31.10.2012 Aufrufe

+U - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, Technische

+U - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, Technische

+U - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, Technische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersatzquellenverfahren<br />

INSTITUT FÜR ENERGIE- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK<br />

Ergänzungen zu Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik (Service)<br />

Darstellung eines komplexen Netzwerkes als Spannungsbzw.<br />

Stromquelle bezüglich zwei beliebiger Punkte A <strong>und</strong><br />

B in diesem Netzwerk.<br />

R i<br />

Interne Quellen zu null setzen:<br />

� Spannungsquellen kurzschließen<br />

� Stromquellen auftrennen<br />

Widerstand zwischen A <strong>und</strong> B bestimmen: R i = R AB<br />

U0 Leerlaufspannung<br />

zwischen A <strong>und</strong> B<br />

I0 Oder<br />

Kurzschlussstrom<br />

zwischen A <strong>und</strong> B<br />

Rayk Grune ◦ EN176 ◦ 314-24544 ◦ rayk.grune@iee.tu-berlin.de 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!