31.10.2012 Aufrufe

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>acrylglasprofi</strong>.<strong>de</strong><br />

Reparatur- <strong>und</strong> Pflege-Anleitung<br />

Stand: 12/2010<br />

Schleifmittel<br />

Poliermittel<br />

CD/DVD-Reparaturmittel<br />

Klebstoffe<br />

Service<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Zubehör<br />

3.9 Flugzeughauben <strong>und</strong> Bootsfenster aus PLEXIGLAS ® tempern<br />

Die Gefahr von Rissen <strong>und</strong> Verformungen lässt sich durch gleichmäßiges Erwärmen <strong>de</strong>s<br />

gesamten Werkstücks auf ca. 75 – 85 Grad C über 2 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> langsames abkühlen verringern.<br />

Hierzu kann man sich eine Temperbox aus Schaumstoffplatten bauen in die ein temperaturgeregeltes<br />

Umluft-Heizgerät gestellt wird. Durch Anbringen von min<strong>de</strong>stens 2 Thermometern<br />

an verschie<strong>de</strong>nen Stellen kann die Temperatur überwacht wer<strong>de</strong>n. Das Heizgerät muss<br />

so eingestellt wer<strong>de</strong>n, dass die erfor<strong>de</strong>rliche Temperatur erreicht wird <strong>und</strong> eine lokale Temperaturüberschreitung<br />

vermie<strong>de</strong>n wird.<br />

Das Werkstück muss hierbei verzugsfrei gelagert <strong>und</strong> ggf. unterstützt wer<strong>de</strong>n.<br />

Diese Arbeit setzt etwas Erfahrung voraus <strong>und</strong> kann leicht zur Beschädigung <strong>de</strong>s Werkstückes<br />

führen.<br />

Heißluftgebläse <strong>und</strong> Wärmestrahler führen fast immer zur Zerstörung <strong>de</strong>s Werkstückes.<br />

Tipp: Eine Trocken-Sauna bietet im Allgemeinen genügend Platz <strong>und</strong> gleichmäßige Temperaturverhältnisse<br />

für diese Arbeit.<br />

3.10 Bearbeiten von Helmvisieren, Schutzbrillen usw.<br />

Solche Teile sind häufig aus beschichtetem <strong>Polycarbonat</strong> verschie<strong>de</strong>ner Härtegra<strong>de</strong> hergestellt.<br />

Die Pflege beschränkt sich <strong>de</strong>shalb nur auf Reinigen <strong>und</strong> Polieren <strong>de</strong>r Außenseite, da auf<br />

<strong>de</strong>r Innenseite Anti-Beschlag-Beschichtungen aufgebracht sein können. Diese wer<strong>de</strong>n beim<br />

Polieren zerstört. Kleben <strong>und</strong> Schleifen entfallen.<br />

für<br />

Industrie<br />

Handwerk<br />

Freizeit<br />

<strong>und</strong> Hobby<br />

Seite 15 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!