22.05.2014 Aufrufe

PHHB24U - Phonic

PHHB24U - Phonic

PHHB24U - Phonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHNELLSTART<br />

1. Schalten Sie Ihren Computer an und verbinden Sie HELIX<br />

BOARD 24 UNIVERSAL entweder mit dem mitgelieferten<br />

FireWire oder dem USB Kabel. Im Falle von FireWire<br />

müssen Sie nur eine FireWire Buchse belegen, die zweite<br />

ist dafür vorgesehen, weitere FireWire-fähige Geräte<br />

durchzuschleifen.<br />

Hinweis: Sollte ihr Computer nicht über einen FireWire-Port<br />

verfügen, und Sie aus irgendeinem Grund nicht die USB<br />

Verbindung benutzen wollen, kann ein FireWire-Port preisgünstig<br />

als PCI-Karte nachgerüstet werden. Entsprechende Karten sind<br />

im Computerhandel erhältlich.<br />

Anmerkung: Das mitgelieferte FireWire Kabel (IEEE 1394)<br />

ist ein sechspoliges Kabel. Wenn Ihr Rechner nur über<br />

eine 4-polige 1394 Schnittstelle verfügt (oft bei Notebooks),<br />

müssen Sie sich im Fachhandel einen entsprechenden<br />

Adapter besorgen (6 auf 4). Der einwandfreie Betrieb<br />

ist dadurch nicht gefährdet, weil die Pole 5 und 6 nur<br />

für die Spannungsversorgung vorgesehen sind. Da die<br />

Schnittstellenkarte im HELIX BOARD 24 UNIVERSAL von<br />

dem Netzteil des Geräts gespeist wird, entstehen mit einem<br />

4-poligen Kabel keinerlei Probleme.<br />

2. Schließen Sie HELIX BOARD 24 UNIVERSAL mit dem<br />

mitgelieferten Netzkabel an einer geeigneten Steckdose an<br />

und schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter auf der<br />

Vorderseite ein.<br />

3. Ihr Computer wird HELIX BOARD 24 UNIVERSAL<br />

automatisch erkennen. PC Anwender müssen die<br />

mitgelieferten Treiber installieren, abhängig davon, welche<br />

Schnittstelle verwendet wird (eine detaillierte Beschreibung<br />

dazu findet sich weiter hinten in dieser Anleitung im Kapitel<br />

„INSTALLATION DER TREIBER SOFTWARE). Mac<br />

Anwender hingegen brauchen keine Treiber Software<br />

zu installieren, sie müssen lediglich HELIX BOARD 24<br />

UNIVERSAL als das bevorzugte Audiogerät für Ein- und<br />

Ausgang definieren..<br />

4. Öffnen Sie zum Zweck der Installation die setup.exe<br />

Datei auf der mitgelieferten Treiber-DVD und befolgen<br />

Sie die Installationsanweisungen, die auf dem Bildschirm<br />

erscheinen. Schalten Sie HELIX BOARD 24 UNIVERSAL<br />

aus und wieder ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.<br />

5. Nach erfolgreicher Installation sollten Sie im FireFly Control<br />

Panel die Kanaleigenschaften von HELIX BOARD 24<br />

UNIVERSAL ansehen und verändern können.<br />

6. Öffnen Sie Ihre Audio Editing / DAW (Recording) Software<br />

und prüfen Sie, ob der FireFly ASIO Treiber von der<br />

Recording Software richtig gelesen wird. Dies geschieht in<br />

der Regel in einem Submenü des Reiters „Geräte“.<br />

7. Wahrscheinlich wollen Sie auch die Eigenschaften von<br />

HELIX BOARD 24 UNIVERSAL anpassen. Dies geschieht<br />

in der Regel durch Öffnen des Reiters „Werkzeuge“, wo<br />

Sie im Pull-Down Menü „Eigenschaften“ anwählen. Hier<br />

können Sie die verschiedenen Ein- und Ausgänge von<br />

HELIX BOARD 24 UNIVERSAL auswählen und bestimmten<br />

Kanälen (Spuren) zuordnen. Das hängt natürlich davon ab,<br />

welche Recording Software Sie verwenden, daher ziehen<br />

Sie bitte die Bedienungsanleitung der entsprechenden<br />

Software zu Rate, um zu erfahren, wie man so etwas<br />

macht.<br />

8. Wie man auf der analogen Ebene angeschlossene Geräte<br />

richtig im Pegel justiert, um das Optimum aus Ihrem<br />

Mischpult und damit Ihren Aufnahmen herauszuholen, lesen<br />

Sie bitte unbedingt das Kapitel „RICHTIG EINPEGELN“.<br />

SCHALTERSTELLUNGEN<br />

Sie haben bestimmt schon bemerkt, dass die Schalter beim<br />

HELIX BOARD 24 UNIVERSAL zweifarbig sind (grau und weiß).<br />

Das ist so, damit Sie leichter erkennen können, ob ein Schalter<br />

niedergedrückt ist.<br />

So funktioniert es: Wenn das Mischpult auf einem Tisch steht,<br />

schauen Sie in einem schrägen Winkel auf die Bedienelemente.<br />

Ist ein Schalter nicht gedrückt, sieht man zwei Farben. Ist<br />

er gedrückt, sieht man nur noch eine Farbe – einfach, aber<br />

wirkungsvoll.<br />

DREHEN DES ANSCHLUSSFELDS<br />

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher die zwei<br />

Befestigungsschrauben an beiden Seiten. Drehen Sie das<br />

Anschlussfeld in die 90° abgewinkelte Position, wie auf der<br />

Abbildung zu sehen ist. Bringen Sie die Befestigungsschrauben<br />

in den vorgesehenen Öffnungen an, um eine Bewegung des<br />

Anschlussfeldes zu vermeiden.<br />

Setzen Sie die lange, L-förmige Schiene (im Lieferumfang<br />

enthalten) auf der unteren Innenseite des Mischpults an, wie<br />

in der Abbildung gezeigt. Zum Befestigen verwenden Sie bitte<br />

die 8 mitgelieferten Schrauben (in der Tüte, in der auch diese<br />

Anleitung verpackt war). Dadurch wird das Mixerchassis<br />

verschlossen, innen liegende Kabel und Bauteile sind geschützt<br />

und vor äußeren Einwirkungen geschützt.<br />

English Deutsch Español Français Português 日 本 語 简 体 中 文<br />

HELIX BOARD 24 UNIVERSAL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!