18.06.2014 Aufrufe

Wesel-Obrighoven Mit Qualifikation zum Ersten Großen ...

Wesel-Obrighoven Mit Qualifikation zum Ersten Großen ...

Wesel-Obrighoven Mit Qualifikation zum Ersten Großen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wesel</strong>-<strong>Obrighoven</strong><br />

<strong>Mit</strong> <strong>Qualifikation</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Ersten</strong> <strong>Großen</strong> Wintermühle<br />

FAB Amateur Cup<br />

07.-08.05.2011 LP<br />

Veranstalter : RSV St.Hubertus <strong>Wesel</strong>-<br />

<strong>Obrighoven</strong> 4723742<br />

Nennungsschluss: 05.04.2011<br />

Nennungen an:<br />

Anette Eimers<br />

Wurmflakstr. 120<br />

46485 <strong>Wesel</strong><br />

Tel: 0176/ 51017892 (18-20 Uhr-mailbox)<br />

Vorläufige ZE<br />

Sa.: 1,2,5,6,12,13,14,15<br />

So.: 3,4,7,8,9,10,11,16,17<br />

Parcourschef/in:<br />

Heinz Sarassa, Hans Schad<br />

Richter: Alice Brendgen, Dr. Nils Christian<br />

Hakert, Hannelore Hebel, Jutta Held, Petra<br />

Herwig, Anne Kolwes, Carola Maier, Franz<br />

Slotosch, Ursula Veith<br />

Teilnahmeberechtigung:<br />

I. Leistungsprüfungen (LP 1-5,9-17)<br />

für LV Rheinland, KV Borken, Recklinghausen<br />

II. Leistungsprüfungen (LP 7,8)<br />

für KV <strong>Wesel</strong>, Kleve und Borken<br />

III. Leistungsprüfung (LP 6)<br />

<strong>Qualifikation</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ersten</strong> <strong>Großen</strong><br />

Wintermühle FAB Amateur Cup<br />

für alle Amateure, die <strong>Mit</strong>glied des FAB und<br />

Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

sind sowie Amateure des KV <strong>Wesel</strong><br />

Besondere Bestimmungen<br />

-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als<br />

Scheck beizufügen od. über NeOn zu zahlen<br />

-Die LK-Abgabe in Höhe von € 1,00 je<br />

reserviertem Startplatz ist im<br />

Einsatz/Nenngeld enthalten<br />

-Nachnennungen werden nicht angenommen<br />

-In LP 1-7 und 9-17 erhalten gem. 25.2 LPO<br />

die an 1.-4. Stelle platzierten Teilnehmer<br />

einen Geldpreis<br />

-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:<br />

www.rv-obrighoven.de und www.fn-neon.de<br />

Kein Postversand an NeOn-Nenner!


Besondere Bestimmungen <strong>zum</strong> FAB-Cup:<br />

Die Amateur-Statuten, Bes. Bestimmungen,<br />

Formulare erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle<br />

(s.a. www.fabev.de), als "Nichtberufsmäßige<br />

Turnierteilnehmer" müssen erfüllt<br />

sein. Ansprechpartnerin ist Frau Baruch,<br />

Tel.: 02204-424794<br />

1. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €,ZP)<br />

Pferde: 4-6j.gem.LPO<br />

Alle Alterskl. LK 1-6<br />

Ausr. 70; Richtv: 353,A; Aufgabe DA3<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:15; SF: V<br />

2. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E+200,00 €,ZP)<br />

Pferde: 4-6 jähr.<br />

Alle Alterskl. LK 1-5<br />

Ausr. 70; Richtv: 353,A; Aufgabe DL2<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:15; SF: H<br />

3. Dressurreiterprüfung Kl.A<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

(E+150,00 €,ZP)<br />

Alle Alterskl. LK 5,6<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe RA1<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:20; SF: R<br />

4. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E+200,00 €,ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 4,5 Falls erforderlich, wird<br />

nach Reiteralter getrennt<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe L3<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:20; SF: D<br />

5. Dressurprfg. Kl.L (E+200,00 €,ZP)<br />

- Kandare -<br />

Pferde: 5j.+ält. mit Platz. in DL u/o höher<br />

Alle Alterskl. LK 3,4; LK 4 nur mit mind.<br />

50 RLP<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe L5<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:20; SF: N<br />

6. Amateur-Dressurprüfung Kl.M*<br />

<strong>Qualifikation</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ersten</strong> (E+300,00 €,ZP)<br />

<strong>Großen</strong> Wintermühle FAB Amateur Cup<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 2,3,4 Alle Nichtberufsmäßigen<br />

Teilnehmer LK 4 auf Pferden mit<br />

mind. 3 Platz. in DL u/o höher; LK 3; LK 2<br />

auf Pferden mit max. 3 Platz. in DS<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,B; Aufgabe M2<br />

Einsatz: 13,00 €; VN:15; SF: X<br />

Sondergeldpreis für Trainer des Siegers €50,-<br />

(sofern FAB-<strong>Mit</strong>glied / FAB-Status "Profi")<br />

7. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00 €,ZP)


Pferde: 6j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 2,3 ; LK 3 nur mit mind.<br />

50 RLP<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde; Veranstalter 3 Pferde<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,B; Aufgabe M8<br />

Einsatz: 19,00 €; VN:20; SF: J<br />

8. Dressurprüfung Kl. S* (E+750,00 €,ZP)<br />

- Prix St. Georges -<br />

Pferde: 7j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 2,3<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde; Veranstalter 3 Pferde<br />

Ausr. 70; Richtv: 402,B; Internationale<br />

Dressuraufgabe der FEI für Junge Reiter -<br />

Mannschaftswertung (Prix St-Georges) 2009<br />

Die Aufgabe ist im Frack zu reiten<br />

Einsatz: 21,50; VN:15; SF: T<br />

9. Springpferdeprüfung Kl.A**<br />

Pferde: 4 jähr.<br />

(E+150,00 €,ZP)<br />

Alle Alterskl. LK 1-6<br />

Ausr. 70; Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:10; SF: A<br />

10. Springpferdeprüfung Kl.A**<br />

Pferde: 5+6 jähr.gem. LPO (E+150,00 €,ZP)<br />

Alle Alterskl. LK 1-6<br />

Ausr. 70; Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:10; SF: K<br />

11. Springpferdeprüfung Kl.L<br />

Pferde: 5+6 jähr.<br />

(E+200,00 €,ZP)<br />

Alle Alterskl. LK 1-5<br />

Ausr. 70; Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:15; SF: U<br />

12. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €,ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. ohne Platz. in SM u/o höher<br />

Alle Alterskl. LK 5,6<br />

Ausr. 70; Richtv: 520,3a<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:20; SF: G<br />

13. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €,ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. ohne Platz. in SM u/o höher<br />

Alle Alterskl. LK 4,5,6 ; LK 6 nur Veranstalter<br />

Ausr. 70; Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 8,50 €; VN:20; SF: Q<br />

14. Glücksspringprfg.Kl.L (E+200,00 €,ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 3,4,5<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70; Richtv: 522<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:20; SF: C<br />

15. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.L<br />

(E+200,00 €,ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält. ohne Platz. in SS


Alle Alterskl. LK 3,4,5<br />

Ausr. 70; Richtv: 525.1<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:20; SF: M<br />

16. Zeitspringprüfung Kl.L (E+200,00 €,ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält. ohne Platz. in SS<br />

Alle Alterskl. LK 3,4,5<br />

Ausr. 70; Richtv: 501,C Tempo 400m/Min.<br />

Einsatz: 10,00 €; VN:20; SF: W<br />

17. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

(E+450,00 €,ZP)<br />

Alle Alterskl. LK 3,4<br />

Ausr. 70; Richtv: 533,a In der Siegerrunde<br />

sind alle Strafpunktfreien bzw. das zu platzierende<br />

1/4 des Umlaufs startberechtigt. Der<br />

Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl in<br />

der Siegerrunde geringfügig zu erhöhen.<br />

Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf<br />

Einsatz: 17,50 €; VN:15; SF: I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!