31.10.2012 Aufrufe

Fort - Diakonie Wolfsburg

Fort - Diakonie Wolfsburg

Fort - Diakonie Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema: Betreuungsplanung für Demente mit Hilfe des Clipper<br />

Ein Mensch mit schwerer Demenz hat unter Umständen Schwierigkeiten damit, Aktivitäten<br />

oder Interaktionen mit anderen Menschen zu initiieren.<br />

Bei einer schweren Demenz hängt die Lebensqualität des Betroffenen wesentlich von der<br />

ihn begleitenden und pflegenden Person ab. Wenn man als Pflegende / Betreuende nicht<br />

versucht, die individuellen Wünsche zu verstehen, die ja jeder einzelne Mensch hat, kann<br />

man das Wohlbefinden dieses Menschen ernsthaft beeinträchtigen.<br />

Unsere Eindrücke vom Verhalten eines dementen Menschen – gerade wenn er unsere<br />

Fragen nicht mehr beantworten kann - müssen die Pflege- und Betreuungskräfte auch<br />

entsprechend dokumentieren.<br />

Diesbezüglich wurde in England das so genannte „Cardiff Lifestyle Improvement Profile for<br />

People in Extended Residential Care“ (Clipper) – (Cardiffer Lebensstilverbesserungsprofil<br />

für Menschen in der Langzeitpflege) entwickelt.<br />

Ziel des Clipper’s ist es, den Pflegenden / Betreuenden Hilfestellung beim Erhalt der<br />

Lebensqualität der Klienten zu geben.<br />

Themen im Einzelnen:<br />

- 41 alltägliche Aktivitäten<br />

- Clipper Fragebogen<br />

- Individuelles Lebensprofil<br />

- Planung angestrebter Veränderungen / Aktivitäten<br />

- Auswertung<br />

Zielgruppen:<br />

Pflegende und Betreuende aus der häuslichen und stationären Pflege älterer Menschen,<br />

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter, Ehrenamtliche<br />

Sie haben die Wahl zwischen 3 Veranstaltungen:<br />

Dozent:<br />

Renate Birkholz<br />

am 21. März oder 18. April oder 06. Juni 2012<br />

immer in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (3 U-Std.)<br />

Abschluss:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

Anmeldung:<br />

Bitte benutzen Sie beiliegendes Formular für Ihre verbindliche Anmeldung<br />

Kosten:<br />

25,-€ und 5.- Euro Anmeldegebühr (incl. Handout)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!