08.06.2014 Aufrufe

Tagungsband - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

Tagungsband - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

Tagungsband - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. FBB-Symposium Fassadenbegrünung 2013 in Frankfurt a.M. am 19.09.2013<br />

Kurzvorträge zu Referenzobjekten<br />

Stefan Brandhorst (Vertiko GmbH, DE)<br />

Zwei außergewöhnliche Wandbegrünungen<br />

Projekt in der Schweiz<br />

Es ist eine lohnende Aufgabe, eine Spritzbetonwand zu begrünen und somit eine triste graue<br />

Fläche in eine lebendige, grüne zu verwandeln. Der Blick aus dem Bürofenster sollte für die<br />

Mitarbeiter der hier nicht namentlichen genannten Firma aufgewertet werden, um so die Motivation<br />

und Freude am Arbeitsplatz zu erhöhen.<br />

Außergewöhnlich wurde das Projekt durch seine Form. Die 115 m 2 große Spritzbetonwand ist in<br />

jeder Richtung amorph. Die Wand ist durch unterschiedliche Neigungswinkel, größere<br />

Ausbuchtungen und Kurven charakterisiert. Gerade Kanten sind nur im unteren Teil erkennbar.<br />

Insgesamt ist die Wand noch dazu uneben mit kleineren Dellen und Buckeln.<br />

Die Tragkonstruktion aus Alu-Verbundplatten wurde mit V4A-Verankerungen, Abstandhaltern und<br />

Unterlegscheiben kraftschlüssig montiert. Das Textil-Substrat-System von Vertiko kann sich jeder<br />

Form anpassen, auch bei dieser schwierigen Gegebenheit.<br />

Für die Bewässerung stellte die Form eine gewisse Herausforderung dar. Tropfschläuche sollten<br />

waagrecht liegen, damit das Wasser gleichmäßig abtropft. Um die oberen Bereiche zu versorgen,<br />

mussten an der schrägen Oberkante Tropfrohre verlegt werden.<br />

Die Problemlösung bestand darin, dass im kurzen Abstand unterhalb der Schrägen, waagrechte<br />

Tropfohre abzweigten. Die schräg liegenden Rohre wurden fest mit Vlies umspannt, damit es wie<br />

ein Docht nach unten wirkt. Insgesamt baute Vertiko drei Bewässerungskreise ein.<br />

Die Pflanzung erfolgte im März 2013, so war sie noch etwa vier Wochen dem Frost ausgesetzt,<br />

weshalb auch die Bewässerung die meiste Zeit ausgeschaltet war.<br />

Danach konnten die Pflanzen richtig loslegen, inzwischen ist die Fläche zugewachsen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!