01.11.2012 Aufrufe

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendherberge Eisenach<br />

E<strong>in</strong>e Auswahl unserer<br />

Programmbauste<strong>in</strong>e<br />

Welterbe Wartburg –<br />

Geschichte und Geschichten hautnah<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Es war e<strong>in</strong>mal… (alle Altersgruppen)<br />

Erzählender Rundgang durch das Burggelände mit<br />

Besichtigung des Südturms, e<strong>in</strong>es Wehrgangs und<br />

des Ritterbades<br />

… Rosen <strong>in</strong> den Korb gelogen? (alle Altersgruppen)<br />

E<strong>in</strong> biografischer Streifzug durch das Leben der<br />

heiligen Elisabeth zwischen Ungarn, Wartburg und<br />

Marburg mit anschließender Besichtigung von Elisabethkemenate<br />

und –Galerie<br />

Den Teufel traf e<strong>in</strong> T<strong>in</strong>tenfass (7 - 12 Jahre)<br />

Mart<strong>in</strong> Luther und se<strong>in</strong> Versteck auf der Wartburg –<br />

Informationen zu Leben, Werk und Aufenthalt auf<br />

der Wartburg mit Museumsbesuch und Besichtigung<br />

der Lutherstube<br />

Ste<strong>in</strong> auf Ste<strong>in</strong>… (7 – 12 Jahre)<br />

Informationen zur Baugeschichte der Wartburg mit<br />

Führung durch die Anlage und Besichtigung des<br />

Palas-Kellergeschosses<br />

Es sagt aus alten Tagen (7 – 12 Jahre)<br />

Sagen und Legenden rund um die Wartburg mit e<strong>in</strong>er<br />

Führung durch Sängersaal und Landgrafenzimmer<br />

„Wir stehen auf dem freiesten Boden Deutschlands…“<br />

(16 – 18 Jahre)<br />

Die bürgerliche Nationalbewegung zu Beg<strong>in</strong>n des 19<br />

Jahrhunderts und das Wartburgfest der deutschen<br />

Burschenschaften 1817<br />

Automobile Welt Eisenach - Dokumentation<br />

e<strong>in</strong>er über 100-jährigen Automobilbautradition<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

14<br />

Vom Wartburg-Motorwagen zum Opel Corsa<br />

(alle Altersgruppen)<br />

Über 100 Jahre Eisenacher Automobilbau<br />

E<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> die Frühzeit des Automobils<br />

(alle Altersgruppen)<br />

Auto, Motor, Sport (alle Altersgruppen)<br />

Lutherhaus Eisenach – das moderne Museum<br />

h<strong>in</strong>ter historischen Mauern<br />

1.<br />

2.<br />

E<strong>in</strong>führungsvortrag (10-18 Jahre)<br />

Alle Schülergruppen erhalten e<strong>in</strong>e altersgerechte<br />

E<strong>in</strong>führung zum Reformationsgeschehen und Luthers<br />

Beziehungen zu Eisenach. Multi Säulen und Posteralben<br />

laden zur Ausstellungserkundung e<strong>in</strong>.<br />

Altschulunterricht - Erlebnis Pur (7 – 18 Jahre)<br />

Aktiv erleben Ihre Schüler Unterrichtsmethodik,<br />

Unterrichts<strong>in</strong>halte und Schulstrafen der Lutherzeit.<br />

„Alte Mälzerei“ - Letzte komplett erhaltene<br />

Malz- und Malzkaffeefabrik Europas<br />

1.<br />

2.<br />

Malz und Bier – Vom Gerstenkorn zum Braumalz<br />

(alle Altersgruppen)<br />

Bohnenkaffee und Muckefuck – Über Kaffeebohnen<br />

und Malzkaffee (alle Altersgruppen)<br />

Stadtführung<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

Bach, Luther und andere Typen“ – Führung (ab 13 Jahren)<br />

Stadtführung auf den Spuren der Heiligen Elisabeth,<br />

Johann Sebastian Bachs, Mart<strong>in</strong> Luthers. Buchung auch<br />

als Stadtrallye möglich. Ihre Schüler werden <strong>in</strong> Teams<br />

e<strong>in</strong>geteilt und erkunden die Stadt und Historie anhand<br />

e<strong>in</strong>es Fragebogens und Stadtplans.<br />

„Flüsterbogen und Drachentöter“ (12-17 Jahre)<br />

E<strong>in</strong>e Zeitreise durch Eisenach. Ihre Klasse vernimmt die<br />

Geschichten und Legenden von der Heiligen Elisabeth,<br />

die mit 14 Jahren schon heiratete, von Mart<strong>in</strong> Luther,<br />

der mit 15 se<strong>in</strong> Brot mit der Kurrende verdiente und von<br />

Johann Sebastian Bach, der <strong>in</strong> Eisenach aufwuchs. Sie<br />

hören vom Drachentöter, vom gebissenen Ritter und vom<br />

Rosenwunder. Wissen Sie, was e<strong>in</strong> Flüsterbogen ist?<br />

„Von gebissenen Rittern und törichten Jungfrauen“<br />

(8-17 Jahre)<br />

Wir berichten von tollen Sagen und Geschichten.<br />

Warum ist Georg der Drachentöter und wieso starb er<br />

durch die törichten Jungfrauen?<br />

„Mit Mönch He<strong>in</strong>rich auf Reise durch die Eisenacher<br />

Geschichte“ (bis 14 Jahre)<br />

Anno 1521. Vor den Toren der Stadt Eisenach gerät e<strong>in</strong><br />

Pilger -Mönch He<strong>in</strong>rich- <strong>in</strong> e<strong>in</strong> fürchterliches Gewitter und<br />

wird vom Blitz getroffen. E<strong>in</strong> Wunder geschieht –<br />

M<strong>in</strong>uten, Stunden, Tage und Jahrhunderte ziehen im Traum<br />

an ihm vorüber und Mönch He<strong>in</strong>rich erwacht <strong>in</strong> unseren<br />

Tagen. Überwältigt fügt er sich <strong>in</strong> die neue Zeit und<br />

erzählt Ihren Schülern spannende Geschichten, Sagen<br />

und Legenden – von Rittern und Sängern, Heiligen,<br />

Mönchen und Musikanten. Doch Mönch He<strong>in</strong>rich hat e<strong>in</strong><br />

dunkles Geheimnis – Warum trägt er rotes Schuhwerk?<br />

„Elisabeths Handschuh“ - die Heilige Elisabeth<br />

(ab 8 Jahre)<br />

Ihre Klasse erfährt, wie e<strong>in</strong> Handschuh Leben rettet und<br />

wie Brot <strong>in</strong> Rosen verwandelt wird. Sie suchen den Schatz<br />

der Landgräf<strong>in</strong> und spielen Szenen aus ihrem Leben an<br />

historischen Orten. Diese Führung ist so angelegt, dass<br />

die neben den gegebenen Erläuterungen vom Stadtführer<br />

selbst aktiv werden, <strong>in</strong>dem sie Sagen und Legenden aus<br />

dem Leben der Heiligen szenisch gestalten können.<br />

Dazu werden ihnen kurze Texte und Figuren <strong>in</strong> die Hand<br />

gegeben. An historischen Orten werden sie mit dem<br />

„Rosenwunder“, „Elisabeths Handschuh“, „Goldene Krone“,<br />

„Inselsberg“ u.a. vertraut.<br />

Wanderung durch die Drachenschlucht (ab 8 Jahre)<br />

Ihre Schüler begegnen besonders geschützten Tier- und<br />

Pflanzenarten des Waldes. Zudem entdecken sie die<br />

zahlreich fließenden Gewässer <strong>in</strong> der Schlucht.<br />

20 Jahre Mauerfall - K<strong>in</strong>dheit und Jugend <strong>in</strong> der DDR<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Reise <strong>in</strong> die Zeit vor der Wende - Was hieß jung se<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> der DDR? Ihre Klasse erfährt viel über K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendzeit, Leben, Schule, Alltag und Freizeit <strong>in</strong> der<br />

DDR. Mal schnell nach London oder Paris - war das dr<strong>in</strong>?<br />

Eisenacher Mädels er<strong>in</strong>nern sich an die Zeit vor 20, 30,<br />

40... Jahren.<br />

„Bach ist Anfang und Ende aller Musik“<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

„Prügelei, Gefängnis, zwei Frauen und 20 K<strong>in</strong>der“<br />

(alle Altersgruppen)<br />

Bach – Mensch und Genie: Informationen zu Leben<br />

und Werk Johann Sebastian Bachs mit Hörbeispielen<br />

„Kraut und Rüben haben mich vertrieben“…Leben<br />

um 1700 (7 - 11 Jahre)<br />

Wohnverhältnisse, Ernährung, Kleidung…und Musik<br />

zur Zeit Sebastian Bachs<br />

„Bach Blüten“ – Bach Quiz (9 – 13 Jahre)<br />

Anhand e<strong>in</strong>es heiteren Fragebogens erkunden Ihre<br />

Schüler das Bachhaus<br />

Mit Federkiel und Schwe<strong>in</strong>eborste – Musik<strong>in</strong>strumente<br />

des Barock (alle 4. Altersgruppen)<br />

Bau und Funktion verschiedener Instrumentengruppen<br />

mit Erläuterung und Vorspiel<br />

Was hätte wohl Bach dazu gesagt? (14 – 18 Jahre)<br />

Adaption im Jazz, Rock, Pop, vergleichendes Hören,<br />

Gespräch<br />

Es können weitere Programmbauste<strong>in</strong>e<br />

für je 4,50 € dazu gebucht werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!