01.06.2014 Aufrufe

Drehbank 940C - Promac

Drehbank 940C - Promac

Drehbank 940C - Promac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauelemente / Arbeits-Anleitung<br />

<strong>940C</strong><br />

7. Leitspindel<br />

Die kräftige Leitspindel ist in zwei Lagerböcken an der<br />

Vorderseite des Maschinenbettes gelagert. Die axiale<br />

Lagerung ist am rechten Lagerblock verstellbar. Durch eine<br />

leicht zugängliche Mutter ist die Lagerung sehr einfach<br />

nachstellbar.<br />

8. Antrieb und Elektrische Ausrüstung<br />

Als Antriebsmotor wird ein 220 Volt-Motor verwendet. Dieser<br />

ist an der Rückseite des Maschinenbettes montiert.<br />

Ein Spezialkeilriemen überträgt die Kraft auf die Hauptspindel.<br />

9. Bedienungselemente des PROMAC <strong>Drehbank</strong>es<br />

1. Hauptschalter für Motor<br />

(Vor- und Rücklauf)<br />

13<br />

2. Längsschlitten-Handrad<br />

3. Schlossmutterhebel<br />

14<br />

4. Querschlittenhandrad<br />

5. Oberschlittenhandrad<br />

6. Klemmschraube für Längsschlitten<br />

7. Klemmschraube für Querschlitten<br />

8. Spannklaue<br />

9. Reitstockpinole Handrad<br />

10. Klemmhebel für Reitstockpinole<br />

11. Reitstock-Fixierung<br />

12. Reitstock-Querverstellung<br />

13. Klemmschraube für Antriebabdeckung<br />

14. Microschalter zu Antriebsabdeckung<br />

15. Not-Ausschalter<br />

16. Späneschutz Schlitten<br />

17. Späneschutz Drehfutter<br />

17<br />

1<br />

15<br />

2<br />

4<br />

16<br />

3<br />

6<br />

5<br />

8<br />

10<br />

9<br />

12<br />

11<br />

ARBEITS-ANLEITUNG<br />

Einstellen des Drehmeissels<br />

Die richtige Grösse des Schneidwinkels wird dann erreicht,<br />

wenn die Schneide des Drehmeissels auf die Achsenmitte<br />

des Werkstücks eingestellt wird.<br />

Die richtige Höhe des Drehmeissels kann durch die Einstellung<br />

des Drehmeissels auf die Höhe der Mitnehmerspitze<br />

im Reitstock unter Verwendung von Unterlegblechen<br />

erreicht werden. Durch den Schnitt-druck wird der<br />

Drehmeissel auf Biegung beansprucht. Je weiter der Stahl<br />

herausgespannt wird, desto grösser ist die Durchbiegung.<br />

Um eine saubere Werkstückoberfläche zu erreichen, sollte<br />

die freie Einspannlänge so kurz wie möglich gehalten<br />

werden (ca. 10 mm vom Stahlhalter entfernt).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!