31.10.2012 Aufrufe

Alles Liebezum - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

Alles Liebezum - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

Alles Liebezum - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beachvolleyball-Hobbyturnier<br />

Die Volleyballabteilung vom SV Mörlenbach richtet auch in diesem<br />

Jahr wieder den Beach – Summer – Cup 2012 aus. Das Turnier findet<br />

am Samstag, den 23. Juni auf der Beachvolleyballanlage in Mörlenbach<br />

statt. Auf den zwei modernen Beachcourts werden in 4-er Teams<br />

wieder alle Plätze ausgespielt. Es ist das Beachvolleyballturnier für<br />

alle Hobbyspieler, Interessierten und Fortgeschrittenen. Abspringen,<br />

Luftsprünge machen, unentdeckte Kräfte wecken. Sonne tanken, kalte<br />

Getränke genießen-zwischen Sand und Sonne einfach Spaß haben<br />

und um den Turniersieg kämpfen.<br />

Anmelden könnt ihr eure Mannschaft über folgende Emailadresse:<br />

tobi-rauch@t-online.de. Bitte Kontaktperson und Mannschaftsnamen<br />

angeben. Anmeldeschluss ist der 13. Juni. Die Startgebühr beträgt 20<br />

Euro pro Mannschaft. Pro Team dürfen maximal zwei Vereinsspieler<br />

eingesetzt werden. Weitere Infos auch unter svm-volleyball.com<br />

In aller Kürze: 6. Auflage vom Beach-Summer-Cup; Wann: Samstag,<br />

23.06.2012. Beginn: 11 Uhr; Wo? Mörlenbach, Beachanlage neben<br />

dem Weschnitztalstadion; Modus: 4 er Teams, alle Plätze werden<br />

ausgespielt; Anmeldeschluss: 14.06.2012; Startgebühr: 20 Euro<br />

pro Team; Weitere Infos: svm-volleyball.com; Anmeldung bei: Tobias<br />

Rauch, tobi-rauch@t-online.de , 01577 – 2158878<br />

Verwöhnen Sie Ihre Mutter<br />

mit köstlichen<br />

Spargel &<br />

Erdbeeren<br />

Mörlenbach: nähe Aldi u. Edeka Reifen Gölz<br />

6 Erstspender<br />

6 Erstpender konnten beim jüngsten Blutspendetermin des DRK<br />

Mörlenbach im Bürgerhaus begrüßt werden. 132 Spender durchliefen<br />

die verschieden Stationen im Bürgerhaus und wurden mit<br />

Köstlichkeiten versorgt. Jeder, der einen Erstspender mitbrachte,<br />

wurde mit einem Rucksack belohnt. Insgesamt gingen abends 128<br />

Blutkonserven auf den Weg nach Frankfurt, um dort bearbeitet zu<br />

werden.<br />

Wir bedanken uns bei allen Spendern recht herzlich für ihr Vertrauen.<br />

Besonders bedanken möchten wir uns bei Walter Pfeffer und<br />

Bernd Ziener, beide aus Mörlenbach, für Ihre 10. Spende.<br />

Eine Neuerung beim nächsten Blutspendetermin: Wir fangen bereits<br />

um 15.30 Uhr mit der Blutspende an. Diese findet am 18. Juli 2012<br />

von 15.30 - 20.00 Uhr wieder im Bürgerhaus statt.<br />

WIR SUCHEN AKTUELL IN: MÖRLENBACH<br />

• Freistehende 1-2 Familienhäuser bis 400.000 Euro<br />

• Doppelhaushälften/Reihenhäuser bis 280.000 Euro<br />

• Sanierungsbedürftige Häuser bis 170.000 Euro<br />

• Mehrfamilienhäuser/Wohn- und Geschäftshäuser<br />

• Eigentumswohnungen ab 3 Zimmer<br />

• Bauplätze zur Wohnbebauung<br />

Kerstin Brucker<br />

Immobilienmaklerin<br />

06221 4 34 10-0<br />

Weitere geologische Exkursion im<br />

Steinbruch Mackenheim<br />

Am Samstag 12.05.2012 findet eine weitere geologische Exkursion<br />

im und um den Steinbruch Mackenheim statt. Treffpunkt ist um<br />

14:00 Uhr an der Einfahrt zum Steinbruch direkt am Viadukt der<br />

Überwaldbahn. Schwerpunktthema der Exkursion, die vom fachkundigen<br />

Geopark-Ranger Carsten Grambow geführt wird, werden die<br />

Besonderheiten der Gesteine im Steinbruch Mackenheim sein.<br />

Die Führung dauert ca. 2 Stunden und findet bei jedem Wetter statt.<br />

Festes Schuhwerk ist erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt<br />

ist, wird um Anmeldung bei der <strong>Gemeinde</strong> Abtsteinach gebeten: telefonisch<br />

06207/9407-0 oder per E-Mail: gemeinde@abtsteinach.de.<br />

Die Führung ist kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!