12.06.2014 Aufrufe

C – Jugend steht vor schwerer Aufgabe in der neuen Saison 2012 ...

C – Jugend steht vor schwerer Aufgabe in der neuen Saison 2012 ...

C – Jugend steht vor schwerer Aufgabe in der neuen Saison 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jugend</strong>-/Handballabteilung<br />

C – <strong>Jugend</strong> <strong>steht</strong> <strong>vor</strong> <strong>schwerer</strong> <strong>Aufgabe</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2012</strong><br />

(Toni Bunte)<br />

Stolz präsentiert sich unser C-Regionalliga-Team<br />

<strong>in</strong> ihren <strong>neuen</strong> Trikots. Oben<br />

v.l., Mirko Marc<strong>in</strong>owski, Lennard Bär,<br />

Jannik Stoffels, Carl-Luis Wicharz und<br />

<strong>Jugend</strong>-Abteilungsleiter Mart<strong>in</strong> Jedrusiak.<br />

Unten v.l., Tra<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>fried Halbleib<br />

und Lothar Jahn, Sebastian Studniartz,<br />

Philipp Lehmann, Patrick Rüth, Fabio<br />

Milicki, Marvon Bermond, Daniel Honnef,<br />

Stefan Hei<strong>der</strong>, Ram<strong>in</strong> Amani, S<strong>in</strong>an<br />

Baser, Bernd Holz – Geschäftsleitung Fa.<br />

Ammannn – und Ingo Mügge (2. Vors.<br />

FCH05)<br />

Die Mannschaft die im Kern zusammen<br />

geblieben ist, wird durch das erfolgreiche Tra<strong>in</strong>ergespann<br />

Lothar Jahn und W<strong>in</strong>fried Halbleib<br />

durch die neue Regional-Liga <strong>Saison</strong> geführt.<br />

Beide haben <strong>in</strong> den letzten Jahren bewiesen,<br />

dass sie durch ihre Tra<strong>in</strong>erarbeit mit den <strong>Jugend</strong>lichen<br />

das richtige Händchen haben und so<br />

Mannschaften zu großen Erfolgen führen können.<br />

Die Mannschaft wird über sich h<strong>in</strong>auswachsen<br />

müssen, um <strong>in</strong> dieser starken Liga den<br />

Klassenerhalt zu schaffen. Aber mit<br />

Fleiß und e<strong>in</strong>er Portion Glück wird sie es<br />

schaffen und den e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Punkt sammeln. Vielleicht s<strong>in</strong>d auch<br />

positive Überraschungen dabei. Als<br />

Punktelieferanten wollen unsere Jungs<br />

jedenfalls nicht auftreten.<br />

Um das Abenteuer „Regionalliga“<br />

auch zu meistern, gehört auch e<strong>in</strong> starkes<br />

Engagement im Umfeld dazu. Dazu<br />

gehören nicht nur <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

auch die Eltern. Erfreulich ist es auch, dass man<br />

als För<strong>der</strong>er die Firma AMMANN, e<strong>in</strong> Weltunternehmen<br />

<strong>der</strong> Verdichtungs<strong>in</strong>dustrie gew<strong>in</strong>nen<br />

konnte, die aber auch den gesamten <strong>Jugend</strong>bereich<br />

des FC Hennef 05 för<strong>der</strong>t.<br />

Hennef – e<strong>in</strong> Handballzentrum?<br />

(von Norbert Werner)<br />

Diese Frage mag den e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en verwun<strong>der</strong>n.<br />

Der Stellenwert unserer Abteilung im<br />

städtischen Sportgeschehen o<strong>der</strong> se<strong>in</strong>e Erfolge<br />

können nun wirklich nicht die Ursache für e<strong>in</strong>e<br />

solche Frage se<strong>in</strong>. Doch unbemerkt von <strong>der</strong><br />

öffentlichen Wahrnehmung beherbergt die Stadt<br />

Top-Handballer(<strong>in</strong>nen) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sportschule.<br />

1. Die Frauennationalmannschaft hat sich hier<br />

<strong>vor</strong> wenigen Wochen auf die beiden (erfolgreich<br />

bestrittenen) Entscheidungsspiele<br />

gegen Ungarn für die Teilnahme an <strong>der</strong> WM<br />

<strong>in</strong> Brasilien <strong>vor</strong>bereitet.<br />

2. Unsere männlichen Handballjunioren<br />

haben hier den Abschlusslehrgang <strong>vor</strong> ihrer<br />

WM <strong>in</strong> Griechenland durchgeführt. Wer es<br />

noch nicht weiß: Deutschland wurde letzte<br />

Woche Weltmeister.<br />

3. Gestern begann die U19-EM <strong>der</strong> Junior<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> Holland. Der Abschlusslehrgang fand<br />

statt <strong>in</strong> ....Hennef.<br />

Hennef hat darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e gute handballerische<br />

Vergangenheit. 1924 als eigenständige<br />

Abteilung im Hennefer TV (HTV) gegründet,<br />

bestand die Abteilung bis <strong>in</strong> die 1970er Jahre.<br />

Der Rasenplatz am Kuckuck war die Spielstätte<br />

<strong>der</strong> re<strong>in</strong> männlichen Mannschaften. Es wurde<br />

überwiegend Großfeld-Handball gespielt. Kle<strong>in</strong>feldspiele<br />

wurden zunächst für die jüngeren<br />

Spieler veranstaltet, da Tor und Wurfkreis ihre<br />

körperlichen Voraussetzungen überschritten.<br />

Aus Hennef stammen bekannte Handballer.<br />

Die Brü<strong>der</strong> Gerd und Werner Bilgen begründeten<br />

als wurfstarke Rückraumschützen den Hallenhandball-Aufstieg<br />

des TuS Nie<strong>der</strong>pleis von<br />

<strong>der</strong> Oberliga <strong>in</strong> die Regionalliga mit. Unterstützt<br />

wurden sie von Günther Holst, wurfstarker Großfeldspieler,<br />

aber noch besserer Hallenhandball-<br />

Torwart. Bekannt für se<strong>in</strong>e Reaktionsschnelligkeit,<br />

se<strong>in</strong> Stellungsspiel und se<strong>in</strong>e präzisen<br />

Gegenstoßpässe, war er über 1 Jahrzehnt e<strong>in</strong>e<br />

zuverlässige und wichtige Stütze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochzeit<br />

des Nie<strong>der</strong>pleiser Hallenhandballs. Zeitweise<br />

wurde er dabei durch se<strong>in</strong>en jüngeren Bru<strong>der</strong><br />

Arm<strong>in</strong> unterstützt. Dieser war jahrelang Denker<br />

und Lenker <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>pleiser Regionalligamannschaft.<br />

In <strong>der</strong> Bundesliga spielte er zeitweise für<br />

den TuS Derschlag. Heute ist er dem Handball<br />

immer noch verbunden. Er ist Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

TuS Nie<strong>der</strong>pleis. Sportlich übertroffen wird er<br />

von se<strong>in</strong>em Sohn Maximilian. Dieser spielt für<br />

den TV Grosswallstadt und kann bisher auf 3 E<strong>in</strong>sätze<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Jugend</strong>nationalmannschaft und 2 <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Juniorennationalmannschaft zurückblicken.<br />

Dies zeigt: Hennef kann e<strong>in</strong> gutes Pflaster für<br />

Handball se<strong>in</strong>. Wir haben die lizensierten Tra<strong>in</strong>er,<br />

das Know-How und die Begeisterung K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und <strong>Jugend</strong>liche zu för<strong>der</strong>n. Lei<strong>der</strong> mangelt es<br />

oft an den notwendigen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsmöglichkeiten.<br />

So ist die Berufsschulhalle <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten <strong>Saison</strong><br />

über Wochen wegen Reparaturarbeiten ausgefallen.<br />

Diese werden häufig während <strong>der</strong> Schulzeiten<br />

durchgeführt. Da <strong>in</strong> den Schulferien die<br />

Hallen <strong>in</strong> unserer Stadt generell geschlossen s<strong>in</strong>d,<br />

ist e<strong>in</strong> geregelter Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb manchmal e<strong>in</strong><br />

Vabanquespiel. Nicht immer f<strong>in</strong>den wir Hallenzeiten<br />

<strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Städten. Wenn ja, muss e<strong>in</strong><br />

zusätzlicher Fahrdienst e<strong>in</strong>gerichtet werden.<br />

Erhöhter Zeit- und Kostenaufwand s<strong>in</strong>d die<br />

Folge. Flexibilität und Improvisation von Spielern,<br />

Tra<strong>in</strong>ern und Funktionären s<strong>in</strong>d dann<br />

gefragt.<br />

Insofern gibt es organisatorisch noch e<strong>in</strong>iges<br />

zu verbessern - dies auch <strong>in</strong> Diskussionen mit <strong>der</strong><br />

Stadt und e<strong>in</strong>er transparenteren Kommunikation<br />

<strong>der</strong> Sportstättenbelegungen.<br />

53


Handballabteilung<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>SportFest – die Handballer waren dabei<br />

Am 10.09. ist es wie<strong>der</strong> soweit: Auf dem Hennefer Marktplatz f<strong>in</strong>det das jährliche K<strong>in</strong><strong>der</strong>SportFest statt -<br />

nun schon zum 7. Mal. Viele Vere<strong>in</strong>e aus Hennef stellen ihr Sportangebot für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Alter bis zu 14 Jahren<br />

<strong>vor</strong>. Auch die Handballer werden<br />

mit e<strong>in</strong>em eigenen Stand vertreten<br />

se<strong>in</strong>. K<strong>in</strong><strong>der</strong> können hier ihre Vielseitigkeit<br />

h<strong>in</strong>sichtlich Kraft,<br />

Geschicklichkeit und Motorik unter<br />

Beweis stellen. Dies be<strong>in</strong>haltet Zielwürfe<br />

auf e<strong>in</strong> Handballtor, Bewegungs-<br />

und Koord<strong>in</strong>ationsübungen.<br />

Wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren werden<br />

zwischen 10 und 18 Uhr ca.<br />

3000 K<strong>in</strong><strong>der</strong> erwartet. Neben den<br />

sportlichen Aktivitäten ist auch für<br />

das leibliche Wohl gesorgt. Veranstalter<br />

s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Stadtsportverband<br />

und die Stadt Hennef.<br />

Ausblick auf die neue HANDBALL-<strong>Saison</strong><br />

(von Norbert Werner)<br />

(von Norbert Werner)<br />

E<strong>in</strong>iges hat sich getan bei den Handballern. Die<br />

neue <strong>Saison</strong> bestreitet <strong>der</strong> FCH05 mit 10 Mannschaften<br />

(<strong>in</strong>cl. M<strong>in</strong>is). Lei<strong>der</strong> konnten wegen zu ger<strong>in</strong>ger<br />

Spieleranzahl we<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e weibliche noch e<strong>in</strong>e männliche<br />

B-<strong>Jugend</strong> gemeldet werden. Das gleiche Problem<br />

hatten wir mit <strong>der</strong> weiblichen A-<strong>Jugend</strong>. Da die SG<br />

Nie<strong>der</strong>pleis/Sankt August<strong>in</strong> und <strong>der</strong> HSV Troisdorf das<br />

gleiche Jahrgangsprobelem hatten, wurden die Mädchen<br />

zusammengefast und starten als JSG Sieg <strong>in</strong> die<br />

Meisterschaft.<br />

Die Mannschaften im E<strong>in</strong>zelnen:<br />

Zugänge aus <strong>der</strong> A-<strong>Jugend</strong> und externe Zugänge<br />

lassen die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgeme<strong>in</strong>schaft so wachsen, dass wir<br />

mit e<strong>in</strong>er neu gebildeten 2. Herrenmannschaft <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> 3. Kreisklasse an den Start gehen. Unsere 1.<br />

Herrenmannschaft hat am grünen Tisch e<strong>in</strong>en Platz<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Kreisliga erhalten. Ziel kann hier nur <strong>der</strong><br />

Klassenerhalt se<strong>in</strong>.<br />

Die männliche C-<strong>Jugend</strong> startet diese <strong>Saison</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Klasse höher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kreisliga. Man darf gespannt<br />

se<strong>in</strong>, wie sie sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> höheren Klasse schlägt. Sollten<br />

sie ihre physische Kraft endlich mit technischen Fertigkeiten<br />

<strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang br<strong>in</strong>gen, wird man die <strong>Saison</strong><br />

positiv bestreiten. Die männliche A-<strong>Jugend</strong> startet<br />

auch dieses Jahr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kreisklasse. Viele E-<strong>Jugend</strong>liche<br />

werden sich nach dem Übergang aus <strong>der</strong> M<strong>in</strong>is-<br />

Mannschaft erst an e<strong>in</strong>en geregelten Spielbetrieb<br />

gewöhnen müssen.<br />

Die weibliche C-<strong>Jugend</strong> geht nahezu unverän<strong>der</strong>t<br />

<strong>in</strong> die neue <strong>Saison</strong>. Alle s<strong>in</strong>d gespannt, ob ihre Gegner<strong>in</strong>nen<br />

immer noch e<strong>in</strong>deutige Längen<strong>vor</strong>teile aufweisen<br />

und wie man sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> höheren Spielklasse<br />

(Kreisliga) zurechtf<strong>in</strong>det.<br />

Die Spieler<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> weiblichen A-<strong>Jugend</strong> haben<br />

sich <strong>in</strong> zwei Ausscheidungsturnieren für die Oberliga<br />

qualifiziert. Unsere Mädels bilden<br />

dabei zusammen mit den<br />

Spieler<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> HSG Nie<strong>der</strong>pleis/August<strong>in</strong><br />

und <strong>der</strong> HSV<br />

Troisdorf die Spielgeme<strong>in</strong>schaft<br />

JSG Sieg. Dieser Erfolg<br />

ist umso erstaunlicher, da man<br />

sich erst kurz <strong>vor</strong> dem ersten<br />

Turnier auf die Bildung <strong>der</strong> JSG<br />

Sieg verständigt hatte. Fast folgerichtig<br />

wurde im Qualifikationssturnier<br />

auf Kreisebene <strong>der</strong><br />

direkte Weg (Platz 1) verfehlt.<br />

Man wurde nur Dritter, schlag aber als<br />

e<strong>in</strong>zige Mannschaft den Direktqualifikanten.<br />

Im entscheidenden Turnier auf Verbandsebene<br />

setzte man sich souverän mit<br />

nur e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>uspunkt gegen die Gegner<strong>in</strong>nen<br />

durch. Dies bedeutet auf e<strong>in</strong>en<br />

positiven <strong>Saison</strong>verlauf, zumal auch e<strong>in</strong>e<br />

ausreichende Anzahl an Spieler<strong>in</strong>nen zur<br />

Verfügung <strong>steht</strong>. Die A-<strong>Jugend</strong> tra<strong>in</strong>iert <strong>in</strong><br />

Nie<strong>der</strong>pleis und Troisdorf und entspannt<br />

dadurch etwas die unzureichenden Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsmöglichkeiten<br />

<strong>in</strong> Hennef.<br />

Bleibt noch unsere Damenmannschaft.<br />

Nach <strong>der</strong> souveränen Meisterschaft<br />

und dem damit verbundenen Aufstieg <strong>in</strong> die<br />

Kreisliga bleibt die Mannschaft mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

L<strong>in</strong>ksaußen Marlene Stapelfeldt zusammen. Marlene<br />

zieht e<strong>in</strong>en Jahresaufenthalt <strong>in</strong> Australien dem Handball<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kreisliga <strong>vor</strong> – lieber Skippys sehen als Skipp<strong>in</strong>gs<br />

machen. Wer kann das nur verstehen?!? Tra<strong>in</strong>er<br />

Sven Genseke wird es schwer haben Marlene gleichwertig<br />

zu ersetzen. Die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgeme<strong>in</strong>schaft ist zwar<br />

ca. 20 Spieler<strong>in</strong>nen stark, doch an e<strong>in</strong>igen neuralgischen<br />

Punkten ist die Mannschaft dünn besetzt. Zu<br />

allem Überfluss brach sich Jessica (Klitschko) Schulze <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Vorbereitungsspiel das l<strong>in</strong>ke Schlüsselbe<strong>in</strong>.<br />

Rückraum-L<strong>in</strong>ke s<strong>in</strong>d nun e<strong>in</strong>mal rar. Alle hoffen auf<br />

e<strong>in</strong>e schnelle Genesung, denn sie wird dr<strong>in</strong>gend<br />

gebraucht. Schließlich bedeutet die neue Liga mehr<br />

Spiele, dazu viele Lokal<strong>der</strong>bys und erfahrene Gegner<strong>in</strong>nen.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund muss <strong>der</strong> Klassenerhalt<br />

das maßgebende Ziel se<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>weis!!! Wenn Sie sich über die aktuellen Ergebnisse<br />

und Ereignisse <strong>der</strong> Handballer <strong>in</strong> Hennef <strong>in</strong>formieren<br />

möchten, besuchen Sie uns doch e<strong>in</strong>fach im<br />

Internet unter www.fc-hennef.de<br />

Wichtig!!! Hier den Schalter „Handball“ klicken.<br />

Hier stehen auch alle Spielterm<strong>in</strong>e für e<strong>in</strong>en Besuch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Halle „Am Kuckuck“.<br />

54


www.warste<strong>in</strong>er.de


Handballabteilung<br />

Rückblick auf die alte <strong>Saison</strong><br />

(von Norbert Werner)<br />

Die abgelaufene <strong>Saison</strong> verlief für unsere Handballabteilung<br />

weitgehend durchwachsen.<br />

männlicher Bereich<br />

Meisterschaftsspiele<br />

<strong>vor</strong>.<br />

weiblicher<br />

Bereich<br />

Im männlichen Bereich nahmen e<strong>in</strong>e Herrenmannschaft<br />

(3. Kreisklasse), sowie je e<strong>in</strong>e Mannschaft<br />

<strong>in</strong> den Altersstufen A-, B-, C- und D-<br />

<strong>Jugend</strong> teil. E<strong>in</strong> höherer Rang als <strong>der</strong> 5. Platz<br />

sprang aber nicht heraus. Die B-<strong>Jugend</strong> verpasste<br />

e<strong>in</strong>e bessere Platzierung um zwei Punkte. Diese<br />

Punkte hätten ihnen die Qualifikation zu den<br />

Überkreuzspielen um die Kreisklassenmeisterschaft<br />

ermöglicht.<br />

Nicht vergessen wollen wir unsere E-<strong>Jugend</strong><br />

und M<strong>in</strong>is. Die E-<strong>Jugend</strong> nimmt dabei an e<strong>in</strong>er<br />

Hier g<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e<br />

Damen-, A- und C-<br />

<strong>Jugend</strong>mannschaft<br />

an den Start. E<strong>in</strong>e B-<br />

<strong>Jugend</strong> wurde mangels<br />

Spieler<strong>in</strong>nen gar nicht<br />

erst gemeldet. Bedauerlicherweise<br />

mussten<br />

wir die A-<strong>Jugend</strong> dann<br />

nach e<strong>in</strong>igen Wochen<br />

auch vom Meisterschaftsbetrieb<br />

abmelden.<br />

Verletzungen,<br />

Spieler<strong>in</strong>nenwechsel,<br />

Schüler<strong>in</strong>nenaustausch,<br />

Unzuverlässigkeiten<br />

und an<strong>der</strong>e H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse<br />

machten diese Maßnahme<br />

notwendig.<br />

Die weigliche C-<br />

<strong>Jugend</strong> als Neue<strong>in</strong>steiger<br />

<strong>in</strong> dieser Altersgruppe<br />

schlug sich<br />

achtbar gegen Gegner<strong>in</strong>nen<br />

mit teilweise<br />

gravierenden Größen<strong>vor</strong>teilen.<br />

Sie erreichte <strong>in</strong> ihrer Staffel den dritten<br />

Platz und setzte wsch auch gegen die Konkurrenz<br />

<strong>der</strong> Parallelstaffel <strong>in</strong> Überkreuzspielen durch.<br />

Heraus sprang e<strong>in</strong> beachtlicher 5. Platz <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gesamtwertung.<br />

Aushängeschild <strong>der</strong> abgelaufenen <strong>Saison</strong> war<br />

aber unsere Damenmannschaft. Sie wurde souverän<br />

Meister ihrer Klasse. Da Tabellen bekanntlich<br />

nie lügen, hier die Abschlusstabelle:<br />

Lediglich 3 Punkte gab man während <strong>der</strong> Meisterschaft<br />

ab. 8 Punkte Abstand zum Zweitplatzierten<br />

und e<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende Tordifferenz<br />

untermauern den Meisterschaftsgew<strong>in</strong>n. In <strong>der</strong><br />

kommenden <strong>Saison</strong> wird man sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kreisliga<br />

bewähren müssen.<br />

Spielrunde teil, es wird aber ke<strong>in</strong> Meister ermittelt.<br />

Die Spielergebnisse werden nicht offiziell geführt.<br />

Stressfreies Spielen ist angesagt. Die M<strong>in</strong>is nahmen<br />

mit viel Spaß an Spielfesten teil. Für diese Altersklasse<br />

sieht das Regelwerk, löblicherweise, ke<strong>in</strong>e<br />

Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. FC HENNEF 05 16 14 1 1 299 : 191 29 : 3<br />

2. VfB Schleiden 16 10 1 5 264 : 209 21 : 11<br />

3. PHV II 16 10 1 5 225 : 175 21 : 11<br />

4. TV Kuchenheim 16 9 1 6 239 : 201 19 : 13<br />

Handball und Stadtfest<br />

(von Norbert Werner)<br />

Auf dem diesjährigen Stadtfest<br />

werden Sie wie<strong>der</strong> Handballern<br />

begegnen. Sie stellen auch e<strong>in</strong>e<br />

Bedienungsmannschaft im Bierstand<br />

des FC Hennef 05. Wenn<br />

Ihnen also e<strong>in</strong>ige Gesichter unbekannt<br />

s<strong>in</strong>d, liegt es vielleicht<br />

daran, dass Sie die Meisterschaftsspiele<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Halle am<br />

Kuckuck bisher versäumt haben.<br />

Wenn Sie diese Zeilen lesen, tr<strong>in</strong>ken<br />

Sie doch e<strong>in</strong> Kölsch mehr und<br />

fassen den festen Vorsatz, sich<br />

e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Handballspiel <strong>der</strong><br />

Hennefer anzusehen.<br />

Aktuelle Term<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>den Sie im Internet<br />

auf www.fc-hennef.de. (Schalter<br />

"Handball" klicken). Unsere Mannschaften<br />

freuen sich auf ihren Besuch.<br />

Doch auch während des Stadtfests<br />

können Sie den jungen Spielern <strong>vor</strong>mittags<br />

bei <strong>der</strong> Ausübung ihres Sports zusehen.<br />

In <strong>der</strong> Halle des Gymnasiums f<strong>in</strong>det<br />

am Samstag und Sonntag e<strong>in</strong> Turnier<br />

für E- und D-<strong>Jugend</strong> statt. Zur Drucklegung<br />

dieser Zeitschrift läuft noch das<br />

Anmeldeverfahren. Wir werden Sie aber<br />

über unsere Homepage aktuell darüber<br />

<strong>in</strong>formieren, wer wann am Start ist. So<br />

können Sie den Besuch des Stadtfestes<br />

mit e<strong>in</strong>em Besuch <strong>der</strong> Turniere e<strong>in</strong>leiten<br />

und verb<strong>in</strong>den.<br />

56


Handballabteilung<br />

Turnier ohne Platzierungen<br />

– aber mit vielen Gew<strong>in</strong>nern (von Norbert Werner)<br />

Mitte November vergangenen Jahres fand <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Halle „Am Kuckuck“ das 2. Turnier <strong>der</strong> FC Hennef<br />

05 M<strong>in</strong>is statt. Zehn Mannschaften aus fünf Vere<strong>in</strong>en<br />

nahmen an dem 3-stündigen Turnier teil.<br />

Der Grundidee des M<strong>in</strong>i-Handballs folgend, wurden<br />

ke<strong>in</strong>e Ergebnisse dokumentiert und so auch<br />

ke<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>ner o<strong>der</strong> weitere Platzierungen ermittelt.<br />

Am Ende des Spielfestes bekamen alle M<strong>in</strong>is<br />

e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Preis fürs Mitmachen.<br />

Als M<strong>in</strong>is werden K<strong>in</strong><strong>der</strong> zwischen fünf und<br />

acht Jahren bezeichnet. M<strong>in</strong>i-Handball ist für<br />

diese Altersgruppe die Gelegenheit, bei <strong>der</strong> auch<br />

die Kle<strong>in</strong>sten Handballuft schnuppern können.<br />

Hierbei <strong>steht</strong> jedoch nicht das traditionelle<br />

Handball-Spiel im Vor<strong>der</strong>grund, son<strong>der</strong>n k<strong>in</strong>dgerechte<br />

Zielsetzungen. Die Entwicklung von<br />

Koord<strong>in</strong>ation und Geschicklichkeit sowie das<br />

sozial Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehen im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Das Hennefer M<strong>in</strong>i-Turnier folgte dem Spielfestgedanken<br />

und bot neben dem Vergleich<br />

<strong>der</strong> Mannschaften mit modifizierten Spielregeln<br />

auch e<strong>in</strong> alternatives Spielangebot und<br />

koord<strong>in</strong>ative Spielübungen, welche die Spielfreude<br />

und das Spielerlebnis för<strong>der</strong>n. Den<br />

Fotos können Sie entnehmen, welchen Spaß die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> bei unserem Turnier hatten.<br />

M<strong>in</strong>i – Handball ist die ideale<br />

E<strong>in</strong>stieg für Jungen und Mädchen<br />

<strong>in</strong> den Sport.<br />

Schauen Sie doch mit Ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>mal bei unseren Übungsstunden<br />

<strong>vor</strong>bei. Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie auf <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>shompage<br />

unseres Vere<strong>in</strong>s unter www.fc-hennef.de<br />

Wenn Hanniball grillt<br />

(von Norbert Werner)<br />

Am 09. Juli fand das jährliche Grillfest <strong>der</strong> Handball-Abteilung<br />

des FC Hennef 05 statt. Wir verb<strong>in</strong>den<br />

diesen Tag immer mit dem Angebot, K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

zwischen fünf und zwölf Jahren zu ermöglichen,<br />

die Prüfungen zum Erwerb <strong>der</strong> Hanniball – Medaille<br />

o<strong>der</strong> des DHB-Spielabzeichens <strong>in</strong> Bronze, Silber<br />

o<strong>der</strong> Gold ablegen zu können.<br />

Was verbirgt sich dah<strong>in</strong>ter? Der Deutsche Handballbund<br />

hat e<strong>in</strong>en Übungs-Parcours entwickelt ,<br />

auf dem K<strong>in</strong><strong>der</strong> ihre Fertigkeiten testen können.<br />

Diese s<strong>in</strong>d:<br />

• Wurfpräzision<br />

• Koord<strong>in</strong>ationsschulung <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

technischen <strong>Aufgabe</strong>nstellungen<br />

• Schulung konditioneller Komponenten, die<br />

mit technischen Fertigkeiten komb<strong>in</strong>iert werden<br />

müssen.<br />

Nicht umsonst bezeichnet man Handball als<br />

angewandte Leichtathletik. Wir führen diesen Term<strong>in</strong><br />

jedes Jahr durch. Teilnehmen können alle Jungen<br />

und Mädchen <strong>der</strong> entsprechenden Altersgruppen.<br />

In diesem Jahr konnten wir gegenüber dem Vorjahr<br />

nur e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>eren Interessentenkreis begrüßen.<br />

Parallel fanden schulische und an<strong>der</strong>e Wettbewerbe<br />

statt, denen die ger<strong>in</strong>gere Teilnehmerzahl<br />

geschuldet war. Im Laufe des Nachmittags und<br />

Abends strafen sich dann noch alle zum Grifflest<br />

auf dem städtischen Grillplatz und ließen den Tag<br />

bei Musik, Kölsch, nichtalkoholischen Getränken<br />

und gegrillten Speisen auskl<strong>in</strong>gen. Das Salatbufett<br />

wurde von e<strong>in</strong>igen Mitglie<strong>der</strong>n zur Verfügung<br />

gestellt. E<strong>in</strong> herzlicher Dank an dieser Stelle für<br />

dieses Engagement.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!