29.05.2014 Aufrufe

LV SoSe 2013.pdf, Seiten 1-18 - Postgraduate Center

LV SoSe 2013.pdf, Seiten 1-18 - Postgraduate Center

LV SoSe 2013.pdf, Seiten 1-18 - Postgraduate Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probleme der multikulturellen Gesellschaft<br />

<strong>18</strong>0062 VO-L Ringvorlesung: Philosophie in einer globalen Welt<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Georg Stenger<br />

MI wtl von 13.03.2013 bis 26.06.2013 <strong>18</strong>.30-20.00 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock,<br />

Stiege 1<br />

<strong>18</strong>0139 LPS Nietzsche- "Der gute Europäer" und die Pluralität kultureller Denkformen<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

3 Stunde(n), 5,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Georg Stenger<br />

DI wtl von 12.03.2013 bis 25.06.2013 14.00-17.00 Ort: Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße<br />

7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 45<br />

<strong>18</strong>0044 SE Nietzsche - Kulturen und Interkulturalität<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Franz Martin Wimmer<br />

MI wtl von 06.03.2013 bis 26.06.2013 15.00-17.00 Ort: Hörsaal 3F NIG 3.Stock<br />

190236 SE Einführung in das philosophische Denken - Ethik als die gemeinsame Basis<br />

der Religionen und Philosophien<br />

Studienprogrammleitung Bildungswissenschaft<br />

2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Ashraf Sheikhalaslamzadeh<br />

DO wtl von 07.03.2013 bis 27.06.2013 16.45-<strong>18</strong>.15 Ort: Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock,<br />

Stiege 5<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25<br />

190108 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interkulturelles Lernen: Eine<br />

kritische Bestandsaufnahme<br />

Studienprogrammleitung Bildungswissenschaft<br />

2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Jan Heiser<br />

FR 17.05.2013 13.15-15.45 Ort: Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG; FR 24.05.2013 13.15-<br />

<strong>18</strong>.30 Ort: Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG; FR 31.05.2013 13.15-<strong>18</strong>.30 Ort:<br />

Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien; FR 14.06.2013 13.15-<strong>18</strong>.30 Ort:<br />

Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG; FR 21.06.2013 13.15-<strong>18</strong>.30 Ort: Studierraum,<br />

Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!