27.05.2014 Aufrufe

ALPINHIT 44 N spezial - Webland

ALPINHIT 44 N spezial - Webland

ALPINHIT 44 N spezial - Webland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Details mit Köpfchen<br />

Stabile Rahmenrohre<br />

Die Rahmenrohre (Rohr dimension 70 x 7 mm) sind<br />

bei den HIT-Zettern verzahnt und mit dem<br />

Gussgehäuse aus hochwertigem Sphäro guss fix<br />

verpresst. Keine Schweißnähte.<br />

Stützscheibe<br />

Jede Kreiselglocke besitzt eine zusätzliche<br />

Stützscheibe, damit wird die Stabilität der Zinken -<br />

armbefestigung erhöht. Keine Verwindung auch bei<br />

schwerem Futter oder bei starken Unebenheiten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zinkenarme aus Flach stahl<br />

Massiver Flachstahl sorgt für sicheren und festen Sitz<br />

der Ver schrau bungen.<br />

Große Ballonreifen<br />

Auch auf unebenen Böden sorgen die 6-PR-Ballon -<br />

räder für ruhigen Lauf und Schutz der Grasnarbe.<br />

Serienmäßiger Wickel schutz an allen Rädern.<br />

Grenzzetten<br />

Durch Verstellen der<br />

Räder verändert der<br />

Zettkreisel seine Nach -<br />

laufeigenschaft auf<br />

Schrägstellen. Das<br />

Futter wird dadurch<br />

nicht auf ungemähte<br />

oder an grenzende<br />

Bestände gestreut. Die<br />

Lauf räder können nach<br />

links oder rechts<br />

verstellt werden.<br />

Verstellung von Hand<br />

<strong>ALPINHIT</strong> <strong>44</strong> N,<br />

HIT 470 N und 540 N,<br />

HIT 610 N<br />

Mechanische Schrägverstellung<br />

bei HIT 610 NZ.<br />

Durch Seilzug einfach vom<br />

Schleppersitz bedienbar.<br />

Hydraulische Schrägverstellung<br />

bei HIT 610 NZ auf<br />

Wunsch.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!