05.06.2014 Aufrufe

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

Drei Fundstellen mit Blattformen aus dem ... - Quartaer.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Drei</strong> <strong>Fundstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Blattformen</strong> 123<br />

Abb. 19. Albersdorf, Mittelpaläolithikum. Ortenburger Jurahornstein. M. 1:1.<br />

Querschnitte (Abb. 19,9-10) können uns einen Eindruck von den bei der Fragmentation wirksamen<br />

Kräften ver<strong>mit</strong>teln. Eine zweite Serie <strong>mit</strong> fünf Stücken kann man in den weiter oben als blattspitzenförmige<br />

Schaber angesprochenen Objekten erkennen (Abb. 15,5; Abb. 17 ,3.4 und Abb. 20,8). Die<br />

erwähnten Fragmentationsprozesse haben an den schaberartig genutzen Artefakten die Entstehung von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!