16.06.2014 Aufrufe

Bergfrühling

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese wuchtige Felswand gehört zum Säntismassiv. Einem<br />

Kalkklotz inmitten saftiger Hügel. Gewissermassen das<br />

Wahrzeichen des Appenzellerlandes.<br />

Vom Gipfel haben wir bei klarem Wetter einen sagenhaften<br />

Blick zum Bodensee, ins Mittelland, in die St.Galler- und<br />

Oesterreicher-Alpen, ja sogar bis zu den höchsten Gipfeln<br />

des Walliser Alpenbogens.<br />

Das ist natürlich die Folge dieser exponierten und<br />

freistehenden Lage. Auf den 2500 m hohen Gipfel führt<br />

eine Gondelbahn, die rege von schweizerischen und<br />

deutschen Gästen frequentiert wird.<br />

Auf den folgenden Seiten beginnen wir mit den tollen<br />

Bildern, die wir vor allem am Kronberg-Südhang machen<br />

konnten. Da sind uns auf engstem Raum neben Krokussen<br />

Enziane, Primeln, Soldanellen und Ginster vor unsere<br />

staunenden Augen und natürlich auf vor meine Linse<br />

gekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!