01.06.2014 Aufrufe

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

Der Spieltag in Zahlen - Premnitz-archiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kloster Lehn<strong>in</strong>-Chemie <strong>Premnitz</strong> 2:2<br />

Ra<strong>de</strong>s Tor sichert Punktgew<strong>in</strong>n !<br />

E<strong>in</strong> 2:2 Remis gab es beim Lan<strong>de</strong>sklassenspiel<br />

SV Kloster Lehn<strong>in</strong> gegen <strong>de</strong>n<br />

TSV Chemie <strong>Premnitz</strong>. <strong>Der</strong> Spitzenreiter<br />

aus <strong>Premnitz</strong> bekam es mit e<strong>in</strong>er sehr<br />

<strong>de</strong>fensiv e<strong>in</strong>gestellten Kloster Elf zu tun.<br />

Aus <strong>de</strong>r spielerischen klaren Überlegenheit<br />

konnten die <strong>Premnitz</strong>er ke<strong>in</strong> Kapital<br />

schlagen. Vor allem im Angriff wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

verletzte Stuhlmacher und <strong>de</strong>r angeschlagene<br />

Schrö<strong>de</strong>r vermisst. So bestimmte<br />

<strong>Premnitz</strong> zwar die Partie musste aber bei<br />

<strong>de</strong>n wenigen Gegenangriffen <strong>de</strong>r Gastgeber<br />

ständig auf <strong>de</strong>r Hut se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>er dieser<br />

Konter führte <strong>in</strong> <strong>de</strong>r 24. m<strong>in</strong>. zum überraschen<strong>de</strong>n<br />

1:0. Nach eigenem E<strong>in</strong>wurf<br />

stand die <strong>Premnitz</strong>er Abwehr plötzlich <strong>in</strong><br />

Unterzahl , so dass Schammelt ke<strong>in</strong>e Mühe<br />

hatte zum 1:0 zu vollen<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Folgezeit<br />

versuchten die Gäste das Tempo hoch<br />

zuhalten und kam auch zu zwei sehr guten<br />

Gelegenheiten durch Ste<strong>in</strong>hoff. Zunächst<br />

lenkte Lahn im Tor <strong>de</strong>s SV Kloster e<strong>in</strong>en<br />

Distanzschuss reaktionsschnell an <strong>de</strong>n<br />

Pfosten und wenig später schoss Ste<strong>in</strong>hoff<br />

únbedrängt vor Lahn <strong>de</strong>n Ball über das Tor.<br />

Auffällig das ständige Zeitspiel <strong>de</strong>r Lehn<strong>in</strong>er<br />

Mannschaft. Es ist erstaunlich das <strong>de</strong>r<br />

Unparteiische dies nicht zu unterb<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

5<br />

verstand. Nach <strong>de</strong>r<br />

Führung wur<strong>de</strong> je<strong>de</strong><br />

Möglichkeit genutzt<br />

um e<strong>in</strong>e normale<br />

Spielfortsetzung zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rn. Nach<br />

<strong>de</strong>r Pause begann<br />

<strong>Premnitz</strong> besser um dann kalt erwischt zu<br />

wer<strong>de</strong>n. Nach e<strong>in</strong>em Eckball wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Ball zu kurz abgewehrt, <strong>de</strong>r vor <strong>de</strong>r Ecke<br />

e<strong>in</strong>gewechselte Bud<strong>de</strong>weg war noch nicht<br />

im Spiel und es hieß 2:0 durch Schultze.<br />

Lehn<strong>in</strong> zog sich nun noch weiter zurück und<br />

auch das Zeit sch<strong>in</strong><strong>de</strong>n wur<strong>de</strong> nun noch<br />

weiter <strong>in</strong>tensiviert. <strong>Premnitz</strong> berannte das<br />

Lehn<strong>in</strong>er Tor permanent und als Ra<strong>de</strong>s <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>r 78. m<strong>in</strong>. e<strong>in</strong>en Foulstrafstoß sicher zum<br />

2:1 verwan<strong>de</strong>lte keimte Hoffnung <strong>de</strong>n angestrebten<br />

Punktgew<strong>in</strong>n doch noch zu erreichen.<br />

Die Schlußm<strong>in</strong>uten , e<strong>in</strong>schließlich<br />

e<strong>in</strong>er Nachspielzeit von 8 M<strong>in</strong>uten, musste<br />

<strong>de</strong>r SV Kloster nach e<strong>in</strong>er Roten Karte für<br />

Schötzel <strong>in</strong> Unterzahl spielen. Nach e<strong>in</strong>em<br />

erneuten Foul an Ra<strong>de</strong>s im Strafraum, blieb<br />

<strong>de</strong>m Unparteiischen ke<strong>in</strong>e an<strong>de</strong>re Wahl als<br />

erneut auf Strafstoß zu entschei<strong>de</strong>n. Wie<strong>de</strong>r<br />

trat Ra<strong>de</strong>s an und erzielte nach 88. m<strong>in</strong>. <strong>de</strong>n<br />

verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand.<br />

Rotter, Kaiser, Freidank, Krause, Block, Huxdorff,<br />

Gä<strong>de</strong> (Schrö<strong>de</strong>r), Ste<strong>in</strong>hgoff, Kremp<br />

(Bud<strong>de</strong>weg), Ra<strong>de</strong>s, Weser (Posorski)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!