16.06.2014 Aufrufe

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

An die Eltern Freiburg, 7. April 2008 Elternbrief Nr. 2/07-08 Sehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spartanburg, South Carolina, USA<br />

Vom 2.-23. März besuchten insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler (überwiegend<br />

Klassenstufen 9 und 10) <strong>die</strong> Oakbrook Preparatory School in Spartanburg, South<br />

Carolina. Der Auftakt unseres GAPP-Programms (German-American Partnership<br />

Program) – vorbildlich betreut von unseren Englisch-Kolleginnen Paul und Speights -<br />

kann als voll gelungen bezeichnet werden.<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler erwiesen sich als würdige Botschafter/innen<br />

unserer Schule, unserer Stadt <strong>Freiburg</strong> und unseres Landes, wie auch ein Brief des<br />

dortigen Schulleiters, Herrn Steve Smith zum Ausdruck bringt: „What a privilige it has<br />

been to host your students for these two weeks. Our host families have been most<br />

complimentary concerning their behavior and their willingness to take part in the<br />

family activities. Our teachers have also echoed the praise for these young men and<br />

women. They are indeed a credit to your school and are excellent ambassadors for<br />

<strong>Freiburg</strong>. … I am excited that some of our students will have the opportunity to travel<br />

to Germany and gain an even greater appreciation of your nation, your city, and<br />

particularly of your school and its students. I hope that they will display the dignity<br />

and character that your students have displayed during their visit here.”<br />

Unsere Gruppe wurde von der Partnerschule und den Gastfamilien sehr gut<br />

aufgenommen und in das Geschehen vor Ort integriert. Ein “Highlight“ des 3-<br />

wöchigen Programms stellten <strong>die</strong> abschließenden 4 Tage New York dar.<br />

Hyères, Besancon und Toul, Frankreich<br />

Im Dezember 20<strong>07</strong> besuchten zwei Schülergruppen (Klassenstufe 6, Kursstufe 1)<br />

aus Toul anlässlich des Weihnachtsmarktes unsere Schule und Stadt; der<br />

Gegenbesuch findet noch in <strong>die</strong>sem Schuljahr statt.<br />

Mehrere Begegnungsmaßnahmen mit unseren Partnerschulen in Hyères, Besancon<br />

und Toul befinden sich in Vorbereitung, u.a. betreut von Frau Krämer-Hermanns,<br />

Frau Fuhrmann, Herrn Gabriel und Herrn Keller.<br />

Montreal, Canada<br />

Vom 31. Mai bis 16. Juni <strong>20<strong>08</strong></strong> werden 6 kanadische Schülerinnen – u.a. in<br />

Begleitung des Abteilungsleiters für moderne Fremdsprachen am Collège Ahuntsic,<br />

Herrn Alain Forget – bei „Rotteck“-Gastfamilien wohnen und neben dem<br />

Schulbesuch auch ein Programm geboten bekommen, das ihnen ein Bild von<br />

<strong>Freiburg</strong> und seiner näheren Umgebung vermitteln soll. - Im Herbst <strong>20<strong>08</strong></strong> steht dann<br />

der Gegenbesuch unserer Schülergruppe, begleitet von Frau Fuhrmann, in Montreal<br />

an.<br />

Gerne nehmen Frau Cortesi und Frau Fuhrmann weitere Interessebekundungen,<br />

bevorzugt aus Klassenstufe 10 und Kursstufe 1, entgegen, da <strong>die</strong>ses Programm sich<br />

im Aufbau befindet und eine möglichst breite Schülerbeteiligung anstrebt. – Über<br />

mögliche finanzielle Fördermaßnahmen informiert <strong>die</strong> Schulleitung.<br />

Mein besonderer Dank gilt allen hier erwähnten Kolleginnen und Kollegen, <strong>die</strong><br />

neben dem Besuchsprogramm und der Reiseorganisation <strong>die</strong>se mehrwöchigen<br />

zusätzlichen Belastungen auf sich nehmen und damit unseren Schülerinnen<br />

und Schülern <strong>die</strong> Möglichkeit geben, ihren Horizont zu erweitern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!