08.06.2014 Aufrufe

18. September, 10.00 bis 18.00 Uhr ... - Reichenbach

18. September, 10.00 bis 18.00 Uhr ... - Reichenbach

18. September, 10.00 bis 18.00 Uhr ... - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 11/13, 09.09. 2013<br />

13<br />

21. <strong>September</strong>, 19.00 <strong>Uhr</strong>, Elsterberg,<br />

Laurentiuskirche<br />

Konzert mit den Jesus Gospel Singers (Hof/Saale)<br />

20.00 <strong>Uhr</strong>, <strong>Reichenbach</strong>, Gaststätte „Bergkeller“,<br />

Moritzstraße 27: Live in Concert: „Sylvan“ (D)<br />

14.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Landgasthof Petzold,<br />

Oekonomenweg, Greiz-Sachswitz<br />

Mittelalterliches Bratwurstfest & 10 Jahe<br />

Landgasthof Petzold<br />

16.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle,<br />

Carolinenstraße 15<br />

XXII. Greizer Theaterherbst: Premiere<br />

Kinderwerkstatt 1 „Geschichten aus dem<br />

Dschungel“ in Kooperation mit der Kita<br />

„Freundschaft“<br />

17.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße 15<br />

XXII. Greizer Theaterherbst: „Mäuseken<br />

Wackelohr“, Märchen-Gastspiel Rike<br />

Schuberty<br />

19.30 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße 15<br />

XXII. Greizer Theaterherbst: „Simultante Bande“,<br />

Gastspiel-Performance mit VerTeDance und Archa<br />

Theatre<br />

ca. 22.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Haus Friedensbrücke,<br />

Carolinenstraße 1<br />

XXII. Greizer Theaterherbst: „Love is in the air!“,<br />

Große Abschlußparty mit Musik und Tanz im<br />

Festivalcafé<br />

27. <strong>September</strong>, 19.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle,<br />

Carolinenstraße 15<br />

Krimi-Dinner „Mord im Planschbecken“ mit 3-<br />

Gänge-Menü (AUSVERKAUFT)<br />

28. <strong>September</strong>, 07.30 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Treff- und<br />

Startpunkt: verlängerte Heinrich-Fritz-Straße<br />

(Nähe Bahnhof/ Busbahnhof), Wanderheim<br />

30. Volkssportwanderung „Elsterperle Greiz“<br />

28. <strong>September</strong>: Start: <strong>10.00</strong> <strong>Uhr</strong>, Warm-up ab<br />

09.00 <strong>Uhr</strong>, <strong>Reichenbach</strong>, Haus „Caroline“, Julius-<br />

Mosen-Str. 18<br />

1. <strong>Reichenbach</strong>er Hochhaus-Treppenlauf<br />

Es sind 190 Stufen über zehn Etagen zu<br />

absolvieren. Der Wettkampf ist auf 100 Läufer<br />

begrenzt. Meldeschluss ist der 22. <strong>September</strong><br />

oder nach Anmeldung der ersten 100 Startern.<br />

Alle Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsmedaille<br />

und eine Trinkflasche. Zusätzlich<br />

werden die Erst- <strong>bis</strong> Drittplatzierten in vier<br />

Altersklassen mit verschiedenen Preisen aus<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Geschäften prämiert. Das<br />

Startgeld beträgt 5 Euro.<br />

19.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Stadtkirche St. Marien<br />

Claudio Monteverdi: „Marienvesper“, Ausgeführt<br />

vom Vocalensemble Amarcord + Lautteu<br />

Compagny<br />

20.00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße 15<br />

Oktoberfest, mit Sepp und den Steigerwälder<br />

Knutschbär’n<br />

Elsterberg: Straßenfest und 140 Jahre Feuerwehr<br />

Elsterberg<br />

29. <strong>September</strong>, ab <strong>10.00</strong> <strong>Uhr</strong>, <strong>Reichenbach</strong>, Park<br />

der Generationen und Stadtgebiet<br />

2. Altstadt-Duathlon<br />

10.30 <strong>Uhr</strong>, Mylau, Stadtkirche<br />

Bläsergottesdienst zur Jahreslosung, mit dem<br />

Posauenchor <strong>Reichenbach</strong>/Neumark<br />

<strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong>, Greiz, Vogtlandhalle, Carolinenstraße 15<br />

„Äthiopien - Vom Dach Afrikas zum Rift Valley“,<br />

Diashow von Annett und Michael Rischer<br />

Kostenlose anwaltliche Rechtsberatung für<br />

einkommensschwache Bürger: Rathaus, Markt 1,<br />

Zimmer 023; Jeden Dienstag, 16.00 <strong>bis</strong> <strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong><br />

Vielen Ratsuchenden kann bereits in einem ersten<br />

vertraulichen Beratungsgespräch mit einer/m<br />

unabhängigen Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt<br />

weitergeholfen werden. Die kostenfreie<br />

Erstberatung soll über Möglichkeiten, Chancen<br />

und Risiken in rechtlichen Auseinandersetzungen<br />

informieren. Terminvereinbarung und<br />

Beratungshilfeschein sind nicht erforderlich.<br />

Schiedsstelle <strong>Reichenbach</strong>: Rathaus, Markt 1,<br />

Zimmer 023<br />

Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15.00<br />

<strong>bis</strong> <strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong>, jeden vierten Donnerstag im Monat<br />

von 16.00 <strong>bis</strong> <strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong>; Tel. 03765 524-1096,<br />

E-Mail: Schiedsstelle-<strong>Reichenbach</strong>@gmx.de<br />

Blutspendetermine:<br />

09. <strong>September</strong>, 14.00 <strong>bis</strong> <strong>18.</strong>30 <strong>Uhr</strong>, Netzschkau,<br />

Grundschule, Schulstraße 5<br />

<strong>18.</strong> <strong>September</strong>, 14.30 <strong>bis</strong> <strong>18.</strong>30 <strong>Uhr</strong>, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Neuber-Grundschule, Leinweberstraße 14<br />

23. <strong>September</strong>, 13.00 <strong>bis</strong> 17.00 <strong>Uhr</strong>,<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Paracelsus-Klinik, Plauensche<br />

Straße 37<br />

26. <strong>September</strong>, 14.00 <strong>bis</strong> <strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong>,<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Rathaus, Markt 1<br />

Ausweichtermine: Termindatenbank unter<br />

www.blutspende-ost.de oder kostenfreie<br />

Servicenummer 0800 1194911;<br />

Der DRK-Blutspendedienst dankt allen seinen<br />

Spenderinnen und Spendern im Namen seiner<br />

Patienten ganz herzlich.<br />

Wasserturmausstellung: Ausstellung über die<br />

Geschichte und Bedeutung des Turmes. Über Treppen<br />

gelangt man auf die Aussichtsplattform, von der aus<br />

man eine herrliche Aussicht über <strong>Reichenbach</strong>, und<br />

an klaren Tagen, weit darüber hinaus, genießen kann.<br />

Hinweistafeln erleichtern die Orientierung.<br />

Die Ausstellung ist regelmäßig am ersten und<br />

dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 16.00<br />

<strong>bis</strong> <strong>18.</strong>00 <strong>Uhr</strong> geöffnet. Außerhalb der<br />

Öffnungszeiten: bitte an Heike Stärz, Tel. 03765<br />

524-2001 oder an Marion Schulz, Tel.<br />

03765 21131, wenden.<br />

Nächster Termin: 20. <strong>September</strong><br />

Besucherbergwerk Alaunwerk in<br />

Mühlwand:<br />

15. <strong>September</strong>:<br />

Beginn <strong>10.00</strong> <strong>Uhr</strong>. Service: Shuttlebus vom<br />

Parkhaus Park des Friedens, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Eingang Marienstraße: 11.00 <strong>Uhr</strong> Hinfahrt<br />

und 17.00 <strong>Uhr</strong> Rückfahrt.<br />

Anlässlich 15 Jahre Verein<br />

„Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand/<br />

<strong>Reichenbach</strong> e.V.“<br />

Das Besucherbergwerk kann aufgrund<br />

starker Beschädigungen durch das Juni-<br />

Hochwasser nicht besichtigt werden.<br />

Informationen: Bergwerksdirektor<br />

Werner Albert, Tel. und Fax: 03765<br />

521898 oder 0162 1774538<br />

Weiter auf Seite 15!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!