15.06.2014 Aufrufe

TEM – Thermisches Entgraten mit Rexroth, exakt und effizient

TEM – Thermisches Entgraten mit Rexroth, exakt und effizient

TEM – Thermisches Entgraten mit Rexroth, exakt und effizient

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Anlagentechnik<br />

<strong>mit</strong> hoher Prozesskonstanz<br />

1 2 3 4<br />

5<br />

13<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

12<br />

11<br />

▲ 1 | Gasventile<br />

2 | Mischblock<br />

(Mischen <strong>und</strong> Zünden<br />

des Gases)<br />

3 | Zündeinrichtung<br />

4 | Schallschutzkabine<br />

5 | Absaugung<br />

6 | Maschinengestell<br />

7 | Entgratkammer<br />

8 | Schließteller<br />

9 | R<strong>und</strong>schalttisch<br />

10 | R<strong>und</strong>tischantrieb<br />

11 | Hydraulisches<br />

Schließsystem<br />

12 | Hydraulik<br />

13 | Gasdosiersystem<br />

<strong>Entgraten</strong> auf höchstem Niveau – <strong>mit</strong> vielfach erprobter<br />

Verfahrenstechnik<br />

Im Maschinengestell ist die zylindrische Entgratkammer<br />

befestigt, die von einem R<strong>und</strong>schalttisch bedient wird, auf<br />

dem fünf Schließteller lagern. Ein hydraulisches System<br />

hebt jeweils einen der Schließteller <strong>mit</strong> den Werkstücken<br />

an <strong>und</strong> presst ihn gasdicht gegen die Entgratkammer.<br />

Über einen Mischblock wird das Gas-Sauerstoff-Gemisch in<br />

die Kammer gedrückt <strong>und</strong> gezündet. Die Be- <strong>und</strong> Entladung<br />

der Schließteller <strong>mit</strong> den Werkstücken erfolgt außerhalb<br />

der Schallschutzkabine während der Taktzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!