15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 04/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 04/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 04/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 11 - Nr. 4/<strong>2013</strong><br />

Christenlehre<br />

donnerstags, 17.00 Uhr Klasse 3 - 6, Kirchplatz 3<br />

Barocktrompetenensemble<br />

donnerstags, 18.00 Uhr Kirchplatz 11<br />

Kantoreichor<br />

donnerstags, 20.00 Uhr Kirchplatz 3<br />

Posaunenchor<br />

samstags, 9.30 Uhr Kirchplatz 11<br />

Ihre Gemeindekirchenräte <strong>Ronneburg</strong>, Raitzhain, Paitzdorf,<br />

Mennsdorf und Reust mit Pfr. Dr. Demut<br />

Katholische Filialgemeinde Maria Geburt<br />

<strong>Ronneburg</strong>, Altenburger Straße 52<br />

Zuständiges Pfarramt:<br />

St. Elisabeth, Kleiststraße 7<br />

07546 Gera<br />

Pfarrer Klaus Schreiter<br />

Tel.: 0365-26461<br />

info@kath-kirche-gera.de<br />

www.kath-kirche-gera.de<br />

Freitag, 01.03.<strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr ökumenischer Weltgebetstag <strong>der</strong> Frauen<br />

im Christopherus-Haus<br />

Sonntag, 03.03.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag, 10.03.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch, 13.03.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Was <strong>der</strong> Zeit unterworfen ist, da gebrauche,<br />

was ewig ist, danach strebe!<br />

Thomas v. Kempen<br />

Vereine und Verbände<br />

Sozialstation <strong>der</strong> Volkssolidarität e.V.<br />

<strong>Ronneburg</strong><br />

Begegnungsstätte „Zur fröhlichen Runde“<br />

07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Markt 47<br />

jeden Montag<br />

ab 13.00 Uhr Skatnachmittag<br />

jeden Mittwoch<br />

ab 14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag bei Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Dienstag, den 05.03.<strong>2013</strong><br />

ab 13.30 Uhr Sport mit Christine<br />

ab 14.00 Uhr Vortrag von Herrn Liese - Gesund & Fit<br />

im Alter<br />

Donnerstag, den 07.03.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Würfel- und Spielenachmittag<br />

Dienstag, den 12.03.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen<br />

Donnerstag, den 14.03.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Würfel- und Spielenachmittag<br />

Wir bieten Ihnen weiterhin an:<br />

- ambulante Krankenpflege und Betreuung Pflegebedürftiger,<br />

- Hilfe im Haushalt,<br />

- Unterstützung beim Stellen von Anträgen,<br />

- Erledigungen konkreter Anliegen bei Ämtern und Behörden,<br />

- Hausbesuche und Beratungen,<br />

S. Matthes<br />

Pflegedienstleiterin<br />

— Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten! —<br />

9. DLRG Kin<strong>der</strong>fasching<br />

Am 09.Februar <strong>2013</strong> öffneten sich pünktlich um 14.14 Uhr<br />

die Türen vom Lokschuppen und 135 kleine und ebenso<br />

viele große Narren kamen zum 9. DLRG Kin<strong>der</strong>fasching.<br />

Ein bunt geschmückter Saal, frische leckere Pfannkuchen<br />

und Brötchen von <strong>der</strong> Bäckerei Kunze (im Diska), knackige<br />

Wiener <strong>der</strong> Fleischerei Stölzner und bunte Limo vom<br />

Getränkehandel Neuknob aus Gera warteten auf die Narren.<br />

Ein ganz großes Dankeschön an diese Firmen, die<br />

uns Speisen und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt<br />

haben.<br />

Viele Spiele für Groß und Klein waren von den Kameraden<br />

<strong>der</strong> DLRG vorbereitet worden. Bei Huttanz, Luftballonwettblasen,<br />

Autorennen, Zeitungstanz und vielen mehr<br />

hatten alle die Gelegenheit „Ihr Können“ unter Beweis zu<br />

stellen. Beim legendären Laurentia-Tanz war es dann eher<br />

die Ausdauer die fast <strong>der</strong> ganze Saal unter Beweis stellen<br />

musste.<br />

Dank <strong>der</strong> Sach- und Geldspenden <strong>der</strong> <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> Wohnungsgesellschaft<br />

mbH, des Photoeck Heike Nagel, <strong>der</strong><br />

Gothaer Versicherung Björn Haucke, dem Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Uwe Schmidt, Sport- und Freizeit Beier,<br />

und <strong>der</strong> Sauna Frank Kunze konnten wie<strong>der</strong> viele Preise<br />

an die Kin<strong>der</strong> ausgegeben werden. Auch <strong>der</strong> Bonbonregen,<br />

den es nach unserem Schlachtruf „ein dreifaches<br />

Ronnebumms“ gab, konnte Dank <strong>der</strong> vielen Sponsoren<br />

reichlich von <strong>der</strong> Bühne regnen.<br />

Zum 1. Mal in <strong>der</strong> Geschichte des DLRG Kin<strong>der</strong>faschings<br />

besuchte uns unser <strong>Stadt</strong>oberhaupt Bürgermeisterin Frau<br />

Krimhild Leutloff. Die Taschen gefüllt mit Süßigkeiten eröffnete<br />

sie gemeinsam mit Claudia und Biene die Polonaise.<br />

Wir sagen Daumen hoch und weiter so!!!!<br />

Einen tosenden Applaus gab es für all unsere Sponsoren<br />

von den kleinen und großen Gästen. Die 270 Besucher<br />

und die Kameraden <strong>der</strong> DLRG bedankten sich bei Rainer<br />

Schulze vom Fetenhaus mit Applaus und Getrampel, so<br />

dass die Gläser im Schrank wackelten, für die tolle musikalische<br />

Umrahmung und die kostenlose Überlassung des<br />

Lokschuppens.<br />

Es ist wirklich toll und lobenswert, das uns seit nunmehr<br />

9 Jahren ein fester Stamm an Sponsoren ermöglicht, diesen<br />

Kin<strong>der</strong>fasching durchzuführen. Und das dies auch von<br />

den kleinen und großen <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong>n und Gästen genutzt<br />

wird. Wir sagen Danke und sehen uns hoffentlich am<br />

08.06.<strong>2013</strong> bei strahlendem Sonnenschein zur Badeparty<br />

Sandra Volkmann & Claudia Bechert- Thieme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!