29.05.2014 Aufrufe

Lesen Sie mehr - Österreichische Post AG

Lesen Sie mehr - Österreichische Post AG

Lesen Sie mehr - Österreichische Post AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OKTOBER 2011 ALBUM XI<br />

Datum<br />

Zeit Anlass Standort Veranstalter<br />

Entwerfer<br />

Darstellung<br />

Gefälligkeitsabstempelung<br />

*) Rückfragen **) Abbildung<br />

1.10.2011<br />

9-13 Uhr<br />

1.10.2011<br />

10-17 Uhr<br />

Tag der<br />

Leutnante<br />

(Ausmusterung)<br />

Ersttag der<br />

Sondermarke<br />

„Arnulf Rainer –<br />

Angst“<br />

Daunkaserne,<br />

gegenüber dem<br />

Südtor der Milak,<br />

2700 Wr. Neustadt,<br />

Philatelie Shop,<br />

Kärntner Straße 44,<br />

1010 Wien<br />

1. Wiener Neustädter<br />

Briefmarken-Sammlerverein,<br />

2700 Wr. Neustadt,<br />

Rechte Kanalzeile 26,<br />

Dir. Herbert Schreiner,<br />

Tel. 02622 / 811 34<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, 1010 Wien<br />

Dir. Herbert<br />

Schreiner<br />

46 x 32 mm<br />

Logo des<br />

Bundes heeres<br />

Prof. Adolf Tuma<br />

37 x 38 mm<br />

„Angst“<br />

bis spätestens<br />

15.10.2011<br />

bis spätestens<br />

15.10.2011<br />

Ersttag-<br />

Zusatzstempel<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

v<br />

1.10.2011<br />

17-19 Uhr<br />

Lange Nacht<br />

der Museen<br />

Arnulf Rainer<br />

Museum,<br />

Josefsplatz 5,<br />

2500 Baden<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, 1010 Wien<br />

Prof. Adolf Tuma<br />

37 x 38 mm<br />

„Angst“<br />

bis spätestens<br />

15.10.2011<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

2.10.2011<br />

10-14 Uhr<br />

20 Jahre Austromir<br />

– 50 Jahre<br />

bemannte<br />

Raumfahrt<br />

VÖPh – Verband<br />

Öster reichischer<br />

Philate listenvereine,<br />

Getreidemarkt<br />

1, 1060 Wien<br />

Briefmarken sammler verein<br />

St.Veit / Gölsen,<br />

Kleinzeller Land straße 65,<br />

3163 Rohrbach, Josef<br />

Gruber, Tel. 02763 / 26 58<br />

Alfred Gugerell<br />

40 mm<br />

Portrait<br />

Franz Viehböck<br />

bis spätestens<br />

16.10.2011<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

v<br />

4.10.2011<br />

10-18 Uhr<br />

Ersttag der<br />

Sondermarke<br />

„Marke<br />

Österreich –<br />

Prospekt“<br />

Philatelie Shop,<br />

Fleischmarkt 19,<br />

1010 Wien<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, 1010 Wien<br />

Michael Rosenfeld<br />

29 x 45 mm<br />

Schriftzug „OE“<br />

bis spätestens<br />

18.10.2011<br />

Ersttag-<br />

Zusatzstempel<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

7.10.2011<br />

10-14 Uhr<br />

Ausgabenjubiläen<br />

WKO (Wirtschaftskammer<br />

Österreich)<br />

Wiedner Hauptstraße<br />

63,<br />

1040 Wien<br />

Österr. Philatelisten club<br />

Vindobona, Rudolf Simon<br />

Gasse 2/6/22, 1110 Wien,<br />

Herbert Kotal,<br />

Tel. 0676 / 641 42 29<br />

Ing. Mag. Reinhard<br />

K. Schneider<br />

35 x 37 mm<br />

Portomarke<br />

bis spätestens<br />

21.10.2011<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

v<br />

7.10.2011<br />

11-18 Uhr<br />

14.10.2011<br />

10-18 Uhr<br />

Ersttag der<br />

Sondermarke<br />

„Loisium“<br />

Ersttag der<br />

Sondermarke<br />

„Arik Brauer“<br />

Loisium –<br />

Wein Erlebnis Welt,<br />

Loisium Allee 1,<br />

3550 Langenlois<br />

Philatelie Shop,<br />

Fleischmarkt 19,<br />

1010 Wien<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, in Kooperation mit<br />

dem BSV Langenlois,<br />

Wilhelm Winkler, <strong>Sie</strong>dlungsgasse<br />

8, 3550 Langenlois,<br />

Tel. 02734 / 21 47<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, 1010 Wien<br />

Studio Moucka<br />

39 x 32 mm<br />

Loisium<br />

Prof. Adolf Tuma<br />

38 x 37 mm<br />

Frauenbildnis<br />

bis spätestens<br />

21.10.2011<br />

Ersttag-<br />

Zusatzstempel<br />

bis spätestens<br />

28.10.2011<br />

Ersttag-<br />

Zusatzstempel<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

21.10.2011<br />

10-17 Uhr<br />

21.10.2011<br />

10-17 Uhr<br />

Ersttag der<br />

Sondermarke<br />

„90 Jahre<br />

Burgenland“<br />

Gründungsausstellung<br />

der<br />

Krippen freunde<br />

Pinkafeld-Südburgenland<br />

Internat<br />

an der Landesberufs<br />

schule,<br />

Steina mangerstr. 1,<br />

7423 Pinkafeld<br />

Internat<br />

an der Landesberufs<br />

schule,<br />

Steina mangerstr. 1,<br />

7423 Pinkafeld<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Philatelie, in Kooperation<br />

mit dem BSV Pinkafeld,<br />

Hauptstraße 33, 7423 Pinkafeld,<br />

Hermann Wolfahrt,<br />

Tel. 0699 / 104 21 434<br />

Krippen freunde<br />

Pinkafeld – Südburgenland,<br />

Julius Raab Straße 28,<br />

7423 Pinkafeld<br />

Gabriele Milewski<br />

30 x 35 mm<br />

Wappen<br />

Werner Ulreich<br />

45 x 35 mm<br />

Logo „Krippenfreunde<br />

Pinkafeld“<br />

bis spätestens<br />

4.11.2011<br />

Ersttag-<br />

Zusatzstempel<br />

bis spätestens<br />

4.11.2011<br />

Philatelie<br />

Region Süd<br />

Wolfgang<br />

Brunner Tel.<br />

057767 21630<br />

Philatelie<br />

Region Süd<br />

Wolfgang<br />

Brunner Tel.<br />

057767 21630<br />

22.10.2011<br />

10-15 Uhr<br />

23. Ballonpostbeförderung<br />

zu<br />

Gunsten St. Anna<br />

Kinderkrebsforschung<br />

Internat<br />

an der Landesberufs<br />

schule,<br />

Steina mangerstr. 1,<br />

7423 Pinkafeld<br />

St. Anna<br />

Kinderkrebsforschung,<br />

Zimmermann platz 10,<br />

1090 Wien<br />

Maria Schulz<br />

38 x 35 mm<br />

Schaf „Mitzi“<br />

Nicht zulässig!<br />

Beförderungs -<br />

bedingungen<br />

siehe Seite XII<br />

Philatelie<br />

Region Süd<br />

Wolfgang<br />

Brunner Tel.<br />

057767 21630<br />

22.10.2011<br />

10-17 Uhr<br />

60 Jahre<br />

UNHCR<br />

Internat<br />

an der Landesberufs<br />

schule,<br />

Steina mangerstr. 1,<br />

7423 Pinkafeld<br />

BSV Pinkafeld,<br />

Hauptstraße 33,<br />

7423 Pinka feld,<br />

Hermann Wolfahrt,<br />

Tel. 0699 / 104 21 434<br />

Maria Schulz<br />

47 x 33 mm<br />

„60 Jahre UNHCR“,<br />

Zelt, Logo<br />

bis spätestens<br />

5.11.2011<br />

Philatelie<br />

Region Süd<br />

Wolfgang<br />

Brunner Tel.<br />

057767 21630<br />

v<br />

23.10.2011<br />

10-15 Uhr<br />

40 Jahre<br />

BSV Pinkafeld<br />

Internat<br />

an der Landesberufs<br />

schule,<br />

Steina mangerstr. 1,<br />

7423 Pinkafeld<br />

BSV Pinkafeld,<br />

Hauptstraße 33,<br />

7423 Pinka feld,<br />

Hermann Wolfahrt,<br />

Tel. 0699 / 104 21 434<br />

Hermann Wolfahrt<br />

40 mm<br />

<strong>Lesen</strong>der Sammler<br />

bis spätestens<br />

6.11.2011<br />

Philatelie<br />

Region Süd<br />

Wolfgang<br />

Brunner Tel.<br />

057767 21630<br />

v<br />

28.10.2011<br />

13-17 Uhr<br />

33. Inter nationale<br />

Puppentheatertage<br />

in Mistelbach<br />

Barockschlössl,<br />

Museumgasse,<br />

2130 Mistelbach<br />

an der Zaya<br />

1. Österr. ABSV,<br />

Sektion Mistelbach,<br />

Schillergasse 6/4/4,<br />

Oskar Steiner,<br />

Tel. 0664 / 145 25 72<br />

Hubert Loibl<br />

45 x 35 mm<br />

Puppenfiguren<br />

bis spätestens<br />

11.11.2011<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

v<br />

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Fleischmarkt 19, 1010 Wien.<br />

**) v-Stempel: Seit 1. Juli 2007 sind jene Sonderstempel (ausgenommen Ersttag-Sonderstempel), die bei den Sonderpostämtern anlässlich von philatelistischen<br />

Veranstaltungen (Werbeschauen, Philatelistischer Salon, Austria Cup, Ausstellungen Rang I, II und III) verwendet werden, mit dem Kennbuchstaben „v“ versehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!