01.06.2014 Aufrufe

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte<br />

<strong>Der</strong> VfL Nauen wur<strong>de</strong> im Jahr 1950 unter <strong>de</strong>r Bezeichnung BSG E<strong>in</strong>heit<br />

Nauen gegrün<strong>de</strong>t und fungierte <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>r Sportvere<strong>in</strong>igung E<strong>in</strong>heit<br />

als Betriebssportgeme<strong>in</strong>schaft. Trägerbetrieb <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>heit war die Stadtverwaltung<br />

Nauen.<br />

1950 - 1991: BSG E<strong>in</strong>heit Nauen<br />

Auf sportlicher Ebene wur<strong>de</strong>n die Randberl<strong>in</strong>er anfangs <strong>in</strong> die Bezirksklasse Berl<strong>in</strong>, zwei Jahre<br />

später <strong>in</strong> die Bezirksklasse Potsdam <strong>in</strong>tegriert. In <strong>de</strong>r Spielzeit 1952/53 qualifizierte sich E<strong>in</strong>heit<br />

Nauen nach Siegen über die SG Weißensee und Aktivist F<strong>in</strong>kenheerd für die erste Hauptrun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s FDGB-Pokals, welcher wegen <strong>de</strong>s Volksaufstan<strong>de</strong>s vom 17. Juni 1953 abgebrochen wur<strong>de</strong>. In<br />

<strong>de</strong>r Folgesaison wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Pokalwettbewerb fortgesetzt. E<strong>in</strong>heit Nauen unterlag nach e<strong>in</strong>em 5:1<br />

Sieg über Dynamo Rostock <strong>in</strong> <strong>de</strong>r zweiten Hauptrun<strong>de</strong> Motor Nordhausen-West mit 2:4.<br />

Auf Ligaebene gelang Nauen im Jahr 1955 <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Aufstiegsrun<strong>de</strong> gegen Fortschritt Luckenwal<strong>de</strong>,<br />

Empor Südwest Potsdam und <strong>de</strong>r SG Velten <strong>de</strong>r Aufstieg zur dritt-bzw. viertklassigen Bezirksliga<br />

Potsdam,die <strong>in</strong>sgesamt 29 Spielzeiten gehalten wur<strong>de</strong>. Die eher f<strong>in</strong>anzschwache Sportvere<strong>in</strong>igung<br />

E<strong>in</strong>heit war auch <strong>in</strong> Nauen nicht <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Lage, <strong>de</strong>n Aufstieg zur DDR-Liga zu realisieren.<br />

1991 - heute: VfL Nauen<br />

1991 vollzog <strong>de</strong>r Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Umbenennung <strong>in</strong> VfL Nauen. Sportlich agierte <strong>de</strong>r VfL fortan konstant<br />

im Lan<strong>de</strong>sbereich. 1993/94 erspielte sich das Team Platz zwei h<strong>in</strong>ter Union Potsdam <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sklasse<br />

Staffel West. Zur Folgesaison dom<strong>in</strong>ierte <strong>de</strong>r Vere<strong>in</strong> die Liga und lan<strong>de</strong>te zum Jahresabschluss<br />

auf Platz 1. Dies be<strong>de</strong>utete <strong>de</strong>n Aufstieg <strong>in</strong> die Lan<strong>de</strong>sliga Staffel Nord. Dort kamen die<br />

Nauener gut zu recht und erspielten sich Rang sechs. Bis zum Sommer 2009 hielt <strong>de</strong>r Klub diese<br />

Klasse. Das beste Saisonergebnis erreichten die VfL-Kicker 2006, als sie h<strong>in</strong>ter <strong>de</strong>m Oranienburger<br />

FC E<strong>in</strong>tracht und MSV 19 Rü<strong>de</strong>rsdorf Dritter wur<strong>de</strong>n. Die meisten Punkte seit E<strong>in</strong>führung <strong>de</strong>r<br />

Drei-Punkte-Regel im Sommer 1995 sammelte <strong>de</strong>r VfL 1997/98. Hier reichte es allerd<strong>in</strong>gs nur zu<br />

Rang vier.Nach Platz 15 von 16 Teams zur Spielzeit 2008/09 musste <strong>de</strong>r Klub <strong>de</strong>n Gang <strong>in</strong> die Lan<strong>de</strong>sklasse<br />

antreten.Dort regenerierte sich <strong>de</strong>r Vere<strong>in</strong> wie<strong>de</strong>r und belegte im ersten Jahr nach <strong>de</strong>m<br />

Abstieg <strong>de</strong>n sechsten Tabellenplatz.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!