05.06.2014 Aufrufe

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.2 Indikation Orthopädie/Unfallchirurgie<br />

Unsere orthopädisch-unfallchirurgische Fachabteilung betreut kompetent <strong>und</strong> ganzheitlich<br />

bei Erkrankungen aus dem Bereich <strong>der</strong> Orthopädie, <strong>der</strong> Unfall- <strong>und</strong> Neurochirurgie.<br />

Rehabilitationsziele sind:<br />

eine dauerhafte, nachhaltige Än<strong>der</strong>ung<br />

des Lebensstils <strong>und</strong> somit auch<br />

des „Ges<strong>und</strong>heitsverhaltens"<br />

eine verbesserte/wie<strong>der</strong>hergestellte<br />

Partizipation in Alltag <strong>und</strong> Berufsleben<br />

Funktionsoptimierung<br />

Beschwerdeverringerung<br />

Ganzheitliche Rehabilitation durch<br />

Einbeziehung psychischer Komorbiditäten<br />

2.2.2.1 Therapiekonzepte<br />

Folgendes Konzept liegt vor:<br />

Rehabilitationskonzept Fachabteilung Orthopädie/Unfallchirurgie für die DRV von CA<br />

Herr Dr. Kröner, Version 01, Juni 2010<br />

Für folgende Indikationen gibt es spezielle Therapiekonzepte:<br />

Wirbelsäule S<br />

Wirbelsäule A<br />

Endoprothesen Hüfte Knie<br />

Arthrose<br />

Schulter Post OP<br />

Die Therapiekonzepte wurden gemeins<strong>am</strong> im Rehabilitationste<strong>am</strong> <strong>der</strong> Ärzte, Therapeuten<br />

<strong>und</strong> Pflege erarbeitet. Für die Behandlung von Patienten liegen Leitlinien <strong>der</strong> Deutschen<br />

Rentenversicherung B<strong>und</strong> vor. Die Patienten werden nach diesen Qualitätsstandards<br />

versorgt, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Die Konzepte sind<br />

darauf abgestimmt <strong>und</strong> bauen auf <strong>der</strong> ICF-Klassifikation auf. Diagnosen werden mit ICD-<br />

10 (internationale Classifikation) kodiert.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Schwerpunkt <strong>der</strong> orthopädischen Abteilung ist die Berufsorientierung.<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!