29.05.2014 Aufrufe

Klick HIER - Post SV Sieboldshöhe Würzburg

Klick HIER - Post SV Sieboldshöhe Würzburg

Klick HIER - Post SV Sieboldshöhe Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick 2012<br />

Was passierte sonst noch beim <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> Sieboldshöhe Würzburg<br />

Vereinsheft<br />

Unser Vereinsheft gibt es seit dem Januar in Farbe. Grund für die Umstellung: Durch den Wechsel<br />

der Druckerei konnten nicht nur Kosten gespart werden, sondern das Heft qualitativ verbessert<br />

und dadurch auch in Farbe erstellt und angeboten werden.<br />

Absage Ehrenabend (Oktober)<br />

Was hilft es, wenn der Termin steht, der Rahmen der Veranstaltung organisiert und durch geplant<br />

ist, wenn am Ende nur „Wenige“ kommen bzw. zugesagt haben. Mit Veranstaltung war<br />

unser Ehrenabend gemeint und unter „Wenige“ die zu Ehrenden, also die wichtigsten Personen<br />

an diesem Abend. Auf Grund der mäßigen Resonanz, sah sich das Präsidium gezwungen den<br />

Ehrenabend abzusagen. Wie wir, auf Grund der getätigten Erfahrung, in Zukunft die Ehrungen<br />

durchführen werden, ist im Präsidium noch nicht entschieden. Die Geehrten der letzten zwei<br />

Jahre bekamen ihre Urkunde und Nadel per <strong>Post</strong> oder im Falle der Schützenabteilung bei der<br />

Königsproklamation.<br />

Platzsperre Kunstrasen (November)<br />

Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen Karlstadt. Der Schiedsrichter will das Spiel nicht auf<br />

unserem Kunstrasen anpfeifen. Er hält den Platz für unbespielbar. Unser Rasenplatz am Wasserturm<br />

muss deshalb malträtiert werden. Nach einer Platzbesichtigung durch den BFV ist<br />

klar. der Kunstrasen auf der <strong>Post</strong>-Seite wird komplett für den Spielbetrieb gesperrt, der auf der<br />

Wasserturm-Seite bekommt eine Schonfrist bis zum 31.12.2013. Das nachfolgende Heimspiel<br />

gegen den TuS Röllbach gerät fast zur Nebensache. Weniger sportlich sind die unqualifizierten<br />

Äußerungen des Gästetrainers auf deren Homepage. Eine Entschuldigung steht bis heute aus<br />

und was tut der BFV?<br />

Zusammenarbeit mit dem Hockey-Club<br />

Neben dem Jazz-Frühstück im Juli gab es regelmäßige Gespräche zwischen dem Hockeyclub<br />

(HTCW) und dem P<strong>SV</strong>S. Es wurde u.a. vereinbart, dass es auch in Zukunft wenn möglich gemeinsame<br />

Veranstaltungen geben soll. Des Weiteren wird beim Projekt Turnhalle Leighton Areal<br />

auch zukünftig gemeinsam aufgetreten. Hier kommt es derzeit durch Seitens der Stadt zu Verzögerungen,<br />

so dass weitere Planungen nicht durchgeführt werden können.<br />

Mitgliederentwicklung des <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> Sieboldshöhe<br />

Die Mitgliederentwicklung beim P<strong>SV</strong>S ist leicht rückgängig. Am Ende des Jahres 2012 hatte unser<br />

Verein 665 Mitglieder. D.h. für unseren Sportbetrieb, dass immer weniger Mitglieder immer<br />

höhere Aufwendungen tragen müssen. Eine Aussicht auf Besserung ist derzeit nicht in Sicht.<br />

Doch unser Präsidium ist für jede Idee und Anfrage offen.<br />

Unsere Verstorbenen in 2012<br />

Paul Wolf, Heinz Graf, Rainer Löhr und Felix Daut.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!