31.05.2014 Aufrufe

Anlagen Baustein Das Beratungsgespräch - Pro Qualifizierung

Anlagen Baustein Das Beratungsgespräch - Pro Qualifizierung

Anlagen Baustein Das Beratungsgespräch - Pro Qualifizierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

Gesprächs-<br />

Beginn<br />

Vorstellung<br />

Selbstbericht<br />

Mitarbeiter<br />

Kurze informelle Unterhaltung:<br />

Atmosphäre schaffen, Ablauf klären<br />

(noch keine Beurteilung)<br />

Information zum Anlass des Gesprächs,<br />

Information über Ablauf des Gesprächs<br />

Mitarbeiter berichtet über aktuelle Tätigkeit, Arbeitsinhalte,<br />

-schwerpunkte, <strong>Pro</strong>blemfelder<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Fragen zum<br />

Selbstbericht<br />

Situative Fragen<br />

Ableitung von<br />

WB-Maßnahmen<br />

Gesprächs-<br />

Abschluß<br />

Fragen zu beruflichen Erfahrungen und Verhalten<br />

Fragen zu Kompetenz des Mitarbeiters<br />

Situative Fragen auf der Basis von arbeitsplatzbezogenen<br />

„critical incidents“. Wo sind Möglichkeiten zur Weiterbildung?<br />

Ist dies dem Mitarbeiter bewusst?<br />

Aufzeigen von möglichem Weiterbildungsbedarf<br />

und –möglichkeiten, Diskussion und Vereinbarung<br />

Weitere Fragen des Mitarbeiters<br />

Zusammenfassung, Weiteres Vorgehen und<br />

weitere Vereinbarungen.<br />

Ilke Seyran, Fernuniversität Hagen<br />

DGB Bildungswerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!