25.06.2012 Aufrufe

Roger H. Hartmann - Chief Executive Officer (CEO - VP Bank

Roger H. Hartmann - Chief Executive Officer (CEO - VP Bank

Roger H. Hartmann - Chief Executive Officer (CEO - VP Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufserfahrung (Fortsetzung)<br />

1987–1995 Leiter des Teams für Grossunternehmen/institutionelle Kunden, Business <strong>Bank</strong>ing,<br />

Schweizerischer <strong>Bank</strong>verein, Lausanne<br />

1987 Management-Ausbildungsprogramm, Schweizerischer <strong>Bank</strong>verein, Niederlassung New York<br />

1985–1986 Kreditabteilung Schweiz, Geschäftsleitung, Schweizerischer <strong>Bank</strong>verein, Basel<br />

1984–1985 Kundenbetreuer «Commodity & Trade Finance», Schweizerischer <strong>Bank</strong>verein, Lausanne<br />

1983–1984 Akademisches Traineeprogramm, Schweizerischer <strong>Bank</strong>verein, Lausanne<br />

1981–1983 Assistent für Volkswirtschaftslehre, Juristische Fakultät, Universität Lausanne,<br />

Prof. Dr. F. Schaller, Lausanne und Bern<br />

Mitgliedschaft in Verbänden<br />

seit 2002 Mitglied des Aufsichtsrates der Luxemburger <strong>Bank</strong>envereinigung (ABBL) und Vorsitzender<br />

der Gruppe Schweizer <strong>Bank</strong>en, die von 2002 bis 2007 in Luxemburg eröffnet wurden<br />

seit 2002 Mitglied des <strong>Bank</strong>enkomitees sowie des Anti-Geldwäsche-Komitees der CSSF (Commission<br />

de Surveillance du Secteur Financier)<br />

seit 2008 Mitglied im COBMA (Comité pour l’observation des marchés)<br />

seit 2009 Mitglied des Arbeitskreises für ein neues Einlagensicherungssystem (heute AGDL)<br />

seit 2002 Mitglied des Lenkungsauschusses des <strong>Bank</strong>ensektors an der Luxembourg School of Finance<br />

(LSF), Universität Luxemburg (Wirtschaftshochschule)<br />

1999–2000 Mitglied des Lenkungsauschusses des gemeinsamen MBA-Programms der Universitäten<br />

St. Gallen und Nanyang (Singapur)<br />

1983–1995 Experte in Bern für das eidgenössische <strong>Bank</strong>fachdiplom<br />

Verwaltungsratsmandate<br />

seit 2009 Mitglied des Aufsichtsrates der Luxemburgischen NGO «Pour un Sourire d’enfant»<br />

seit 2009 Gründungsmitglied des Rotary Club Schuman, Luxemburg<br />

seit 2006 Vorsitzender des Wharton Club Luxembourg, einer Untergruppe des Wharton Club Paris<br />

seit 2005 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der «CHL Figure Skating Association»,<br />

Luxemburg<br />

1990–1995 Mitglied des Verwaltungsrates der Alumni-Vereinigung der HEC Lausanne, Universität<br />

Lausanne<br />

1981–1985 Vorsitzender der Jungfreisinnigen Partei Kanton Waadt<br />

Lehrtätigkeit<br />

seit 2004 Gastprofessor an der Luxembourg School of Finance, Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und<br />

Finanzwissenschaften, Universität Luxemburg<br />

seit 2008 Gastprofessor am Europainstitut der Universität Basel<br />

seit 2008 Regelmässiger Referent an Private-<strong>Bank</strong>ing-Konferenzen auf der ganzen Welt für ABBL und<br />

die Europäische <strong>Bank</strong>envereinigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!