31.10.2012 Aufrufe

SCHAU AN! - artrium GmbH

SCHAU AN! - artrium GmbH

SCHAU AN! - artrium GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Wir sind klasse in allen Klassen<br />

Wolbecker Windmühle 47<br />

Hofstraße 13<br />

Gremmendorfer Weg 23<br />

Am Schütthook 6<br />

Horst Igelmann<br />

Mobil (01 71) 41 143 45<br />

Hans-Jürgen Koblitz<br />

Mobil (01 71) 41 143 53<br />

Fahrschule Igelmann & Koblitz<br />

Telefon (0 25 06) 24 80 / 78 26<br />

www.fahrschule-igelmann-koblitz.de · kontakt@fahrschule-igelmann-koblitz.de<br />

Im 4. Quartal 2007 möchten wir Ihnen unsere weiteren Aktivitäten vorstellen:<br />

• Sofortmaßnahmen am Unfallort (Malteser) jeweils 10.00 – 16.00 Uhr:<br />

Sa. 27. Oktober | Sa. 24. November | Sa. 22. Dezember<br />

INFOS & <strong>AN</strong>MELDUNG UNTER: 02506-2480/7826 oder 0171/4114353/45<br />

Rohstoffe werden rar!<br />

Aus diesem Grund vermitteln wir unseren Fahrschülern eine energiesparende Fahrweise und<br />

bieten auch Kurse für erfahrene, langjährige Autofahrer an:<br />

• Wie kann ich einfach Kraftstoff sparen?<br />

• Haben Sie schon einmal von der Schubabschaltung gehört?<br />

• Wussten Sie, dass man bis zu 35% Kraftstoff sparen kann, wenn man 130 km/h<br />

statt 160 km/ fährt?<br />

Das Abnehmen von Dachgepäckträgern oder<br />

Fahrradhaltern, das Entfernen überflüssiger Gegenstände<br />

im Fahrzeug und das frühe Hoch- und späte<br />

Zurückschalten tragen wesentlich zu einem umweltschonenden<br />

Verhalten bei. Auch vor dem Fahren kann<br />

man bereits vieles tun: Achten Sie beim Kauf eines<br />

Fahrzeugs auf dessen Kraftstoffverbrauch, vermeiden<br />

Sie Verkehrsspitzen oder staugefährdete Strecken,<br />

Regelmäßig bieten wir Kurse auf Anfrage:<br />

• energiesparendem Fahren<br />

• Pannenhilfekurse (Hilfe zur Selbsthilfe)<br />

• Nachschulungskurse ASF / Fahranfänger<br />

ASP / Punkteabbau<br />

• Sofortmaßnahmen<br />

• Gespannfahren<br />

nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, bilden Sie Fahrgemeinschaften oder legen Sie kurze Strecken zu<br />

Fuß zurück. Lassen Sie ihr Fahrzeug im Winter nicht warmlaufen, sondern laufen Sie im niedrigen<br />

Drehzahlbereich gleich los.<br />

Weitere Tipps und Möglichkeiten zum umweltschonenden Fahrverhalten erhalten Sie direkt in<br />

ihrer Fahrschule Igelmann & Koblitz. Wir nehmen uns Zeit für Sie!<br />

Energietipp:<br />

Die Verschwender<br />

vor die Tür setzen!<br />

Egal ob Kühlschrank, Waschmaschine oder<br />

Geschirrspüler – die meisten Haushaltsgeräte<br />

sind in den letzten Jahren sehr viel<br />

energieeffizienter geworden. Die gleichen<br />

Aufgaben werden von ihnen mit viel weniger<br />

Strom verrichtet als noch vor ein paar<br />

Jahren. Eine Verbesserung, von der jeder<br />

Verbraucher profitieren kann. Denn Haushaltsgeräte<br />

sind meist für über ein Drittel<br />

des Gesamtstromverbrauchs verantwortlich.<br />

Da lohnt es sich, über einen Austausch<br />

der Geräte nachzudenken, selbst dann,<br />

wenn sie noch funktionsfähig sind.<br />

Eine weitere, sehr einfache Möglichkeit,<br />

Energiekosten zu sparen, bieten Energiesparlampen.<br />

Energiesparlampen sind wahre Energiesparmeister.<br />

Sie erzeugen die gleich Helligkeit<br />

wie Glühlampen, brauchen dafür aber<br />

nur einen Bruchteil des Stroms, etwa 80 %<br />

weniger.<br />

Gleichzeitig haben sie eine mindestens 10mal<br />

so lange Lebensdauer wie eine normale<br />

Glühlampe.<br />

Unsere Energiespartipps<br />

für Sie:<br />

Schon mit einfachen Maßnahmen können<br />

Sie viel erreichen:<br />

• gönnen Sie Kühl- und Gefriergeräten<br />

einen kühlen Platz<br />

• achten Sie auf die richtige Innentemperatur<br />

(Kühlschrank 7C und<br />

Gefrierschrank -18 C, nur 2 Grad kälter<br />

und der Stromverbrauch des Kühl<br />

schranks steigt um rund 10%<br />

• stellen Sie keine heißen Speisen oder<br />

Getränke in ihren Kühlschrank<br />

• lassen Sie Gefrorenes im Kühlschrank<br />

auftauen<br />

Ein Lichtblick schon beim Einkaufen:<br />

• Achten Sie beim Lampenkauf auf die<br />

Energieeffizienz.<br />

• Sie können sie einfach am EU-Label<br />

auf der Packung ablesen<br />

• Ein sehr niedriger Energieverbrauch<br />

ist mit einem „A“ gekennzeichnet<br />

• Lampen, die sehr viel Strom verbrau<br />

chen, erhalten nur ein „G“<br />

Ein Service der Firma H. Thumann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!