31.10.2012 Aufrufe

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

Polycarbonat polieren, schleifen, und reinigen - acrylglasprofi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zum Schleifen:<br />

www.<strong>acrylglasprofi</strong>.<strong>de</strong><br />

Reparatur- <strong>und</strong> Pflege-Anleitung<br />

Stand: 12/2010<br />

Schleifmittel<br />

Poliermittel<br />

CD/DVD-Reparaturmittel<br />

Klebstoffe<br />

Service<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Zubehör<br />

• Das MicroMesh-Schleifleinen ist im Nassschleifverfahren zusammen mit einer<br />

Spülmittellösung (3 Tropfen Geschirrspülmittel auf ca. ¼ l lauwarmes Wasser) zu<br />

verwen<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rnfalls ist es nach kurzer Zeit zugesetzt <strong>und</strong> damit unbrauchbar.<br />

• Ein einziges Sandkorn zwischen Oberfläche <strong>und</strong> Schleif- bzw. Poliermittel verursacht tiefe<br />

Kratzer.<br />

• Die Oberflächenbeschaffenheit von PLEXIGLAS ® o<strong>de</strong>r <strong>Polycarbonat</strong> ist nur im trockenen<br />

Zustand bei Tageslicht optimal erkennbar.<br />

• Zu langes Schleifen an einer Stelle führt zu Unebenheiten <strong>und</strong> Linsenbildung.<br />

• Das Schleifleinen darf nicht knicken o<strong>de</strong>r knittern.<br />

• Bei Wechsel auf feinere Körnungen wird stets quer zur vorhergehen<strong>de</strong>n Körnung geschliffen.<br />

• Zum Schleifen sollte immer ein Schleifklotz verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Die besten Ergebnisse wer<strong>de</strong>n erzielt, wenn zum Schleifen ein Stück Schleifleinen um einen<br />

Zellkautschuk-Schleifklotz gelegt wird. (zu beziehen bei www.Acrylglasprofi.<strong>de</strong>). Dieser<br />

Schleifklotz kann entsprechend zugeschnitten <strong>und</strong> geformt wer<strong>de</strong>n, um auch konkav gewölbte<br />

Flächen <strong>schleifen</strong> zu können. Zum Schleifen von konkaven Innenseiten kann die<br />

schmale Seite <strong>de</strong>s Schleifklotzes verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Folgen<strong>de</strong> Fehler wer<strong>de</strong>n beim Schleifen häufig gemacht:<br />

• Benutzung von ungeeigneten Schleifmitteln (zu große o<strong>de</strong>r ungenaue Körnung).<br />

• Ein<strong>schleifen</strong> von Unebenheiten.<br />

• Keine sorgfältige Entfernung von Schleifkörnern beim Wechsel von grober zu feiner Körnung.<br />

3.2 PLEXIGLAS ® <strong>und</strong> <strong>Polycarbonat</strong> von Hand <strong>polieren</strong><br />

Durch Polieren wer<strong>de</strong>n einerseits kleinste Unebenheiten durch Schleifmittelbestandteile beseitigt,<br />

an<strong>de</strong>rerseits wird die Oberfläche durch beschichten<strong>de</strong> Bestandteile versiegelt.<br />

Poliert wer<strong>de</strong>n darf nur nach gründlicher Reinigung <strong>und</strong> Trocknung <strong>de</strong>r Oberfläche. Poliertücher<br />

müssen immer hermetisch verschlossen aufbewahrt wer<strong>de</strong>n, da Staub immer Sandpartikel<br />

enthält, die aufgr<strong>und</strong> ihrer Härte PLEXIGLAS ® zerkratzen.<br />

Auf keinen Fall dürfen Putzlappen, Toilettenpapier o<strong>de</strong>r Küchenrollen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Am besten sind <strong>de</strong>shalb spezielle Einweg-Poliertücher aus Zellstoff geeignet.<br />

Folgen<strong>de</strong> Fehler wer<strong>de</strong>n beim Polieren häufig gemacht:<br />

• Benutzung von zu viel Poliermittel.<br />

• Benutzung von verunreinigten Tüchern.<br />

• Benutzung von ungeeigneten Poliermitteln (Zahnpaste, Stahlfix usw.).<br />

• Zu kurze Polierdauer.<br />

• Zu geringer Druck beim Polieren.<br />

für<br />

Industrie<br />

Handwerk<br />

Freizeit<br />

<strong>und</strong> Hobby<br />

Seite 7 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!