05.06.2014 Aufrufe

Vortrag Schmid: Ziele als Steuerungsinstrument - QmbS

Vortrag Schmid: Ziele als Steuerungsinstrument - QmbS

Vortrag Schmid: Ziele als Steuerungsinstrument - QmbS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit <strong>QmbS</strong> Unterricht und Schule steuern<br />

Wie kommen wir zu unseren gemeinsamen<br />

Qualitätszielen? (unser SQV)<br />

Welche Q-<strong>Ziele</strong> wollen wir vorrangig erreichen?<br />

das ist unser Profil / Stolz!<br />

da haben wir Verbesserungsbedarf!<br />

da kommen wir nicht darum herum!<br />

Vorgehen:<br />

1. <strong>QmbS</strong>-Team und SL bitten Kollegium um (Ziel) Vorschläge.<br />

2. Aus den Vorschlägen + evtl. Ergänzungen (<strong>QmbS</strong>-Team +SL)<br />

werden z.T. ausgearbeitete „Zielpakete“ in die<br />

Päd. Konferenz eingebracht.<br />

Lösungskompetenz<br />

Individuell<br />

Fördern<br />

3. Das Kollegium diskutiert die Vorschläge und wählt den Arbeitsvorschlag aus.<br />

4. In Kleingruppen wird der gewählte Zielvorschlag ergänzt/korrigiert.<br />

(Maßnahmen , Indikatoren, Evaluationsmöglichkeiten usw.)<br />

5. Kollegium trifft eine Zielvereinbarung.<br />

Hans B. <strong>Schmid</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!