05.06.2014 Aufrufe

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Drei</strong> <strong>Fundstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Blattformen</strong> 117<br />

2<br />

Abb. 14. Albersdorf, Mirrelpaläolirhikum. Orrenburger Jurahornsrein. M. 1:1.<br />

vollständig erhaltenen Spitzen (Abb. 15,1-4) zeigen kann. Der Wunsch, diese Symmetrie zu verwirklichen,<br />

zeigt sich besonders d<strong>eu</strong>tlich an <strong>dem</strong> Schaber <strong>mit</strong> verdünnter Ventralfläche auf Abb. 15,513. Im<br />

Vergleich <strong>mit</strong> den Spitzen ist man versucht, von Schabern <strong>mit</strong> blattspitzenförmigem Umriß zu sprechen.<br />

Versuche, ähnliche Formen zu gewinnen, finden wir auf den Abb. 17,3 und 4 wiedergegeben. Der leicht<br />

tropfenförmige Umriß der Spitze auf Abb. 15,3 bleibt eine Einzelerscheinung. Inwieweit eine gestreckte<br />

13 Vgl. auch Abb. 1,4-5 <strong>aus</strong> Metten I.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!