05.06.2014 Aufrufe

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

Klinik am Homberg - Qualitätsmanagement und Evaluation der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Rehabilitation - Konzepte, Ergebnisse, Entwicklungen<br />

Die <strong>Klinik</strong> <strong>am</strong> <strong>Homberg</strong> ist eine Rehabilitationsfachklinik. Sie wurde 1972 eröffnet <strong>und</strong> hat<br />

sich auf die psychosomatische/psychotherapeutische Rehabilitation <strong>und</strong> auf die orthopädische<br />

<strong>und</strong> unfallchirurgische Rehabilitation spezialisiert.<br />

1.1 Die <strong>Klinik</strong><br />

Die <strong>Klinik</strong> <strong>am</strong> <strong>Homberg</strong> liegt - mit dem Pkw bequem erreichbar - im hessischen Kurort<br />

Bad Wildungen, 45 km südlich von Kassel <strong>und</strong> 120 km nördlich von Frankfurt. Das Gelände<br />

<strong>der</strong> Landesgartenschau 2006 in direkter Nähe des Hauses ist in den weitläufigen<br />

Kurpark integriert <strong>und</strong> lädt zu erhols<strong>am</strong>en Spaziergängen ein. Auch die historische Altstadt<br />

ist von <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> aus zu Fuß leicht zu erreichen. Unmittelbar neben <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> steht<br />

auch eine Busanbindung zur Verfügung.<br />

1.1.1 Lage <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>und</strong> Ausstattung<br />

Entsprechend seinem breiten therapeutischen Angebot verfügt das Haus über großzügige<br />

Räumlichkeiten <strong>und</strong> ist technisch auf dem neuesten Stand. Für die Behandlung stehen<br />

unter an<strong>der</strong>em zur Verfügung:<br />

Einzelgesprächs- <strong>und</strong> Gruppenräume<br />

mehrere Gymnastikräume<br />

eine große Sporthalle<br />

ein großes Hallenbad<br />

ein Bewegungsbad<br />

Sauna<br />

die Medizinische Trainingstherapie (MTT) inkl. Ergometertraining<br />

PC-Übungsbüro <strong>der</strong> Ergotherapie<br />

Lehrküche<br />

Kunst- <strong>und</strong> Musiktherapieräume<br />

Einzelbehandlungsplätze für Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie,<br />

Ernährungsberatung <strong>und</strong> Sozialberatung.<br />

Anzahl <strong>der</strong> Behandlungsplätze zum 31.12.2010:<br />

Das barrierefrei eingerichtete Haus verfügt über 288 Einzelzimmer, von denen 18 Zimmer<br />

speziell für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern<br />

ausgelegt sind. Die Einzelzimmer<br />

sind mit eigener Dusche <strong>und</strong> WC, eigenem<br />

Farbfernseher <strong>und</strong> separatem Telefon ausgestattet.<br />

Auf Wunsch stehen auch Zimmer mit Verbindungstür<br />

o<strong>der</strong> zustellbare Betten für<br />

Patienten mit Begleitperson in begrenzter<br />

Zahl zur Verfügung.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!