22.05.2014 Aufrufe

Handout

Handout

Handout

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in soziologische Theorien (Sasa Bosancic) Wintersemester 2006/2007<br />

Handlungstheorie I/1: Symbolischer Interaktionismus<br />

Gregor Roßwinkel<br />

08.11.2006<br />

3. Der Symbolische Interaktionismus bei Herbert Blumer<br />

Ausgangsfrage: Wie gelingt es den Menschen, ihre Handlungen einander anzupassen?<br />

Drei Grundannahmen:<br />

1. Menschen handeln „Dingen“ gegenüber auf der Grundlage der Bedeutungen, die diese Dinge<br />

für sie besitzen. Unter „Dingen“ wird hier alles gefasst, was der Mensch in seiner Welt<br />

wahrnehmen kann, das heißt:<br />

o physische Gegenstände<br />

o andere Menschen<br />

o Kategorien von Menschen<br />

o Institutionen<br />

o Handlungen anderer Menschen<br />

o Situationen aus dem täglichen Leben des Einzelnen<br />

2. Die Bedeutung dieser Dinge für den Einzelnen entsteht aus der sozialen Interaktion mit den<br />

Mitmenschen und wird aus ihr abgeleitet.<br />

3. Diese Bedeutungen werden in einem interpretativen Prozess, den der Einzelne in der<br />

Auseinandersetzung mit den ihm begegnenden Dingen vollzieht, gehandhabt, analysiert und<br />

gegebenenfalls abgeändert.<br />

- Handlung als Wesen der Gesellschaft<br />

- Bezug zum theoretischen Grundgerüst Meads<br />

- Interaktion als Voraussetzung für Handlung und Gesellschaft<br />

- Interpretatives Paradigma<br />

„ Es ist der soziale Prozess des Zusammenlebens, der die Regeln schafft und aufrechterhält, und es<br />

sind nicht umgekehrt die Regeln, die das Zusammenleben schaffen und erhalten.“<br />

- Handlungsketten, Netzwerke von Handlungen<br />

- Dynamik der Systeme als Ergebnis individuellen Handelns<br />

- Der Symbolische Interaktionismus als Handlungstheorie und Weltanschauung<br />

-4-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!