14.06.2014 Aufrufe

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

Mitt. 7/02 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch Rentner müssen mehr Krankenkassenbeiträge<br />

zahlen<br />

Viele Krankenkassen in Deutschland<br />

haben zum Beginn dieses Jahres die<br />

Beiträge angehoben. Das wirkt sich auch<br />

auf die Rentenempfänger aus.<br />

Wie die Regionalträger der Deutschen<br />

Rentenversicherung in Bayern dazu mitteilen,<br />

müssen diese höheren Beiträge<br />

der Krankenkassen erstmals ab 1. April<br />

FEBRUAR 2007<br />

Renteninformaton<br />

2007 von der Rentenversicherung an die<br />

Krankenkasse abgeführt werden. Das<br />

führt bei krankenversicherungspflichtigen<br />

Rentenbeziehern zu einem geringeren<br />

Auszahlungsbetrag.<br />

Um Kosten zu sparen, nutzt die gesetzliche<br />

Rentenversicherung in vielen Fällen<br />

die Möglichkeit der Information der Empfänger<br />

über die Kontoauszüge der Kreditinstitute<br />

und Banken.<br />

Wer bisher über das „Kontoauszugsverfahren“<br />

noch nicht verständigt wurde,<br />

erhält im Februar ein Schreiben über diesen<br />

neuen Informationsweg.<br />

Die Berater der Regionalträger der Deutschen<br />

Rentenversicherung in Bayern stehen<br />

für Rückfragen und Erklärungen am<br />

kostenlosen Bürgertelefon unter<br />

0800100048088 zur Verfügung.<br />

Altpapier / Gelber Sack<br />

Termin für die nächste Entleerung:<br />

In allen Ortsteilen:<br />

Donnerstag, 01. März<br />

Donnerstag, 29. März<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong><br />

Alte Gasse 1, 91189 <strong>Rohr</strong><br />

Tel. 09876 / 9775-0<br />

Fax 97 75-40<br />

Herstellung:<br />

Ittner Textverarbeitung<br />

Sonnenleite 3<br />

91189 <strong>Rohr</strong>-Leuzdorf<br />

Tel. 09876 / 97 000 - Fax 97 005<br />

Bitte beachten Sie unsere neue<br />

mail-Adresse:<br />

mitteilungsblatt.rohr@gmx.de<br />

Das <strong>Mitt</strong>eilungsblatt erscheint jeden<br />

Monat und wird kostenlos in alle<br />

Die weiteren Termine finden Sie auch in<br />

Haushalte der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong> verteilt.<br />

S C H W A B A dem C an Halle Haushalte verteilten Abfuhrplan.<br />

Königstraße 19 • Telefon 85960<br />

Berichte zur Veröffentlichung sind<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung einzureichen<br />

oder direkt an Ittner-Textverarbeitung<br />

zu senden.<br />

Auflage: 1500 Stck.<br />

Umweltmobil<br />

Ihre Problemabfälle können Sie zur Entsorgung<br />

beim Umweltmobil abgeben am<br />

Donnerstag, 29. März<br />

9.30 bis 10.30 Uhr<br />

<strong>Rohr</strong>, Bachgasse (Bauhof)<br />

Gartenabfall-Container<br />

Für die Gartenabfälle stehen an folgenden<br />

Tagen und Standorten die Container<br />

bereit:<br />

<strong>Rohr</strong>, Bachgasse (Bauhof)<br />

Durchgehend 10. März bis 23. April<br />

Kottensdorf, FW-Haus<br />

Mi./Do. 04. / 05. April<br />

Nemsdorf, FW-Haus<br />

Mi./Do. 04. / 05. April<br />

Regelsbach, Heinrich-Reck-Platz<br />

Durchgehend 17. März bis 23. April<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Gustenfelden<br />

Gottesdienste März 2007<br />

04. März - 09.00 Uhr Kottensdorf<br />

m. Hl. Abendmahl<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

im <strong>Gemeinde</strong>haus Gustenfelden<br />

11. März - 09.00 Uhr Gustenfelden<br />

18. März - 09.00 Uhr Gustenfelden<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

im Gemeindh. Gustenfelden<br />

14.00 Uhr Hl. Abendmahl<br />

25. März - 09.00 Uhr Gustenfelden<br />

Konfirmanden-Vorstellung<br />

Kinderstunde<br />

Für Kinder von 6 bis 9 Jahren wird zu<br />

einer Kinderstunde ins <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Gustenfelden eingeladen am<br />

Do. 08. März, Do. 22. März,<br />

Do. 19. April, Do. 26. April<br />

jeweils von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Kirchengemeinde Gustenfelden<br />

Wirtshaus "Regil"<br />

durchgehend warme Küche<br />

Fürther Str. 1 • Regelsbach • 09122 / 88 56 92<br />

• Typisch fränkisch und deftige Brotzeiten<br />

• Mönchshof, Kulmbacher, Kapuziner-Bier<br />

• in freundlichen, rustikalen Räumlichkeiten<br />

• reichhaltige Speisekarte und Sonntagsbraten<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Von 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet - kein Ruhetag -<br />

– 14 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!