15.06.2014 Aufrufe

Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung

Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung

Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Angaben zu nicht gemeinsamen Kin<strong>der</strong>n<br />

Ich habe keine min<strong>der</strong>jährigen Kin<strong>der</strong>, für <strong>der</strong>en Vermögen ich zu sorgen habe.<br />

Ich habe die Vermögenssorge für nachstend genannte Kin<strong>der</strong>.<br />

Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum und -ort<br />

5. Gemeinsame Angaben<br />

Ich bin mit meiner/meinem Verlobten nicht in gera<strong>der</strong> Line verwandt, auch nicht durch frühere leibliche<br />

Verwandtschaft. Wir sind keine voll- o<strong>der</strong> halbürtigen Geschwister<br />

Mein(e) Verlote(r) und ich sind durch Annahme als Kind voll- o<strong>der</strong> halbbürtige Geschwister.<br />

Uns ist bekannt, dass wir beim Familiengericht die Befreiung von diesem Eheverbot beantragen müssen.<br />

Ich habe mit meiner/meinem Verlobten keine gemeinsamen min<strong>der</strong>jährigen Kin<strong>der</strong>.<br />

Ich habe mit meiner / meinem Verlobten nachstehend genannte gemeinsame min<strong>der</strong>jährige Kin<strong>der</strong>.<br />

Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum und -ort<br />

6. Namensführung in <strong>der</strong> Ehe (siehe Beiblatt)<br />

Wir wollen nach deutschem Recht folgenden Ehenamen bestimmen:<br />

Geburtsnamen des Mannes<br />

<strong>der</strong>zeitig geführten Familiennamen<br />

des Mannes<br />

Geburtsnamen <strong>der</strong> Frau<br />

<strong>der</strong>zeitig geführten Familiennamen<br />

<strong>der</strong> Frau<br />

Da mein Geburts- bzw. Familienname nicht zum Ehenamen bestimmt werden soll, will ich folgenden Namen<br />

voranstellen<br />

hinzufügen<br />

meinen Geburtsnamen<br />

meinen <strong>der</strong>zeitig geführten<br />

Familiennamen<br />

einen Teil meines Geburtsnamens<br />

einen Teil meines <strong>der</strong>zeitig<br />

geführen Familiennamens<br />

7. <strong>Vollmacht</strong><br />

Ich bevollmächtige hiermit meine(n) Verlobte(n) die <strong>Anmeldung</strong> <strong>der</strong> <strong>Eheschließung</strong> vorzunehmen.<br />

Familienname, Vorname<br />

Anschrift (Strasse, Hs.-Nr., PLZ, Ort)<br />

Alle vorstehenden Angaben habe ich nach bestem Wissen gemacht. Mir ist bekannt, dass falsche o<strong>der</strong><br />

unvollständige Angaben geahndet werden können.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!