18.06.2014 Aufrufe

Aufnahmeantrag_042013.pdf - Reiterverein St. Hubertus Wesel ...

Aufnahmeantrag_042013.pdf - Reiterverein St. Hubertus Wesel ...

Aufnahmeantrag_042013.pdf - Reiterverein St. Hubertus Wesel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufnahmeantrag</strong><br />

Name: _________________________ Tel.: _________________________<br />

Vorname: _________________________ Mobil: _________________________<br />

Geburtsdatum: _________________________ E-Mail: _________________________<br />

<strong>St</strong>raße: _________________________ _________________________<br />

PLZ, Ort: _________________________ _________________________<br />

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven<br />

als:<br />

Aktives Mitglied<br />

( ) bis zum Alter von 12 Jahren ( ) bis zum Alter von 17 Jahren ( ) ab dem Alter von 18 Jahren<br />

Jahresbeitrag 48,00 Euro Jahresbeitrag 48,00 Euro Jahresbeitrag 86,00 Euro<br />

Aufnahmegebühr 80,00 Euro Aufnahmegebühr 190,00 Euro Aufnahmegebühr 350,00 Euro<br />

25 Arbeitsstunden pro Jahr 25 Arbeitsstunden pro Jahr<br />

Passives Mitglied<br />

( ) bis zum Alter von 17 Jahren ( ) ab dem Alter von 18 Jahren<br />

Jahresbeitrag 35,00 Euro<br />

Jahresbeitrag 41,00 Euro<br />

Aufnahmegebühr 50,00 Euro Aufnahmegebühr 60,00 Euro<br />

Falls ein Neumitglied dem Verein als passives Mitglied beitritt und in den ersten 5 Jahren nach Eintritt in den<br />

<strong>St</strong>atus „Aktiv“ wechselt, ist der Differenzbetrag der Aufnahmegebühr zwischen aktivem und passivem Mitglied<br />

nachzuzahlen.<br />

Gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung 2011 ist jedes Mitglied verpflichtet, Arbeitsstunden zu leisten.<br />

Zur Kontrolle der geleisteten <strong>St</strong>unden werden Arbeitskarten ausgegeben, deren Einträge jeweils von einem<br />

Vorstandsmitglied bestätigt werden müssen.<br />

Nicht geleistete Arbeitsstunden werden mit 8,56 Euro in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt jeweils<br />

zum 30. November des laufenden Jahres. Die Karten sind beim Kassenwart abzugeben. Fehlende Karten werden<br />

mit voller Gebühr abgerechnet.<br />

Mitglieder können ihre Arbeitsstunden durch ein Familienmitglied erbringen lassen.<br />

Die als Anlage beigefügte Einzugsermächtigung bitten wir mit der Aufnahmeerklärung ausgefüllt<br />

und unterschrieben an den Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven, Wurmflakstraße<br />

120, 46485 <strong>Wesel</strong>, zu senden.<br />

Der Jahresbeitrag wird unabhängig vom Eintrittsdatum für das volle Kalenderjahr fällig. Er ist<br />

mit Beitritt, später jeweils zum 31. Januar des Jahres fällig.<br />

<strong>St</strong>and 04/2013<br />

Ort, Datum: _____________________<br />

Unterschrift: __________________________________<br />

Bei jugendlichen Mitgliedern ist die Unterschrift der Eltern erforderlich.<br />

1. Vorsitzender Hans-Peter Abeck 2. Vorsitzender Heinrich Ophoff Geschäftsführerin Bettina Luyken Kassenwartin Regina Krassnig<br />

www.rv-obrighoven.de info@rv-obrighoven.de Vereinskennziffer 4723742 Amtsgericht <strong>Wesel</strong> <strong>St</strong>euernummer 130/5995/1180


Teilnahme an den Vereinsreitstunden<br />

Die Abrechnung für die Teilnahme an den Vereinsreitstunden erfolgt jährlich. Anmeldung sind<br />

jederzeit auch unterjährig möglich, Abmeldungen nur zum 30. Juni oder zum 31. Dezember.<br />

Die Gebühren werden dann anteilig ermittelt.<br />

Vor der verbindlichen Anmeldung zu den Reitstunden darf nach Rücksprache mit dem Vorstand<br />

(aus versicherungstechnischen Gründen) auch kostenlos geschnuppert werden, welcher<br />

Reitlehrer zusagt.<br />

Die verbindliche Anmeldung zu den Vereinsreitstunden erfolgt schriftlich - gerne per Mail - vor<br />

Teilnahme beim Geschäftsführer des RVO.<br />

1 Wochenreitstunde<br />

( ) bis zum Alter von 17 Jahren ( ) ab dem Alter von 18 Jahren<br />

130,00 Euro/Jahr 185,00 Euro/Jahr<br />

2 Wochenreitstunden<br />

( ) bis zum Alter von 17 Jahren ( ) ab dem Alter von 18 Jahren<br />

257,00 Euro/Jahr 360,00 Euro/Jahr<br />

3 Wochenreitstunden<br />

( ) bis zum Alter von 17 Jahren ( ) ab dem Alter von 18 Jahren<br />

385,00 Euro/Jahr 530,00 Euro/Jahr<br />

Die Gebühren für die angemeldeten Vereinsreitstunden werden zu Jahresbeginn gemeinsam<br />

mit dem Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft berechnet und per Lastschrifteinzug belastet.<br />

Ort, Datum: _____________________<br />

Unterschrift: __________________________________<br />

Bei jugendlichen Mitgliedern ist die Unterschrift der Eltern erforderlich.<br />

<strong>St</strong>and 04/2013<br />

1. Vorsitzender Hans-Peter Abeck 2. Vorsitzender Heinrich Ophoff Geschäftsführerin Bettina Luyken Kassenwartin Regina Krassnig<br />

www.rv-obrighoven.de info@rv-obrighoven.de Vereinskennziffer 4723742 Amtsgericht <strong>Wesel</strong> <strong>St</strong>euernummer 130/5995/1180


1. Einzugsermächtigung:<br />

Erteilung einer Einzugsermächtigung und<br />

eines SEPA-Lastschriftmandats<br />

an den<br />

Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven e.V.<br />

Wurmflakstraße 120<br />

46485 <strong>Wesel</strong><br />

Gläubiger-Identifikationsnummer:<br />

DE55rvo00000151366<br />

Mandatsreferenz:<br />

(wird separat mitgeteilt)<br />

für den Einzug von Mitgliedsbeiträgen und Reitstundengebühren<br />

Ich ermächtige den Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven e.V. widerruflich, die<br />

von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen.<br />

2. SEPA-Lastschriftmandat:<br />

Ich ermächtige den Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven e.V., Zahlungen von<br />

meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die<br />

vom Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“ <strong>Wesel</strong>-Obrighoven e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften<br />

einzulösen.<br />

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung<br />

des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut<br />

vereinbarten Bedingungen.<br />

Vorname und Name (Kontoinhaber)<br />

<strong>St</strong>raße und Hausnummer<br />

Postleitzahl und Ort<br />

_____________________________________________<br />

Kreditinstitut (Name und BIC)<br />

DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _<br />

IBAN<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _<br />

<strong>St</strong>and 04/2013<br />

Ort, Datum: __________________________<br />

Unterschrift: __________________________________<br />

Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für die Mitgliedschaft von _____________________________<br />

Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basislastschrift wird mich der Reitersportverein „<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>“<br />

<strong>Wesel</strong>-Obrighoven e.V. über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten.<br />

1. Vorsitzender Hans-Peter Abeck 2. Vorsitzender Heinrich Ophoff Geschäftsführerin Bettina Luyken Kassenwartin Regina Krassnig<br />

www.rv-obrighoven.de info@rv-obrighoven.de Vereinskennziffer 4723742 Amtsgericht <strong>Wesel</strong> <strong>St</strong>euernummer 130/5995/1180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!