16.06.2014 Aufrufe

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Unter dem Milchwald“ – Oberstufentheater<br />

Über 400 Zuschauer/-innen genossen eine dramaturgisch und schauspielerisch<br />

hochklassige Inszenierung <strong>die</strong>ses als Hörspiel verfassten Stückes von Dylan<br />

Thomas, das einen Einblick in <strong>die</strong> skurrile Welt eines walisischen Dorfes um <strong>die</strong> Mitte<br />

des vorigen Jahrhunderts gab. Herr Martin Walter und das Schauspiel-Ensemble,<br />

dem überwiegend Schüler/-innen der Kursstufe 2 angehörten und insofern in <strong>die</strong>ser<br />

Zusammensetzung letztmalig auftrat, konnten u.a. <strong>die</strong> schauspielerische<br />

Entwicklung, <strong>die</strong> durch das stufenumfassende theaterpädagogische Konzept unserer<br />

Schule ermöglicht wird, eindrucksvoll unter Beweis stellen.<br />

Eine Kurzkritik der „Badischen Zeitung“ vom 8. März <strong>20<strong>08</strong></strong> finden Sie auf unserer<br />

Homepage (Veranstaltungen/Oberstufentheater).<br />

Hasliberg<br />

Das traditionell in Klassenstufe 6 angebotene Skicamp Hasliberg war wiederum ein<br />

guter Erfolg, auch wenn <strong>die</strong> Witterungs- und Schneeverhältnisse an manchen Tagen<br />

„suboptimal“ waren. <strong>An</strong>geleitet durch <strong>die</strong> Lehrer-Teams Böhnke, Bubeck, Galster,<br />

Pöll, Straka (25.02.-01.03., Klassen 6c/d) sowie Galster, Fuhrmann, Keller, Köster<br />

und Schomaker (10.-15.03., Klassen 6a/b) standen sowohl Ski- als auch Snowboard-<br />

Fahren auf dem täglichen Programm. Zusätzliche wertvolle Unterstützung leisteten<br />

unsere Schülermentoren.<br />

► <strong>Eltern</strong>sprechtag, <strong>Eltern</strong>- und Infoabende<br />

Unter erfreulich hoher Beteiligung der <strong>Eltern</strong> fanden der <strong>Eltern</strong>sprechtag (22.02.) und<br />

<strong>die</strong> 2. <strong>Eltern</strong>abende (10.03. , Klassen 5-8; 13.03., Klassen 9 – Kursstufe 1) statt.<br />

Informationsveranstaltungen zur Wahl der 2. Fremdsprache (ab Klasse 6) sowie zur<br />

Profilwahl (ab Klasse 8) am Mittwoch, 2. <strong>April</strong> stießen ebenfalls auf großes<br />

Interersse.<br />

Im Rahmen der 6. Gesamtlehrerkonferenz sprach sich der <strong>Eltern</strong>beiratsvorstand,<br />

Frau Passlick und Frau Krauskopf, verbunden mit einem Dank für das hohe<br />

Engagement unseres Kollegiums, für einen noch intensiveren Gedanken- und<br />

Erfahrungsaustausch aus, um in gemeinsamer Verantwortung insbesondere<br />

pädagogische Ziele partnerschaftlich zu verfolgen. Wir begrüßen <strong>die</strong>ses wertvolle<br />

Signal Ihrer Bereitschaft zu einem Miteinander mit allem Nachdruck!<br />

Erneut - und auch aus unserer Sicht nachvollziehbar - kritisiert wurde <strong>die</strong> nur in<br />

<strong>An</strong>sätzen funktionierende Kommunikation zwischen der Schule und den <strong>Eltern</strong> der<br />

Kursstufenschüler, Kursstufen 1 und 2. Um zumindest eine zuverlässige<br />

Informationsplattform anzubieten, wurde zwischenzeitlich auf der Homepage ein<br />

Link KURSSTUFE eingerichtet. Dort sollen alle Informationen eingestellt werden.<br />

Bitte sehen Sie in regelmäßigen zeitlichen Abständen nach, ob für Ihre – zum Teil<br />

volljährigen „Kinder“ – Mitteilungen vorhanden sind und unterstützen Sie das wichtige<br />

Zusammenwirken Schule – <strong>Eltern</strong>haus auch in den beiden Abschlussjahrgängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!