30.05.2014 Aufrufe

ART COLOGNE lädt Kunststudierende ein - Press1

ART COLOGNE lädt Kunststudierende ein - Press1

ART COLOGNE lädt Kunststudierende ein - Press1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

Nr. 11 Köln, im April 2013<br />

<strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong> lädt <strong>Kunststudierende</strong> <strong>ein</strong><br />

Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) präsentiert<br />

zeitgenössische Videokunst<br />

Freier Eintritt für <strong>Kunststudierende</strong> am Montag, 22.04.2013<br />

Preisverleihungen und Präsentationen<br />

<strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong><br />

19. - 22.04.2013<br />

Die <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong>, die in diesem Jahr vom 19.-22. April 2013 ihre Pforten<br />

öffnet, bietet Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)<br />

erneut die Möglichkeit, ihre Arbeiten <strong>ein</strong>em internationalen Publikum<br />

vorzustellen. Am letzten Messetag erhalten außerdem alle Studierenden<br />

an deutschen Kunsthochschulen und -akademien kostenfreien Eintritt zur<br />

Messe.<br />

www.artcologne.de<br />

Ihr Kontakt bei Rückfragen:<br />

Benjamin Agert<br />

Telefon + 49 221 821-2076<br />

Telefax + 49 221 821-2181<br />

E- Mail<br />

b.agert@koelnmesse.de<br />

Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) präsentiert zur 47. <strong>ART</strong><br />

<strong>COLOGNE</strong> <strong>ein</strong> Programm, das sich auf zeitgenössische Videokunst,<br />

experimentelle filmische Werke und andere zeitbasierte Medien konzentriert<br />

und die Aufmerksamkeit der Betrachter besonders herausfordert. Unter dem<br />

Titel „My Eyes Hurt“ sind Arbeiten von Eka Bibileishvili, Lena Ditte Nissen,<br />

Michael Heym, Bastian Hoffmann, Henning Frederik Malz, Lukas Marxt, Heidi<br />

Pfohl, Benjamin Ramirez-Pérez, Lia Sudermann und Nico Joana Weber zu sehen.<br />

Bereits seit 1997 ist die KHM regelmäßig auf der <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong> zu Gast. Die<br />

Kunsthochschule mit Schwerpunkt auf den medialen Künsten bietet im Bereich<br />

Kunst die Studiengebiete Medienkunst, Videokunst, Experimenteller Film,<br />

Künstlerische Fotografie, Performance, Malerei und Skulptur an.<br />

Weitere Informationen zur Präsentation der KHM finden Sie unter:<br />

http://www.khm.de/art/artcologne<br />

Koelnmesse GmbH<br />

Messeplatz 1<br />

50679 Köln<br />

Postfach 21 07 60<br />

50532 Köln<br />

Deutschland<br />

Telefon +49 221 821-0<br />

Telefax +49 221 821-2574<br />

info@koelnmesse.de<br />

www.koelnmesse.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Gerald Böse (Vorsitzender)<br />

Katharina C. Hamma<br />

Herbert Marner<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates:<br />

Oberbürgermeister Jürgen Roters<br />

Sitz der Gesellschaft und<br />

Gerichtsstand: Köln<br />

Amtsgericht Köln, HRB 952


Freier Eintritt für <strong>Kunststudierende</strong> am letzten Messetag<br />

Gegen Vorlage <strong>ein</strong>es gültigen Studierendenausweises erhalten alle<br />

Studierenden an deutschen Kunsthochschulen und -akademien am Montag,<br />

22.04.2013, kostenfreien Eintritt zur <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong>.<br />

Seite<br />

2/2<br />

Am letzten Messetag finden in diesem Jahr <strong>ein</strong>ige Preisverleihungen statt, so<br />

zum Beispiel die Verleihung des MAURICE LACROIX AWARDS for NEW<br />

CONTEMPORARIES um 14:00 Uhr oder die ADKV-Preise für Kunstver<strong>ein</strong>e und<br />

Kunstkritik um 16:00 Uhr. Bereits um 13:00 Uhr wird der Gewinner des<br />

diesjährigen Gestaltungswettbewerbs für <strong>ein</strong> speziell zur <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong><br />

entworfenes Gaffel Kölsch-Glas geehrt. Der Wettbewerb wird von der<br />

Privatbrauerei Gaffel und der KHM durchgeführt. Nach der Preisverleihung wird<br />

es <strong>ein</strong>en Empfang der Brauerei geben.<br />

Alle Preisverleihungen finden auf der Bühne im NADA-Bereich, Halle 11.3 statt.<br />

47. <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong> 2013<br />

Publikumstage: 19. bis 22. April 2013<br />

AXA <strong>ART</strong> Professional Preview und Vernissage<br />

Donnerstag, 18. April 2013<br />

Anmerkung für die Redaktion:<br />

Bildmaterial zur <strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong> finden Sie in unserer Bilddatenbank im Internet<br />

(www.artcologne.de) im Bereich Presse.<br />

<strong>ART</strong> <strong>COLOGNE</strong> bei Facebook:<br />

http://www.facebook.com/#!/pages/Art-Cologne/179050562113383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!