01.11.2012 Aufrufe

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

Preis - Jugendherbergen in Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendherberge W<strong>in</strong>dischleuba<br />

50<br />

Zeitreisende auf<br />

Schloss W<strong>in</strong>dischleuba<br />

Auf den Spuren des Handwerkes<br />

im Altenburger Land<br />

1. bis 7. Klasse<br />

Diese Klassenfahrt führt direkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Renaissanceschloss,<br />

umgeben von e<strong>in</strong>em Wassergraben. Ihre Schüler erfahren,<br />

wie Brot gebacken wird und können eigenes herstellen<br />

und kosten. Kreativität ist beim keramischen Gestalten<br />

und Bemalen der selbst geformten Gegenstände gefragt.<br />

Entspannen kann Ihre Klasse im Freizeitbad Riff.<br />

Herzlich Willkommen auf Schloss W<strong>in</strong>dischleuba:<br />

Nachdem Ihre Klasse das Schloss erkundet hat, gibt es<br />

Abendessen im mittelalterlichen Speisesaal. E<strong>in</strong>e ganze<br />

Welt im Kle<strong>in</strong>en erwartet Ihre Schüler im Volkskundemuseum<br />

Wyhra. Hier können Sie Brot im Bauernofen backen.<br />

Aus vorgefertigtem süßem Hefeteig kann Ihre Klasse Brezel<br />

Zöpfe, Schnecken oder andere D<strong>in</strong>ge formen, die dann im<br />

hauseigenen Bauernbackofen zu köstlichem Gebäck werden.<br />

Zwischen Nervenkitzel und Entspannung – im Kur- und<br />

Freizeitbad „Riff“ können Ihre Schüler e<strong>in</strong>fach im Strömungskanal<br />

treiben, im Bad Lausicker Thermalwasser schwimmen<br />

oder auf der Reifenrutsche „Crazy River“ e<strong>in</strong>e Rutschpartie<br />

erleben. Tonklumpen und Modellierholz – Ihrer Klasse werden<br />

Grundkenntnisse des keramischen Gestaltens verbunden mit<br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en geschichtlichen Abriss des Töpferns vermittelt.<br />

Leistungen: 4 Ü/VP, Bettwäsche, Programm<br />

<strong>Preis</strong>: 143,00 € pro Person<br />

Bei Buchung dieses Programms mit m<strong>in</strong>destens<br />

27 Teilnehmern erhalten Sie 2 Freiplätze.<br />

Programmbauste<strong>in</strong>e –<br />

Stellen Sie sich Ihren Aufenthalt nach<br />

Ihren Wünschen <strong>in</strong>dividuell zusammen!<br />

1. bis 7. Klasse<br />

Ausflug zum Schloss Frohburg<br />

Bustransfer zum Schloss <strong>in</strong> Frohburg<br />

Programm nach Wunsch:<br />

Gestalten mit Ton nach Vorlage von K. Feuerriegel<br />

Gestalten von Marionetten<br />

(Ausschneiden, Bemalen, Zusammensetzen)<br />

Gestalten von Grußkarten<br />

Erleben und aktiv teilnehmen an e<strong>in</strong>er historischen Schulstunde.<br />

Anschließend Ausstellung „Historisches Spielzeug“<br />

Aufenthalt etwa 4 Stunden, danach Bustransfer zurück zur<br />

Jugendherberge<br />

<strong>Preis</strong>: 12,00 € pro Person<br />

Töpfern <strong>in</strong> der Töpferei Gundula Müller<br />

Mit dem Landexpress ab der Jugendherberge nach Kohren-Sahlis.<br />

Ca. 2,5 Stunden gestalten und bemalen <strong>in</strong> der Töpferei.<br />

Danach kann man die Sommerrodelbahn benutzen und zur Burg<br />

Gnandste<strong>in</strong> laufen.<br />

Rückfahrt mit dem Kohrener Landexpress zur Jugendherberge.<br />

<strong>Preis</strong>: 12,00 € pro Person<br />

Volkskundemuseum Whyra mit Backen<br />

Bustransfer zum Museum.<br />

Museumsführung mit backen im Bauernofen.<br />

Wanderung zur Jugendherberge (ca. 11 km) oder auf eigene<br />

Kosten mit L<strong>in</strong>ienbus nach W<strong>in</strong>dischleuba zurück.<br />

Backofen im Volkskundemuseum.<br />

Term<strong>in</strong>e: April - Oktober<br />

<strong>Preis</strong>: 10,00 € pro Person<br />

Mit der Kohlebahn unterwegs<br />

Bustransfer zum Haltepunkt Haselbach mit anschließender<br />

Abfahrt nach Meuselwitz.<br />

Führung durch die Außenmuseumsanlage, Besichtigung des<br />

Lokschuppens und Funktionsweise der Drehweiche.<br />

Fahrt mit der Drais<strong>in</strong>e<br />

Führung durch die Modellbahnanlage des Tagebaus<br />

Espenha<strong>in</strong> mit der großen Förderbrücke<br />

Wissensquiz mit Urkunde<br />

Rückfahrt nach Haselbach und weiter mit dem Bus<br />

zur Jugendherberge<br />

<strong>Preis</strong>: 375,00 € für Gruppen bis 25 Personen<br />

jede weitere Person 10,00 €<br />

K<strong>in</strong>derpr<strong>in</strong>zenraubführung<br />

Ab dem L<strong>in</strong>denaumuseum werden die K<strong>in</strong>der zu kle<strong>in</strong>en<br />

Rittern und Burgdamen verwandelt, und auf geheimen Wegen werden<br />

die mutigen Ritter von der Altstadt <strong>in</strong>s Schloss geführt,<br />

dem Schauplatz des aufregenden Kidnapp<strong>in</strong>gs der beiden Wett<strong>in</strong>er<br />

Pr<strong>in</strong>zen Ernst und Albrecht im Jahre 1455.<br />

Für die Klassen 1-4 geeignet.<br />

<strong>Preis</strong>: 4,50 € pro Person<br />

Leitung: Gerd Herrmann<br />

Pestalozziplatz 1<br />

04603 W<strong>in</strong>dischleuba<br />

Telefon: 03447 – 834471<br />

Telefax: 03447 – 832702<br />

E-Mail: jh-w<strong>in</strong>dischleuba@djh-thuer<strong>in</strong>gen.de<br />

www.w<strong>in</strong>dischleuba.jugendherberge.de<br />

Jugendherberge W<strong>in</strong>dischleuba<br />

„Schloss W<strong>in</strong>dischleuba“<br />

Das Schloss W<strong>in</strong>dischleuba liegt nahe der Skatstadt Altenburg<br />

und ist Ausgangspunkt zum Naherholungszentrum Pahna<br />

und dem Kohrener Land, mit der Burg Gnandste<strong>in</strong>, dem<br />

Töpfermuseum, der Sommerrodelbahn und se<strong>in</strong>en schönen<br />

Wanderwegen. Der letzte große deutsche Balladendichter,<br />

Baron Börries Freiherr von Münchhausen, verbrachte hier<br />

viele Jahre se<strong>in</strong>es Lebens.<br />

In der unmittelbaren Nähe f<strong>in</strong>den Sie e<strong>in</strong> Töpfermuseum,<br />

das Erlebnisbad „RIFF“ und e<strong>in</strong>e Sommerrodelbahn.<br />

E<strong>in</strong> Ausflug <strong>in</strong> das Skatmuseum nach Altenburg, <strong>in</strong> den<br />

Freizeitpark „Belantis“ Leipzig oder zu Frauenkirche<br />

und Semperoper nach Dresden - das Team der Herbergsleitung<br />

unterstützt Sie bei der <strong>in</strong>dividuellen Planung ihres<br />

Aufenthaltes.<br />

Die Jugendherberge W<strong>in</strong>dischleuba hat 125<br />

Betten <strong>in</strong> Zimmern für die 2- bis 6-Bettbelegung.<br />

Die Zimmer s<strong>in</strong>d alle mit e<strong>in</strong>er<br />

Waschgelegenheit ausgestattet und 12 Zimmer<br />

haben e<strong>in</strong>e Dusche und WC.<br />

+ 1 Speiseraum<br />

+ 12 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume<br />

unterschiedlicher Größe für 20<br />

bis 100 Personen<br />

+ 1 Sauna<br />

+ Ausstattung für Veranstaltungen,<br />

Tagungen, Workshops und Projekttage:<br />

TV, Video, DVD, Diaprojektor,<br />

Overheadprojektor, Internetzugang,<br />

Mikrofonanlage, Klavier<br />

+ ideale Probebed<strong>in</strong>gungen für Chor- und<br />

Musikgruppen<br />

+ Tischtennis, Volleyball, Grillplatz<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!