23.05.2014 Aufrufe

Lösungen zu Natur und Technik / Physik * Jahrgangsstufe 7 ...

Lösungen zu Natur und Technik / Physik * Jahrgangsstufe 7 ...

Lösungen zu Natur und Technik / Physik * Jahrgangsstufe 7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungen <strong>zu</strong> <strong>Natur</strong> <strong>und</strong> <strong>Technik</strong> / <strong>Physik</strong> * <strong>Jahrgangsstufe</strong> 7 * Sammellinsen<br />

Kennzeichne im Bild:<br />

Mittelebene, optische Achse, die beiden<br />

Brennpunkte, Brennebene <strong>und</strong> Brennweite<br />

Mittelebene<br />

Brennebene<br />

Brennpunkt optische Achse Brennpunkt<br />

(1) Lichtstrahlen parallel <strong>zu</strong>r optischen<br />

Achse gehen nach der Brechung<br />

durch den Brennpunkt.<br />

(2) Lichtstrahlen durch den Brennpunkt<br />

verlaufen nach der Brechung parallel<br />

<strong>zu</strong>r optischen Achse.<br />

(3) Lichtstrahlen durch den Mittelpunkt der<br />

Sammellinse werden nicht abgelenkt.<br />

Trage jeweils einen entsprechenden Strahl in das Bild ein!<br />

Brennweite =<br />

Abstand des Brennpunkts von der Mittelebene<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)


a)<br />

b)<br />

Brennweite<br />

Brennweite<br />

c)<br />

Mittelpunktsstrahl<br />

parallel <strong>zu</strong> (1)<br />

Brennebene<br />

(1)<br />

Brennpunkt<br />

d)


Zeige mit einer sauberen Zeichnung:<br />

Ein paralleles Strahlenbündel, das schräg <strong>zu</strong>r optischen Achse verläuft, wird in einem<br />

Brennpunkt vereinigt, der sich in der Brennebene befindet.<br />

Brennpunkt<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!