01.11.2012 Aufrufe

Autoren- und Sachverzeichnis - Bayerischer Wald Verein

Autoren- und Sachverzeichnis - Bayerischer Wald Verein

Autoren- und Sachverzeichnis - Bayerischer Wald Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allg. Sachverz. F<strong>und</strong>stelle Allg. Sachverz. F<strong>und</strong>stelle<br />

Burgruinen: Pitzen 2/77,75 Kulturpreisträger des BWV 1/79,6<br />

Burgruinen: Weißenstein 4/78,218 Kulturpreisträger des BWV 2/79,72<br />

BWV: Gründer J. B. Regner 1/78,37 Kulturpreisträger des BWV 3/80,166<br />

Deutsche Wanderjugend 1/77,38 Kulturpreisträger des BWV 2/81,67<br />

Dorfwächter im BW 3/79,143 Kulturpreisträger des BWV 3/81,146<br />

Eisenbahnen im BW/Böhmerwald 1/79,9 Kulturpreisträger des BWV 3/82,136<br />

Englmarisuchen 2/78,79 Kulturpreisträger des BWV 3/83,146<br />

Erschließung des BW 4/77,228 Kulturpreisträger: Verzeichnis 1/83,132<br />

Ethnographie des BW 2/78,89 Landgerichte: Mitterfels 2/78,87<br />

Faschingseingraben: Kirchdorf 1/79,26 Leben im BW 1/77,31<br />

Feld-<strong>Wald</strong>wirtschaft im BW 4/82,197 Leinenweberei 2/82,98<br />

Festspiele im BW: Rinchnach 4/77,218 Literatur im BW 1/83,15f<br />

Festspiele im BW: Rinchnach 4/79,223 Maibuschen/-krüge 2/77,99<br />

Festspiele im BW: St. Englmar 2/78,79 Mineralien des BW: Silberberg 2/78,98<br />

Fischfang: Lichtfischen 1/78,24 Ministerialen des Grafen v. Bog. 4/79,195<br />

Flachsverarbeitung 2/82,98 Moldau-Bahn 1/79,18<br />

Flurnamen: in Gefahr 4/80,215 Moritaten 1/78,21<br />

Forstämter: Errichtung 1/77,19 M<strong>und</strong>art, bairische 1/83,105<br />

Forstpioniere 1/77,36 M<strong>und</strong>art: M<strong>und</strong>artfrage 1/79,42<br />

Fremdenverkehr: Anfänge 2/78,108 M<strong>und</strong>art: M<strong>und</strong>artwelle 4/78,208<br />

Geologie des BW 2/77,89 M<strong>und</strong>art: Schreibweise 4/78,211<br />

Geologie des BW 1/78,29 M<strong>und</strong>arttag 1978 (Deggendorf) 3/78,160<br />

Geologie des BW: Silberberg 2/78,98 M<strong>und</strong>arttag 1982 (Deggendorf) 4/82,193<br />

Gesteine des BW 2/77,89 Museen 1/77,29<br />

Gesteine des BW: Silberberg 2/78,98 Museen im BW 3/77,176<br />

Gewässerschutz 4/79,193 Museumsdorf BW: Dreiburgens. 2/80,66<br />

Glashütten: Glashütt 2/78,92 Napoleonsagen (Bodenmais) 1/77,6<br />

Graphitbergbau: Langdorf 2/79,96 Naturschutz im BWV 1/83,90<br />

Greifvögel: Abschuß 1/78,35 Naturschutzgebiete: Arbersee 4/79,235<br />

Herrgottschnitzer: Weidinger 2/82,107 Niederschlagsmessung 4/79,231<br />

Hinterglasmalerei: Raim<strong>und</strong>sr. 1/83,81 Nikolaus: Geschichten 4/78,249<br />

Hirtenbräuche im BW 4/77,200 Not im BW 4/78,195<br />

Hoibaquetsch (Bayer. Eisenst.) 3/83,171 Palmesel 1/82,11<br />

Holzbibliothek, Ebersberger 2/80,97 Pest 2/77,104<br />

Hütten des BWV 3/79,156 Physikatsberichte: Mitterfels 2/78,89<br />

Hütten: Höllbachhütte 4/80,222 Physikatsberichte: Wegscheid 2/82,103<br />

Jagd 1/77,10 Provinz (Ostbayern) 1/83,45<br />

Jagd 1/78,8 Rauhnacht, 7. Deggendorfer 4/81,245<br />

Joche (Bäuerliche Geräte) 4/79,208 Rauhnachtsagen 4/78,252<br />

Jugendarbeit 1/77,38 Rehjagd 1/78,8<br />

Karten: Böhmerwald-Grenzkarte 4/82,228 Rentamt Straubing 1/77,19<br />

Klöster im BW: Chammünster 1/79,38 Riedern/Reuten 4/82,197<br />

Klöster im BW: St. Oswald 1/79,33 Roden/Reuten 2/77,72<br />

Köhler im BW 4/78,212 Roden/Reuten 1/79,38<br />

Kohlenmeiler im BW 4/78,212 Rückewegbauten: Resolution 3/83,155<br />

Kolonisierung des BW 2/78 Salzwege 4/77,231<br />

Kulturgeschichte Niederbayerns 1/80,3 Saumwege 4/77,228<br />

Kulturpreisträger des BWV 3/77,156 Schachten/Weiderechte 3/78,144<br />

Kulturpreisträger des BWV 3/78,164 Schachten: Deutung der Bez. 3/78,144<br />

Allg. Sachverz. F<strong>und</strong>stelle Allg. Sachverz. F<strong>und</strong>stelle<br />

Schlösser im BW: Falkenfels 4/82,220 Volksmusik im BW 1/83,110<br />

Schlösser im BW: Haunkenzell 1/79,46 <strong>Wald</strong>bahn 1/79,10<br />

Schlösser im BW: Saulburg 4/81,220 <strong>Wald</strong>bahn, Untere 1/79,10<br />

Schlösser im BW: Steinburg 4/79,195 <strong>Wald</strong>früchteverwertung 3/83,171<br />

Schlösser im BW: Tittling 2/80,81 <strong>Wald</strong>lerhäuser, Gefahr für 3/81,153<br />

Schwankerzählungen im BW 3/79,157 <strong>Wald</strong>schäden 1/82,7<br />

Schwellen: Höllbachschwelle 4/80,222 <strong>Wald</strong>schäden: früher 2/82,123<br />

Seelsorge im BW 1/79,38 <strong>Wald</strong>sterben 1/83,93<br />

Steinbeil (spätneolithisch) 4/82,231 <strong>Wald</strong>zustand 1/82,3<br />

Straßen, Alte 4/77,228 Wallfahrtsgeschichte: Pribram 1/80,19<br />

Teufelsgeschichten 4/78,252 Wallfahrtsstätten: Zwiesel 3/77,130<br />

Tiere im BW, ausgestorbene 1/77,18 Wallfahrtsstätten: St. Englmar 2/78,77<br />

Totenbretter 1/78,2 Wallfahrtsstätten: Heilbrunn 1/80,25<br />

Trachtenk<strong>und</strong>e: Geldgürtel 2/80,103 Wanderbewegung im BW 3/80,162<br />

Trift 1/77,36 Wanderbewegung, Deutsche 1/83,28<br />

Umweltentfremdung 3/79,171 Wandertag, 80. Deutscher 4/80,194<br />

Urwege 4/77,228 Wandertag, 81. Deutscher 3/81,130<br />

Verkehrsanbindung des BW 4/77,228 Weber (Heimweber) 2/82,98<br />

Verkehrserschließung im BW 1/79,9 Wolfauslassen/ -austreiben 4/77,200<br />

Volksk<strong>und</strong>e 1/83,98 Zwieseler Buntspecht (Kunst...) 3/77,172<br />

„DER BAYERWALD" - Geographische Stichwörter Jahrgänge 1977 -1983<br />

Geogr. Stichw. F<strong>und</strong>stelle Geogr. Stichw. F<strong>und</strong>stelle<br />

Ahornwiese (Pröller) 2/78,66 Falkenfels: Schloßgeschichte 4/82,220<br />

Arbersee: Naturschutzgebiet 4/79,235 Fürstenstein 2/80,70<br />

Arbersee: Pfister-Denkmal 4/79,218 Glashütt (St. Englmar) 2/78,92<br />

Bayer. Eisenstein: Konservenf. 3/83,171 Haibach: Haibeck 4/78,230<br />

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Wald</strong> 3/81,135 Haunkenzell: Schloß 1/79,46<br />

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Wald</strong>: Beschreibung 3/80,130 Heilbrunn: Marienwallfahrt 1/80,25<br />

Bayerweg: Bauerndenkmal 1/80,23 Hirschenstein: Aussichtsturm 2/77,81<br />

Bernried 2/77,66 Höhenstein (bei Stallwang) 3/78,131<br />

Böbrach: Totenbretter 1/78,2 Höhenstein (bei Stallwang) 4/78,217<br />

Chammünster: Brotmaßstein 2/77,120 Höllbachgspreng 4/80,222<br />

Chammünster: Kloster 1/79,38 Ilz, obere: Raumordnungsverf. 3/78,173<br />

Degenberg 4/81,211 Innviertel 3/79,130<br />

Dreiburgenland 2/80,70 Kobernaußer <strong>Wald</strong> (Innviertel) 3/79,130<br />

Dreiburgenland 2/80,91 Kollnburg: Chalenberger 1/82,27<br />

Dreiburgensee: Museumsdorf 2/80,66 Lam: Geschichte 3/79,162<br />

Elisabethszell: Probstei/Haib. 4/78,232 Langdorf: Geschichte 2/79,88<br />

Englburg 2/80,70 Loitzendorf: Chronik 3/79,140<br />

Europ. Fernwanderweg E 6 3/80,146 Mauth: Heimatfest 4/77,241<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!