01.11.2012 Aufrufe

w w w .ehlert-gm bh.d e

w w w .ehlert-gm bh.d e

w w w .ehlert-gm bh.d e

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schuhe, Clogs und Stiefel<br />

Schuhe, Clogs und Stiefel<br />

Die Ehlert-Produktpalette an Schuhen, Clogs und Stiefeln für den gewerblichen Einsatz zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sicherheit<br />

bei gleichzeitig angenehmem Tragekomfort in jedem Arbeitsbereich aus. Das ausgesuchte Markenprogramm garantiert die funktional<br />

und ergonomisch durchdachte Verarbeitung widerstandsfähiger Materialien.<br />

Ehlert-Schuhe, -Clogs und –Stiefel sind verschleiß-, abrieb- und wasserfest, flexibel sowie pflegeleicht.<br />

Ihr geringes Gewicht und spezielle Sohlenprofilierungen sorgen für beste Schritt- und Trittfestigkeit. Neben den Grundanforderungen an<br />

Arbeitsschuhe erfüllt unser Markenprogramm wichtige Zusatzanforderungen für spezielle Arbeitsbereiche, beispielsweise wenn erhöhter<br />

mechanischer Schutz, Chemikalienbeständigkeit, Kälte- bzw. Wärmeisolierung oder antistatische Modelle gefordert sind.<br />

Auch in Bezug auf das Original-Zubehör sind wir Ihr professioneller Ausrüster: Von der auswechselbaren Innensohle über das anatomisch<br />

ausgeformte Fußbett bis hin zur richtigen Einziehsocke.<br />

EN 346:<br />

Schuhe, die unter EN 346 zertifiziert sind, werden als Schutzschuhe<br />

bezeichnet. Schutzschuhe sind im Wesentlichen mit Sicherheitsschuhen<br />

identisch.<br />

Die Schutzkappen von Schutzschuhen verfügen jedoch über eine<br />

Aufprallbeständigkeit gegen fallende Objekte von bis zu 100 Joule.<br />

Die Schuhe sind genauso wie EN 345 zertifiziert, jedoch wird S<br />

durch P (Protective) ersetzt.<br />

EN 347:<br />

Schuhe, die unter EN 347 Kategorie O zertifiziert sind, haben keine<br />

Zehenschutzkappe. Diese Arbeitsschuhe ohne Sicherheit sind für<br />

den professionellen Einsatz gedacht um Verletzungen während der<br />

Arbeit zu vermeiden. Die Schuhe sind nach den gleichen Regeln zertifiziert<br />

wie EN 345, jedoch wird S durch O (Occupational) ersetzt.<br />

Es gibt folgende Standardzulassungen für Arbeitsschuhe:<br />

EN 347/OB = SB<br />

EN 347/O1 = OB + A + E<br />

EN 347/O2 = OB + A + E + WRU<br />

EN 347/O3 = SB + A + E + WRU + P<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!