14.06.2014 Aufrufe

Ferienprogramm 2009 - Gemeinde Rohr

Ferienprogramm 2009 - Gemeinde Rohr

Ferienprogramm 2009 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JULI <strong>2009</strong><br />

Agile Wandergruppe Regelsbach<br />

4 sonnige Tage im Pitztal<br />

Vom 11. bis 14. Juni war die Agile Wandergruppe im<br />

Pitztal unterwegs.<br />

Mit 38 Personen startete früh um 5 Uhr der Bus. Bevor<br />

es auf die Autobahn ging wurden in Schwabach 50 Paar<br />

Weißwürste und 4 Ringe Stadtwurst, ein Fass Bier und<br />

50 frisch gebackene Brezen eingeladen.<br />

An der Raststätte Höhenrein wurde ein Stopp für ein<br />

Weißwurst-Frühstück eingelegt. Dann ging es weiter nach<br />

Garmisch, Fernpass Imst ins Pitztal. Kurz vor Mittag konnten<br />

bereits die Hotelzimmer bezogen werden. Danach<br />

trafen wir uns zum Mittagessen und anschließend ging<br />

es weiter nach Piller. In der dortigen schönen Bergkirche<br />

traf sich die Gruppe zu einer Andacht, und es wurden<br />

auch zwei Choräle gesungen.<br />

Nach einer Wanderung wartete im Hotel ein Kuchenbuffet<br />

auf uns. Der erste Tag klang in geselliger Runde<br />

bei reichlich Wein, den der Reiseleiter ausschenken ließ,<br />

aus.<br />

Am 2. Tag brachte der Bus die Teilnehmer nach Leins<br />

(1500 m), von dort wanderte die Gruppe zur Waldeckalpe.<br />

Dort ließen wir uns auf der Terrasse nieder, ein Ziehharmonikaspieler<br />

unterhielt uns, und es gab eine Brotzeit,<br />

die wir inmitten der vielen Blumen an den Hängen<br />

und Wiesen genossen. Dann ging es zurück zum Bus -<br />

bzw. einige wurden vom Hüttenwirt dorthin gebracht.<br />

Am nächsten Tag wurde die gesamte Gruppe vom Hotel<br />

aus mit Kleinbussen zur Stalderhütte (2000m) gefahren.<br />

Einige blieben auf der Hütte, die anderen wanderten etwa<br />

1 Std. aufwärts zur Tanzalpe (2250m). Von dort aus<br />

machte sich eine kleinere Gruppe noch auf zum Hochzeiger<br />

Gipfel, und am Grat weiter zum 2450 m hohen<br />

Sechszeiger. Am Nachmittag trafen wir uns alle wieder<br />

zu einer Brotzeit auf der Stadlerhütte, wo uns alle bei<br />

schönem Wetter und herrlicher Sicht auf die umliegenden<br />

Berge, eine Steirische Harmonika in Stimmung hielt.<br />

Mit den Kleinbussen wurden wir ins Hotel zurück gebracht.<br />

Am Abend gab es Tanz und Stimmungsmusik.<br />

Am letzten Tag nach dem Kofferverladen fuhren wir mit<br />

dem Bus nach Piller. Auf der Seeterrasse ließen sich einige<br />

gemütlich nieder, während die anderen zu einer<br />

Rundwanderung am Fuße des Venets aufbrachen. Von<br />

dort gab es eine schöne Sicht nach Piller und zu den<br />

Forellenteichen am Ufer. Zum Mittagessen konnten dann<br />

alle gebratene oder geräucherte Forellen kosten.<br />

Danach ging es nochmals zurück ins Hotel, wo wir zu einem kostenlosen<br />

Kaiserschmarrn-Buffet eingeladen wurden. Dann hieß es wieder<br />

Abschied nehmen von den Bergen. Unser Bus brachte uns gut<br />

nach Hause zurück. Alle werden die vier herrlichen sonnigen Wandertage<br />

im Pitztal in bester Erinnerung behalten.<br />

G. Riegelbauer<br />

– 12 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!