf die<br />

Chance für Auingen zu erhöhen. Doch Timmi war<br />

mit einer tollen Aktion zur Stelle. Ein herrlicher<br />

Lupfer durch Niklas sorgte für den Ausgleich. Kurz<br />

vor Abpfiff tauchte Jerik allein vor dem gegnerischen<br />

Torhüter auf und schoss den Siegtreffer.<br />

Glückliche Kindergesichter beim Abpfiff und großer<br />

Jubel ließen die beiden Niederlagen vergessen.<br />

Es spielten: Johanna Adam (1 Tor), Benedict Frommel<br />

(1), Niklas Himmler (2), Jerik Hofmeister (4),<br />

Timmi Holder, Fabian Kollmann<br />

Sprechtage der Orthopädischen<br />

Versorgungsstelle<br />

Das Versorgungsamt des Landkreises Böblingen -<br />

Orthopädische Versorgungsstelle – bietet wieder<br />

örtliche Sprechtage an.<br />

Ist Ihre Hausnummer und Ihr<br />

Name gut erkennbar ?<br />

Bei der Zustellung von Post kann das entscheidend<br />

sein für eine ordnungsgemäße<br />

Zustellung. Dazu gehört auch die Beschriftung<br />

der Briefkästen.<br />

Punktspiele Junioren<br />

A-Jugend<br />

Samstag, 24.05.<strong>2014</strong> 15.30 Uhr<br />

SGM Mehrst./Brem./Apfelst. – SGM Rö.st./Wittl./<br />

Zain.<br />

B-Jugend<br />

Sonntag, 25.05.<strong>2014</strong> 10.30 Uhr<br />

TSG Münsingen – SGM Zainingen/Römerst./Wittlingen<br />

C-Jugend<br />

Freitag, 23.05.<strong>2014</strong> 19.00 Uhr<br />

SGM Wittlingen/Römerst./Zain. I – SGM Sonnenbühl<br />

Mittwoch, 28.05.<strong>2014</strong> 19.00 Uhr<br />

SGM Wittlingen/Römerst./Zain. I – TB Kirchentellinsfurt<br />

Samstag, 24.05.<strong>2014</strong> 14.00 Uhr<br />

SGM Mehrst./Bremel./Apfel. – SGM Wittl./Rö.st./<br />

Zain. II<br />

E-Jugend<br />

Samstag, 24.05.<strong>2014</strong> 9.30 Uhr<br />

Spfr. Dußlingen I – TSV Wittlingen<br />

F-Jugend<br />

Spieltag am Samstag, 24. Mai, ab 11.45 Uhr auf<br />

dem Sportplatz in Rietheim.<br />

Unsere Mannschaft steht zu folgenden Zeiten auf<br />

Versorgungsberechtigte, die zum Sprechtag kommen<br />

wollen, sollten ihre Anträge rechtzeitig beim<br />

Versorgungsamt einreichen, damit Termine vereinbart<br />

werden können. Nur so besteht auch ein<br />

Anspruch auf Erstattung von Reisekosten und /<br />

oder Verdienstausfall. Die Adresse des Versorgungsamtes<br />

lautet: Fritz-Elsas-Straße 30 in 70174<br />

Stuttgart, Tel. 0711 / 6673-7660.<br />

<strong>Der</strong> letzte Rentenbescheid mit Bezeichnung der<br />

Schädigungsfolgen oder ggf. auch der neueste<br />

Bescheid über die nach dem Schwerbehindertenrecht<br />

anerkannten Behinderungen muss unbedingt<br />

mitgebracht werden. Wer einen Antrag<br />

auf orthopädische Schuhe stellen möchte, sollte<br />

außerdem das jeweils vorletzte Schuhpaar am<br />

Sprechtag dabei haben.<br />

<strong>Der</strong> nächste Sprechtag in Tübingen, Landratsamt,<br />

Gesundheitsamt, Wilhelm-Keil-Straße 50 ist am<br />

Montag, 02. Juni <strong>2014</strong>,<br />

von 9:30 bis 11:30 Uhr.<br />

Bitte beachten, dass die Sprechtage jetzt in Tübingen<br />

abgehalten werden.<br />

Die Natur braucht uns nicht -<br />

aber wir die Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!