15.06.2014 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt Sekudrill - feedback-online.de

Sicherheitsdatenblatt Sekudrill - feedback-online.de

Sicherheitsdatenblatt Sekudrill - feedback-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEKUDRILL<br />

ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport<br />

14.5<br />

Umweltgefahren<br />

Nein. Nein.<br />

No. No.<br />

14.6 Beson<strong>de</strong>re<br />

Vorsichtsmaßnahmen<br />

für <strong>de</strong>n Verwen<strong>de</strong>r<br />

Keine. Keine. None. None.<br />

14.7 Massengutbeför<strong>de</strong>rung<br />

gemäß Anhang II <strong>de</strong>s<br />

MARPOL-Übereinkommens<br />

73/78 und gemäß IBC-Co<strong>de</strong><br />

Nationale Vorschriften<br />

Listenname<br />

Wassergefährdungsklasse :<br />

: Nicht anwendbar.<br />

ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften<br />

15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für <strong>de</strong>n Stoff<br />

o<strong>de</strong>r das Gemisch<br />

EG-Richtlinie Nr. 1907/2006 (REACH)<br />

Anhang XIV - Verzeichnis <strong>de</strong>r zulassungspflichtigen Stoffe<br />

Beson<strong>de</strong>rs besorgniserregen<strong>de</strong> Stoffe<br />

Keine <strong>de</strong>r Komponenten ist gelistet.<br />

Anhang XVII -<br />

Beschränkung <strong>de</strong>r<br />

Herstellung <strong>de</strong>s<br />

Inverkehrbringens und<br />

<strong>de</strong>r Verwendung<br />

bestimmter gefährlicher<br />

Stoffe, Mischungen und<br />

Erzeugnisse<br />

: Nicht anwendbar.<br />

Sonstige EU-Bestimmungen<br />

Inhaltsstoffangabe gemäß Detergentienverordnung 648/2004 EG:<br />

enthält Desinfektionsmittel<br />

15.2<br />

Stoffsicherheitsbeurteilung<br />

: 8A<br />

:<br />

1 Anhang Nr. 4<br />

ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben<br />

Diese Produkt enthält Substanzen, für die noch Stoffbewertungen erfor<strong>de</strong>rlich sind.<br />

Kennzeichnet gegenüber <strong>de</strong>r letzten Version verän<strong>de</strong>rte Informationen.<br />

Abkürzungen und Akronyme : ATE = Schätzwert akute Toxizität<br />

CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung<br />

[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]<br />

DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert<br />

EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis<br />

PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration<br />

REACH # = REACH Registriernummer<br />

Volltext <strong>de</strong>r abgekürzten H-<br />

Sätze<br />

:<br />

H301<br />

H302<br />

H314<br />

H315<br />

H318<br />

H319<br />

H411<br />

Giftig bei Verschlucken.<br />

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.<br />

Verursacht schwere Verätzungen <strong>de</strong>r Haut und schwere<br />

Augenschä<strong>de</strong>n.<br />

Verursacht Hautreizungen.<br />

Verursacht schwere Augenschä<strong>de</strong>n.<br />

Verursacht schwere Augenreizung.<br />

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.<br />

Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum : 29 August 2011<br />

11/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!