16.06.2014 Aufrufe

presse neu [Schreibgeschützt]

presse neu [Schreibgeschützt]

presse neu [Schreibgeschützt]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitplanken: Infrastruktur<br />

Produktentwicklung Winter<br />

Die weitere Entwicklung des Wintersport-Systems zielt vorrangig auf die qualitative Verbesserung der<br />

bestehenden Anlagen, deren Schneesicherheit und die Steigerung der Funktionalität des Systems innerhalb<br />

des derzeitigen Schneesportgebietes.<br />

Die technische Beschneiung gehört heute zur Basisinfrastruktur eines Wintersportgebietes. Dabei ist zu<br />

berücksichtigen, dass die Entwicklung der Infrastruktur auf Grundlage der Richtlinien des RP Freiburg<br />

erfolgt und ein vernünftiges Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielt werden kann.<br />

Qualitaẗ heißt nicht nur komfortable Aufstiegshilfen und optimale Pistenpräparierung, sondern auch ein<br />

subjektives Empfinden von Sicherheit und Wohlbefinden der Gäste auf den Pisten und in den<br />

Nahbereichen. Anzustreben ist deshalb eine optimale Verteilung und Ausnutzung von Beförderungs- und<br />

Pistenkapazitaẗen. Eine Überlastung ist zu vermeiden.<br />

Bei der Kapazitätsgestaltung von Transportanlagen und Serviceleistungen ist auf die örtliche<br />

Gegebenheiten sowie Belastungsgrenzen zu achten.<br />

17<br />

R O T H, R. | I n s t i t u t e o f O u t d o o r S p o r t s a n d E n v i r o n m e n t a l S c i e n c e | G e r m a n S p o r t s U n i v e r s i t y C o l o g n e<br />

F A A S, H. P.: G r e b n e r R u c h a y C o n s u l t i n g<br />

Maßnahmen Infrastruktur Winter<br />

[LA-1] Bau Zeiger-Sesselbahn<br />

[LA-2] Modernisierung Zeller I und II, Silberwiesen<br />

[PI-1] Ausbau Skifahrerbrücke<br />

[PI-2] Pistenanbindung Parkhaus Seebuck<br />

[PI-3] Rückbau Schanzenanlage - Fahler Loch<br />

[TS-1] Wasserzuleitung Menzenschwander Tal<br />

[TS-2] Variantenstudium Wasserbevorratung technische Beschneiung<br />

[TS-3] Funktionale Erweiterung Beschneiungsflächen<br />

[TA-1] Zeller Hang<br />

R O T H, R. | I n s t i t u t e o f O u t d o o r S p o r t s a n d E n v i r o n m e n t a l S c i e n c e | G e r m a n S p o r t s U n i v e r s i t y C o l o g n e<br />

F A A S, H. P.: G r e b n e r R u c h a y C o n s u l t i n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!