15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 18/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 18/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 18/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 7 - Nr. <strong>18</strong>/<strong>2013</strong><br />

Kraft zum Träumen - die Young Americans<br />

am Osterlandgymnasium Gera<br />

Bereits eine Woche zuvor waren alle Lehrer in die Vorbereitungswoche<br />

des Schuljahres <strong>2013</strong>/14 gestartet. Die<br />

offizielle Dienstberatung fand im Rittersaal statt, den uns<br />

Bürgermeisterin Frau Leutloff dankenswerterweise (nebst<br />

leckerem Pausenkaffee) zur Verfügung gestellt hatte. Im<br />

Anschluss führte uns Frau Pohle durch das erweiterte<br />

Schulmuseum, das sich zu einem echten Kleinod entwickelt<br />

hat. Ein „Arbeitsessen“ im GAMBRINUS zählte zu<br />

den weiteren Höhepunkten des Tages.<br />

EINE VON UNS:<br />

(Text: Jana Hummelsheim, Fotos: Wolfgang Beer)<br />

Strahlende Augen, konzentrierte Anspannung, glückliche<br />

Gesichter, Freudentränen… das sind nicht unbedingt Bil<strong>der</strong>,<br />

die vor dem inneren Auge auftauchen, wenn man an<br />

lernende Schüler denkt.<br />

Vom 05.07. - 07.07.<strong>2013</strong> konnte man das aber erleben, als<br />

zum dritten Mal die Young Americans am Osterlandgymnasium<br />

Gera zu Gast waren.<br />

Als Entertainment-Group sind die Young Americans seit<br />

den frühen 60er Jahren in den gesamten USA ein fester<br />

Begriff. Internationale Touren führten sie durch die ganze<br />

Welt nach Südostasien, Japan, Australien, Europa und<br />

nach Gera an das Osterlandgymnasium.<br />

Im Verlauf von drei Arbeitstagen studierten die ca. 40 jungen<br />

Amerikaner mit 93 Schülern eine komplette Bühnenschow<br />

ein, die sie am Sonntag in <strong>der</strong> Bogenbin<strong>der</strong>halle<br />

<strong>Ronneburg</strong> vor Eltern und Lehrern zur Aufführung brachten.<br />

Diese mitreißende Revue stellte zwar ein beeindruckendes<br />

Ergebnis <strong>der</strong> harten Arbeit am Wochenende dar, war<br />

aber nicht das eigentliche Ziel des Workshops. Denn im<br />

Mittelpunkt des Konzeptes standen die Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

und die Botschaft an jeden einzelnen von ihnen:<br />

Du bist wertvoll! Du kannst dir etwas zutrauen und<br />

viel erreichen, wenn du mit Disziplin, Kreativität und Energie<br />

auf dein Ziel zuarbeitest. Aber du schaffst es nie allein.<br />

Nur in <strong>der</strong> Gemeinschaft kann man die wirklich großen<br />

Dinge vollbringen.<br />

Dass die Kin<strong>der</strong> diese positive Erfahrung machen durften,<br />

verdanken sie vor allem <strong>der</strong> liebevollen und zugewandten<br />

Betreuung durch die Studenten, aber auch dem engagierten<br />

Einsatz ihrer Lehrer, Eltern und vieler Sponsoren, die<br />

den organisatorischen Rahmen für die drei Tage schufen.<br />

Da die Energie und Leidenschaft, die die Young Americans<br />

mitbrachten, nicht nur auf die Schüler son<strong>der</strong>n auch<br />

auf alle Organisatoren übersprang, wurde <strong>der</strong> Workshop<br />

zu einem echten Gemeinschaftserlebnis, das noch lange<br />

nachwirken wird.<br />

Und vielleicht begegnet man im nächsten Schuljahr auch<br />

im ganz normalen Schulalltag einigen glücklichen Gesichtern<br />

mit strahlenden Augen, weil Schüler und Lehrer erlebt<br />

haben, dass Konsequenz und Disziplin Kreativität und Begeisterung<br />

nicht ausschließen müssen.<br />

Heute: Annalena Pause<br />

Annalena kam zu Jahresbeginn vom Osterland-Gymnasium<br />

zu uns und fasste in ihrer neuen Klasse, <strong>der</strong> jetzigen<br />

6b, schnell Fuß. Sie ist eine fleißige und aktive Schülerin<br />

und mag vor allem Deutsch, Religion und Englisch. Sportstunden<br />

müssten nach ihrem Willen nicht unbedingt sein.<br />

In ihrer Freizeit liest sie gern spannende Bücher, malt und<br />

bastelt und trifft sich mit ihren Freunden. Viele <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

haben sie bestimmt im Sommer als Brunnenfee-Azubi<br />

kennengelernt.<br />

H. Tröger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!